Experte: Chance für Rückeroberung von Luhansk
Der ukrainische Militärexperte Oleh Schdanow betont, die Gewinne der Ukraine könnten den Weg in die Region Luhansk ebnen, die von Russland seit Anfang Juni gehalten wird. Luhansk, das zusammen mit der Region Donezk den industriell geprägten Donbas bildet, liegt rund 340 Kilometer südöstlich von Charkiw.
Es war von Anfang an das erklärte Ziel Russlands, vor allem dieses Gebiet einzunehmen, das teilweise bereits seit 2014 von prorussischen Separatisten kontrolliert wird. „Wenn Sie sich die Karte anschauen, ist es logisch anzunehmen, dass sich die Offensive Richtung Swatowo, Starobelsk, Sjewjerodonezk und Lyssytschansk entwickelt“, sagt Schdanow.
orf.at
Der ukrainische Militärexperte Oleh Schdanow betont, die Gewinne der Ukraine könnten den Weg in die Region Luhansk ebnen, die von Russland seit Anfang Juni gehalten wird. Luhansk, das zusammen mit der Region Donezk den industriell geprägten Donbas bildet, liegt rund 340 Kilometer südöstlich von Charkiw.
Es war von Anfang an das erklärte Ziel Russlands, vor allem dieses Gebiet einzunehmen, das teilweise bereits seit 2014 von prorussischen Separatisten kontrolliert wird. „Wenn Sie sich die Karte anschauen, ist es logisch anzunehmen, dass sich die Offensive Richtung Swatowo, Starobelsk, Sjewjerodonezk und Lyssytschansk entwickelt“, sagt Schdanow.
Ukraine rückt weiter rasch vor
Die ukrainische Armee hält bei ihrer Gegenoffensive sichtlich das hohe Tempo. Im Norden rückten Truppen teils bis an die russische Grenze vor. Zudem wurden in den letzten 24 Stunden nach Kiewer Angaben 20 Dörfer zurückerobert. Russland antwortet mit Luftschlägen. Doch die überrumpelte russische...
