Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

EU plant eine Milliarde Euro für Produktion von Munition ein
Die Europäische Kommission will die Munitionsproduktion in Europa mit einer Milliarde Euro ankurbeln. Das sei eine gute Nachricht für die Ukraine, stärke aber auch die europäischen Verteidigungsfähigkeiten, so EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gestern in Prag.

„Es dreht sich alles um Geschwindigkeit, Geschwindigkeit, Geschwindigkeit“, betonte sie nach einem Treffen mit dem neuen tschechischen Präsidenten Petr Pavel. Einen entsprechenden Gesetzesvorschlag will die Kommission bereits morgen vorlegen. Regelwerke würden von Ballast befreit und die Genehmigungsverfahren beschleunigt. Zur Finanzierung sollen 500 Millionen Euro an EU-Geldern verwendet werden. Weitere 500 Millionen Euro sollen als Kofinanzierung von den Mitgliedsstaaten kommen.

Wieso kaufen Sie die Munition nicht schnell und effektiv aus der Türkei? Sowohl für den Panzer als auch für die Haubitzen arbeiten die Fabriken von MKEK Tag und Nacht.

Bis die was beschließen und die Produktion in Gang setzen, ist der Krieg schon längst vorbei und die Ukraine platt.
 
Uuups
TADEL FÜR MOSKAU
Russland für China erstmals „Aggressor“ in Ukraine
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine war China stets um diplomatische Zurückhaltung bemüht. Bei wichtigen Abstimmungen bei den Vereinten Nationen enthielt man sich bislang, nun gab es aber eine kleine Kehrtwende. Erstmals stimmte das Land für eine Resolution, die Russland als „Aggressor“ in der Ukraine bezeichnet.

Obwohl die große Mehrheit der UN-Länder bislang die Vorstöße Russlands auf die Ukraine verurteilten, stellten sich russlandfreundliche Länder wie Belarus, Nordkorea, Eritrea, Mali, Nicaragua und Syrien bei den UN-Versammlungen stets an die Seite von Moskau. China wurde aufgrund zahlreicher Enthaltungen oder Gegenstimmen dabei international auch als prorussisch gewertet.

Wie nun bekannt wurde, könnte sich die Stimmung der Asiaten aber bei der letzten Abstimmung etwas gewandelt haben. Neben Indien, Brasilien und weiteren Russland nahestehenden Staaten, stimmte am 26. April nämlich auch China für eine Resolution, die Moskau für die militärische Aggression gegen die Ukraine „anerkennt“. Dazu wird darin die Notwendigkeit ausformuliert, die „Unabhängigkeit und territoriale Integrität aller Staaten“ zu achten.

Verwandtes Video: Ukraine droht Enttäuschung bei Nato-Gipfel (dpa)

Nur fünf Länder gegen Resolution Die von 48 Staaten vorgeschlagene Resolution forderte eine Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und dem Europarat, um unter anderem die „beispiellosen Herausforderungen, vor denen Europa nach der russischen Aggression gegen die Ukraine und Georgien steht“, anzugehen und wurde in Summe von 122 Ländern unterstützt.


Weiterlesen

 
China ist langfristig eine Gefahr für Russland.
China hat starke Interessen an der Arktis. Nur eine Frage der Zeit, bis sich China eine Landschneise zur Arktis erobern will.
 
Wieso kaufen Sie die Munition nicht schnell und effektiv aus der Türkei? Sowohl für den Panzer als auch für die Haubitzen arbeiten die Fabriken von MKEK Tag und Nacht.

Bis die was beschließen und die Produktion in Gang setzen, ist der Krieg schon längst vorbei und die Ukraine platt.

Die haben glaub eigene Interessen, die wir nicht kennen.
Dass der Westen der Ukraine Geld leiht, damit sie dann in der Türkei massenhaft Rüstungsgüter kauft, ist glaub nicht in deren Interesse.
Es geht ja nicht nur darum, dass die Ukraine gewinnt und fertig. Es muss ja auch was für den Westen dabei rausspringen.
Das ganze Geld, das in die Ukraine fließt, sind ja keine uneigennützigen Hilfen. Es sind langfristige, wirtschaftliche und geostrategische Investitionen.
 
Die haben glaub eigene Interessen, die wir nicht kennen.
Dass der Westen der Ukraine Geld leiht, damit sie dann in der Türkei massenhaft Rüstungsgüter kauft, ist glaub nicht in deren Interesse.
Es geht ja nicht nur darum, dass die Ukraine gewinnt und fertig. Es muss ja auch was für den Westen dabei rausspringen.
Das ganze Geld, das in die Ukraine fließt, sind ja keine uneigennützigen Hilfen. Es sind langfristige, wirtschaftliche und geostrategische Investitionen.
Da kann was dran sein
 
Zurück
Oben