
Na da bin ich mal gespannt. Vor allem was Erdogan davon hält
Syriens neue Machthaber wollen angeblich gute Beziehungen zu Israel
Damaskus hat einen neuen Gouverneur: Maher Marwan. Er gehört zu den HTS-Islamisten, die der Westen bislang als Terroristen einstuft. Nun überrascht der Mann mit Aussagen zum jüdischen Staat.
Erst vor wenigen Tagen hat Maher Marwan den SPIEGEL und andere internationale Medien als neuer Gouverneur von Damaskus empfangen. »Bis vor einer Woche waren wir die Terroristen«, sagte er da. »Als wir dann nach Süden vorrückten, baten uns die Leute in Hama und anderswo darum, Rache zu üben an den Schergen des Regimes. Jetzt müssen wir die beschützen vor Lynchjustiz.«
Nun sagte Marwan in einem Interview mit dem US-Radiosender NPR , die islamistischen Rebellen suchten gute Beziehungen zum Nachbarn Israel. »Wir möchten uns in nichts einmischen, was die Sicherheit Israels oder anderer Länder bedroht«, so Marwan wörtlich über das Selbstverständnis der islamistischen Miliz Haiat Tahrir al-Scham, kurz HTS. »Wir wollen Frieden, und wir können kein Gegner Israels oder irgendjemandes sein.«
Selbst für das militärische Vorrücken des Nachbarstaats äußerte er Verständnis. »Israel hat vielleicht Angst gehabt«, zitiert NPR aus dem übersetzten Gespräch mit dem 42-Jährigen, der gerade erst als Gouverneur von Damaskus eingesetzt wurde. »Also ist es ein bisschen vorgerückt, hat ein wenig bombardiert und so weiter.«
www.spiegel.de
Syriens neue Machthaber wollen angeblich gute Beziehungen zu Israel
Damaskus hat einen neuen Gouverneur: Maher Marwan. Er gehört zu den HTS-Islamisten, die der Westen bislang als Terroristen einstuft. Nun überrascht der Mann mit Aussagen zum jüdischen Staat.
Erst vor wenigen Tagen hat Maher Marwan den SPIEGEL und andere internationale Medien als neuer Gouverneur von Damaskus empfangen. »Bis vor einer Woche waren wir die Terroristen«, sagte er da. »Als wir dann nach Süden vorrückten, baten uns die Leute in Hama und anderswo darum, Rache zu üben an den Schergen des Regimes. Jetzt müssen wir die beschützen vor Lynchjustiz.«
Nun sagte Marwan in einem Interview mit dem US-Radiosender NPR , die islamistischen Rebellen suchten gute Beziehungen zum Nachbarn Israel. »Wir möchten uns in nichts einmischen, was die Sicherheit Israels oder anderer Länder bedroht«, so Marwan wörtlich über das Selbstverständnis der islamistischen Miliz Haiat Tahrir al-Scham, kurz HTS. »Wir wollen Frieden, und wir können kein Gegner Israels oder irgendjemandes sein.«
Selbst für das militärische Vorrücken des Nachbarstaats äußerte er Verständnis. »Israel hat vielleicht Angst gehabt«, zitiert NPR aus dem übersetzten Gespräch mit dem 42-Jährigen, der gerade erst als Gouverneur von Damaskus eingesetzt wurde. »Also ist es ein bisschen vorgerückt, hat ein wenig bombardiert und so weiter.«

Syrien: Neue Machthaber wollen gute Beziehungen zu Israel
Damaskus hat einen neuen Gouverneur: Maher Marwan. Er gehört zu den HTS-Islamisten, die der Westen bislang als Terroristen einstuft. Nun überrascht der Mann mit Aussagen zum jüdischen Staat.