Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Ne, das stimmt so nicht. Das Morden haben die Nazis und das Ukra Militär angefangen.

Welchen Zeitpunkt meinst du genau? Mit „wer hat angefangen“ Argumentation tue ich mich sehr schwer. So etwas haben wir auf dem Balkan auch zu genüge, man kann immer weiter in die Geschichte schauen und eine Gewalttat mit einer anderen rechtfertigen. Mir gefällt so eine Sichtweise nicht. Ich habe noch in Erinnerung, dass die Spezialeinheit Berkut nicht gerade zimperlich war mit den pro-europäischen aber auch teilweise rechten Demonstranten. Es wurden über 100 Demonstranten und Aktivisten getötet aber auch etliche Polizisten bzw Mitglieder der Einheit Berkut. Berkut wurde auch Antisemitismus vorgeworfen, da die pro-europäischen Aktivisten oft einen jüdischen Background (unter anderem Yulia Timischenko) hatten.


Wie du siehst, haben beide ihre dunklen Seiten gehabt von Anfang an. Viel wichtiger ist es zu versuchen alle Akteure und ihren Hintergrund zu verstehen. Es hat sich auch viel hochgeschaukelt aber Russland ist spätestens seit der Annexion der Krim kein Unschuldslamm in der Sache und hätte das Assoziierungsabkommen mit der EU nicht torpedieren sollen was ja letztlich Euro-Maidan ausgelöst hat. Am Ende wollten die meisten Ukrainer sich doch einfach irgendwann der EU anschließen, ein NATO-Beitritt war eher zweitrangig und hat sich vor allem nach russischer Intervention manifestiert - wie ich finde ist das auch verständlich.
 
Das hat mit Waffen nichts zu tun, die Russen haben auch T90B Panzer, der neusten Generation und über 500 Orion Drohnen oder Suchoi Su-5, Mig 41, Tarnkappenbomber Checkmate.

Aus Militärischer Sicht machen die Russen zu viele Fehler, man greift ein so grosses Land nicht einfach mal so an und schon gar nicht in einer 50 km langen Panzerkolone und es gibt auch sehr viele andere Fehler die sie machen, dazu kommt noch das die Truppen Moral am Boden ist.

Russland ist in der Kriegsführung des Jahres 2022 noch nicht angekommen, die Russische Militärschule ist im 1950 Stecken geblieben.

Wer denkt die Ukraine wäre da besser hat auch nicht alle Tassen im Schrank denn bei dieser Militärführung zieht im Hintergrund jemand anders die Fäden.

Die russische Militär-Taktik ist modern und effektiv. Allerdings nur bis zu einer Truppenstärke von vielleicht 10.000 Mann. Mit 200.000 Mann und einem in vielen Bereichen ebenbürtigen Gegner sieht die Sache ganz anders aus, insbesondere wenn die Front schnell mal 2000km ausmacht. 10.000 Mann zu versorgen und zu koordinieren ist relativ einfach, bei dem 20-fachen sind Logistik und Kommunikation entscheidend egal wie gut die Bewaffnung, Ausbildung und Moral sind.

Zum Teil konnte die russische Luftwaffe nicht eingesetzt werden weil sie die eigenen Einheiten versehentlich traf und mehr Schaden als Nutzen anrichtete. Panzer blieben liegen wegen fehlendem Treibstoff, das kann auch ein T90 nicht ab. Die Kommunikation wurde abgehört da nicht verschlüsselt und selbst Generäle konnten von der Ukraine liquidiert werden… Alles eine Folge von schlechter Logistik und Kommunikation.

Die russische Armee macht nur auf dem Papier eine gute Figur, gute Waffensystem die nicht ihr Potential ausschöpfen können.
 
Welchen Zeitpunkt meinst du genau? Mit „wer hat angefangen“ Argumentation tue ich mich sehr schwer. So etwas haben wir auf dem Balkan auch zu genüge, man kann immer weiter in die Geschichte schauen und eine Gewalttat mit einer anderen rechtfertigen. Mir gefällt so eine Sichtweise nicht. Ich habe noch in Erinnerung, dass die Spezialeinheit Berkut nicht gerade zimperlich war mit den pro-europäischen aber auch teilweise rechten Demonstranten. Es wurden über 100 Demonstranten und Aktivisten getötet aber auch etliche Polizisten bzw Mitglieder der Einheit Berkut. Berkut wurde auch Antisemitismus vorgeworfen, da die pro-europäischen Aktivisten oft einen jüdischen Background (unter anderem Yulia Timischenko) hatten.


Wie du siehst, haben beide ihre dunklen Seiten gehabt von Anfang an. Viel wichtiger ist es zu versuchen alle Akteure und ihren Hintergrund zu verstehen. Es hat sich auch viel hochgeschaukelt aber Russland ist spätestens seit der Annexion der Krim kein Unschuldslamm in der Sache und hätte das Assoziierungsabkommen mit der EU nicht torpedieren sollen was ja letztlich Euro-Maidan ausgelöst hat. Am Ende wollten die meisten Ukrainer sich doch einfach irgendwann der EU anschließen, ein NATO-Beitritt war eher zweitrangig und hat sich vor allem nach russischer Intervention manifestiert - wie ich finde ist das auch verständlich.
Asow für alles vorzuschieben ist typisch für Putinlecker die ihre Zuneigung nicht offen kundtun wollen.
 
