Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

die russen könnten, zahlen einfach nicht ! das ist ein großer unterschied. Der Petrodollar hat ausgedient, der für viele Kriege und ungerechtigkeiten auf dieser Welt verantwortlich ist.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Wenn die Russen zahlen könnten, dann sollten sie auch. Schon verständlich wenn deine Neolibralistische Welt zum Teufel geht, aber eben typisch Egomane, alle anderen sind Schuld, von Mitgefühl und sonstiges will man nichts wissen.
Falls du nichts von einer Selbstverteidigung hältst, dann sag es Putin, der ist hier der Aggressor und dazu ein gemeiner Dieb
Getreidediebstahl: GB verspricht Kiew Unterstützung
Großbritannien will die Ukraine im Streit mit Russland über Getreidediebstahl unterstützen. Die britische Regierung stelle Technologie zur Verfügung, um die Herkunft von Weizen zu überprüfen, sagt Agrarminister George Eustice. Großbritannien arbeite mit anderen Ländern wie etwa Australien daran, um sicherzustellen, dass gestohlener ukrainischer Weizen nicht auf den Markt komme. Die Ukraine wirft Russland vor, mehrere 100.000 Tonnen Weizen gestohlen und an die Türkei und andere Länder verkauft zu haben. Russland bestreitet das.
 
Kämpfe in Lyssytschansk dauern an (Video im Link)

Russische Streitkräfte kämpfen um die Einnahme von Lyssytschansk, der letzten größeren Stadt in der Provinz Luhansk, die noch von ukrainischen Truppen gehalten wird. Auf den leeren Straßen kommt es häufig zu Explosionen. Alle Brücken, die die Stadt mit Sjewjerodonezk verbinden, wurden zerstört.

 
Spannungen in Kaliningrad (Video im Link)

In der russischen Enklave Kaliningrad wird die Lage immer angespannter. Einerseits sind deutlich weniger Touristen auf den Straßen als sonst. Viel schlimmer für die Menschen ist allerdings die ausbleibende Versorgung mit Nahrungsmitteln aus Polen und Litauen. An der litauisch-russischen Grenze hat sich eine mehrere Kilometer lange Lkw-Schlange gebildet, denn Litauen lässt keine Waren mehr über die Grenze passieren. Auch die Verbindung per Zug ist somit unterbrochen. Einzig praktikable Lösung ist der Transit von Lebensmitteln per Schiff aus St. Petersburg, was allerdings teurer ist und länger dauert.

 
Spannungen in Kaliningrad (Video im Link)

In der russischen Enklave Kaliningrad wird die Lage immer angespannter. Einerseits sind deutlich weniger Touristen auf den Straßen als sonst. Viel schlimmer für die Menschen ist allerdings die ausbleibende Versorgung mit Nahrungsmitteln aus Polen und Litauen. An der litauisch-russischen Grenze hat sich eine mehrere Kilometer lange Lkw-Schlange gebildet, denn Litauen lässt keine Waren mehr über die Grenze passieren. Auch die Verbindung per Zug ist somit unterbrochen. Einzig praktikable Lösung ist der Transit von Lebensmitteln per Schiff aus St. Petersburg, was allerdings teurer ist und länger dauert.

Menschen aushungern lassen ist schon ziemlich krank.
 
Johnson vergleicht Hilfe für Ukraine mit Kampf gegen Hitler
Der britische Premierminister Boris Johnson hat die Unterstützung für die Ukraine im Krieg gegen Russland mit dem Kampf gegen Adolf Hitler verglichen. Der Preis für die Freiheit sei es wert, gezahlt zu werden, sagt Johnson der BBC am Rande des G-7-Gipfels.

Die Demokratien hätten in der Mitte des 20. Jahrhunderts lange gebraucht, um eine Antwort zu Tyrannei und Aggression zu finden, und es sei sehr teuer gewesen. „Aber mit der Niederlage der Diktatoren, vor allem von Nazi-Deutschland, brachte das viele Jahrzehnte der Stabilität, eine Weltordnung, die sich auf ein regelbasiertes internationales System stützte“, so Johnson. „Das ist schützenswert, das ist es wert, verteidigt zu werden, das bringt langfristigen Wohlstand.“

 
Menschen aushungern lassen ist schon ziemlich krank.
Tja, musst du Putin sagen, genau dies macht er nämlich mit seinem brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine, abgesehen davon, hat er schon einige Male gedroht die baltischen Staaten zurück in sein "Reich" zu holen.
Was Putin tut ist schon mehr als krank
 
Cyberangriff auf Litauen
Auf staatliche und private Unternehmen in Litauen ist nach Angaben des Verteidigungsministeriums ein Cyberangriff ausgeführt worden. Die russische Hackergruppe Killnet bestätigt der Nachrichtenagentur Reuters den Angriff. Die Aktion sei eine Vergeltungsmaßnahme für den Streit mit Litauen über das Transitverbot für bestimmte Waren in die Exklave Kaliningrad. Nach Einschätzungen des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit ist es sehr wahrscheinlich, dass die Angriffe in den kommenden Tagen fortgesetzt werden. Besonders gefährdet seien die Bereiche Verkehr, Energie und Finanzen.

 
Zurück
Oben