Trump ist wieder Präsident: Warum das ein fatales Signal für die Demokratie ist
Das Unvorstellbare ist wahr geworden – was Trumps Rückkehr ins Weiße Haus wirklich bedeutet
Jetzt ist es tatsächlich passiert: Donald J. Trump sitzt wieder auf dem Präsidentenstuhl im Weißen Haus. Die Welt schaut fassungslos zu, als ob man einen Autounfall beobachtet – man will weggucken, aber kann nicht. Trumps Rückkehr an die Macht ist nicht nur ein Schock für die USA, sondern für die gesamte globale politische Landschaft. Aber warum hat es Trump tatsächlich geschafft, nach vier Jahren Chaos, Skandalen und demokratischen Grenzüberschreitungen erneut gewählt zu werden? Zeit für eine gnadenlose Bestandsaufnahme, denn die Antwort auf diese Frage sagt einiges über den Zustand unserer Zeit aus. Spoiler: Es ist nicht gut.
Trumps Triumph: Eine Niederlage für die Demokratie?
Dass Trump 2024 überhaupt noch einmal antreten durfte, ist an sich schon eine Tragödie. Nach seiner ersten Amtszeit, die von endlosen Skandalen, grober Missachtung demokratischer Prinzipien und dreisten Lügen geprägt war, hätte man meinen können, dass die amerikanische Bevölkerung genug hat. Doch offensichtlich ist das Gegenteil der Fall – ein knapper, aber dennoch erschreckend deutlicher Wahlsieg zeigt, dass Trumps "alternative Wahrheiten" wieder einmal gefruchtet haben. Die Verblendung, das Märchen von "America First" und der schrille Anti-Establishment-Kampf haben erneut funktioniert.
Das Unvorstellbare ist wahr geworden – was Trumps Rückkehr ins Weiße Haus wirklich bedeutet Jetzt ist es tatsächlich passiert: Donald J. Trump sitzt wieder auf dem…
steadyhq.com