Die russische Militär-Taktik ist modern und effektiv. Allerdings nur bis zu einer Truppenstärke von vielleicht 10.000 Mann. Mit 200.000 Mann und einem in vielen Bereichen ebenbürtigen Gegner sieht die Sache ganz anders aus, insbesondere wenn die Front schnell mal 2000km ausmacht. 10.000 Mann zu versorgen und zu koordinieren ist relativ einfach, bei dem 20-fachen sind Logistik und Kommunikation entscheidend egal wie gut die Bewaffnung, Ausbildung und Moral sind.

Zum Teil konnte die russische Luftwaffe nicht eingesetzt werden weil sie die eigenen Einheiten versehentlich traf und mehr Schaden als Nutzen anrichtete. Panzer blieben liegen wegen fehlendem Treibstoff, das kann auch ein T90 nicht ab. Die Kommunikation wurde abgehört da nicht verschlüsselt und selbst Generäle konnten von der Ukraine liquidiert werden… Alles eine Folge von schlechter Logistik und Kommunikation.

Die russische Armee macht nur auf dem Papier eine gute Figur, gute Waffensystem die nicht ihr Potential ausschöpfen können.
Deren Drohne basiert auf einer Canon Kamera Linse und zwei einplatinen Mainboards. Gib mir mindestens zwei Wochen und ich kann dir änliches programmieren. Safe gibt es dafür sogar Projekte bei Github. Also Militärtechnik jetzt nur anhand dieses Beispiels isn Witz. Und ich vermute, vieles ist einfach nur nach oben geschönigt, wie auch die KM Anzahl diverser Raketen oder Effektivität. Die haben in der Vergangenheit nur kleine Staaten angegriffen aber die Ukrainer haben die nahe zu selbe Ausbildung wie die Russen und die gleiche Technik. Das ist als wenn du gegen dich selbst kämpfst. Nur, dass es für die Ukrainer um etwas geht. Hätte Russland noch weniger Einwohner, wäre es so kacken unbedeutend. Zumal die Minderheit jedes Jahr wachsen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Irak und Syrien krieselt es wieder gewaltig, die Sunnitischen Volksbefeierarmee IS ist wieder erstarkt weil die Russen und die Iraner im Rückzug sind.

Wie lange wird sich der Schlächter Assad noch halten können ?
 
Im Irak und Syrien krieselt es wieder gewaltig, die Sunnitischen Volksbefeierarmee IS ist wieder erstarkt weil die Russen und die Iraner im Rückzug sind.

Wie lange wird sich der Schlächter Assad noch halten können ?
Russland ja. Der Iran ist da noch aktiv und unterstützt Assad weiter mit seiner Hezbollah. Die sind weiterhin aktiv. Ich check auch nicht, woher diese IS-Kämpfer wieder kommen komplett irgendwo in der Wüste.
 
Deren Drohne basiert auf einer Canon Kamera Linse und zwei einplatinen Mainboards. Gib mir mindestens zwei Wochen und ich kann dir änliches programmieren. Safe gibt es dafür sogar Projekte bei Github. Also Militärtechnik jetzt nur anhand dieses Beispiels isn Witz. Und ich vermute, vieles ist einfach nur nach oben geschönigt, wie auch die KM Anzahl diverser Raketen oder Effektivität. Die haben in der Vergangenheit nur kleine Staaten angegriffen aber die Ukrainer haben die nahe zu selbe Ausbildung wie die Russen und die gleiche Technik. Das ist als wenn du gegen dich selbst kämpfst. Nur, dass es für die Ukrainer um etwas geht. Hätte Russland noch weniger Einwohner, wäre es so kacken unbedeutend. Zumal die Minderheit jedes Jahr wachsen.

Russland hat bei Drohnen ziemlich verpennt da gebe ich dir recht. Allerdings haben die gute Luftabwehr gegen große Ziele, nur dass die auch nichts gegen Drohnen entwickelt haben was natürlich fahrlässig ist. Die russischen Panzer sind auch nicht ohne auch wenn sie Schwachstellen haben. Die Ukrainer haben zum Teil die gleichen Waffensysteme und setzen sie deutlich besser ein. Man sollte Russlands Armee nicht zu sehr unterschätzen denn Logistik und Kommunikation kann man verbessern, es ist nur eine Frage der Zeit.
 
Russland ja. Der Iran ist da noch aktiv und unterstützt Assad weiter mit seiner Hezbollah. Die sind weiterhin aktiv. Ich check auch nicht, woher diese IS-Kämpfer wieder kommen komplett irgendwo in der Wüste.
Dazu kommt das Saudi Arabien im Jemen die Shiiten Terrormilizen bekämpfen aber in Syrien schauen sie nur zu wie Hayvans.

Saudi Arabien schafft ohne Türkische Hilfe nicht mal den Jemen von den Terroristen zu befreien weil sie sind zu Stolz die Türkei um Hilfe zu bitten.

Das könnte sich aber ändern weil die USA keine Raketen mehr an Saudi Arabien liefert und diese aus trotz auf die Russische Seite gewechselt haben.

Überall nur Hayvans ...
 
Zurück
Oben