Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Coronavirus: Das Grauen kommt immer näher

Drosten 😂😂😂.
Der Betrüger gehört weggesperrt.
Diesem Drecksack haben wir viel Leid zu verdanken. Der und der Lauterbach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und diese gibt es für die Von-Tier-zu-Mensch-Theorie in solch offensichtlichem Maße, dass wir sie verstehen können und auch noch so vehement verteidigen? Offenbar ist KEINE Theorie derart einfach bewiesen, aber aus irgendeinem Grund verteidigst du ausschließlich eine.
In Wuhan gibt's sogar 2 Labore. Wer an eine Übertragung über Tiere glaubt glaubt auch an den Weihnachtsmann. Immer schon meine Worte.
 
Drosten 😂😂😂.
Der Betrüger gehört weggesperrt.
Diesem Drecksack haben wir viel Leid zu verdanken. Der und der Lauterbach.
Drosten hat überhaupt gar nichts zu bestimmen. Wissenschaftler fordern den ganzen lieben langen Tag etwas und niemand setzt es um. Und auch Lauterbach war über die meiste Coronazeit nur ein SPD-Futzi, der gern Alarm machte. Andere hatten die Entscheidungsgewalt.
 
Drosten hat überhaupt gar nichts zu bestimmen. Wissenschaftler fordern den ganzen lieben langen Tag etwas und niemand setzt es um. Und auch Lauterbach war über die meiste Coronazeit nur ein SPD-Futzi, der gern Alarm machte. Andere hatten die Entscheidungsgewalt.

Hätte man nichts gemacht, wär's auch nicht richtig gewesen, oder. Es sind etwas zu viele Menschen an dieser "Grippe" draufgegangen.
 
Hätte man nichts gemacht, wär's auch nicht richtig gewesen, oder. Es sind etwas zu viele Menschen an dieser "Grippe" draufgegangen.
Weiß nicht, in Schweden hat's geklappt. Keine Ahnung, warum man zur Impfung genötigt werden und zwei Jahre lang im Haus gefangen sein musste, ganz egal wie alt und gefährdet man war. Mit Anfang 20 und sonst keinen gesundheitlichen Problemen haben mir eher die Lockdowns psychisch geschadet. Den Virus selbst bemerkte ich nur durch den positiven Test und ein wenig Schnupfen. Hätten die Opas und Omas halt drinnen bleiben können, wenn sie wollten.
 
Weiß nicht, in Schweden hat's geklappt.

Deren Bevölkerungsdichte ist doch ein Witz verglichen mit Deutschland und anderen Ländern. Außerdem kamen selbst dort irgendwann Zweifel auf ob man richtig handelt.

Es ist typisch für Covid, dass es die einen ganz übel erwischt, während andere den Virus kaum bemerken. Ob nun der Mangel an Vitamin D, irgendwelche Stoffwechselprobleme oder was auch immer dafür verantwortlich ist. Es ist wie russisches Roulette.

Ich würde mich auch nicht mehr impfen lassen, hatte auch ein schlechtes Gefühl dabei, aber wir reden wohl von einem Virus der durch einen Laborunfall entstanden ist. Wahrscheinlich wollte man einen biologischen Kampfstoff erschaffen (was sollte es sonst werden). Wie soll man so etwas locker nehmen.
 
Und diese gibt es für die Von-Tier-zu-Mensch-Theorie in solch offensichtlichem Maße, dass wir sie verstehen können und auch noch so vehement verteidigen? Offenbar ist KEINE Theorie derart einfach bewiesen, aber aus irgendeinem Grund verteidigst du ausschließlich eine.
Weil von Mensch auf Tier die plausibelste Theorie ist. Bei Labor beschuldigt doch China auch die USA.
 
Weiß nicht, in Schweden hat's geklappt. Keine Ahnung, warum man zur Impfung genötigt werden und zwei Jahre lang im Haus gefangen sein musste, ganz egal wie alt und gefährdet man war. Mit Anfang 20 und sonst keinen gesundheitlichen Problemen haben mir eher die Lockdowns psychisch geschadet. Den Virus selbst bemerkte ich nur durch den positiven Test und ein wenig Schnupfen. Hätten die Opas und Omas halt drinnen bleiben können, wenn sie wollten.
In Schweden hat es auch nicht so geklappt, zwar verfolgte Schweden während der Pandemie einen Sonderweg und verzichtete auf strikte Lockdowns. Stattdessen setzte die Regierung auf Empfehlungen und die Eigenverantwortung der Bürger. Erst Ende November 2020 wurden stärkere Eingriffe in das öffentliche Leben vorgenommen, wie beispielsweise die Begrenzung von Versammlungen auf maximal acht Personen.
Wie erwähnt, im Nachhinein weiß man alles besser.

Corona-Sonderweg in Schweden gescheitert: „Zu viele haben geschlampt“
Stockholm - Wenn an diesem Dienstag in Schweden das Versammlungsverbot für mehr als acht Personen in Kraft tritt, läutet das auch den Abgesang auf den weltweit bestaunten „Sonderweg“ des nordischen Landes ohne Lockdown aus der ersten Corona-Welle ein. Mit einer wahrhaft düsteren TV-„Botschaft an die Nation“ hat Regierungschef Stefan Löfven die zehn Millionen Bürger:innen zu Wochenbeginn auf einen „dunklen Winter“ nach wieder drastisch angestiegenen Infektionszahlen und Todesfällen eingestimmt: „Das klingt hart und brutal und ist es auch.“

 
Meine Corona-Krise: Ein persönlicher Rückblick, für den es etwas Abstand brauchte
Am Sonntag jährt sich der erste Lockdown in Österreich zum fünften Mal. Die ganze Welt stand Kopf, meine kleine Welt ebenso: Ich war hochschwanger, mein Vater wurde schwerkrank

Der erste Lockdown. Hochschwanger mit dem zweiten Kind. Gut zwei Monate bis zum Termin. Ich bin in einem Krankenhaus zur Geburt angemeldet. Was, wenn ich mich jetzt anstecke und dann geschwächt bin oder gar krank? Würde ich als Infizierte gemieden vom Personal? Müsste ich in den Wehen Maske tragen? Zu diesem Zeitpunkt weiß man noch wenig über das neuartige Coronavirus. Und ich ahne noch nicht, dass mich ganz andere Sorgen umtreiben werden. Dann.

Im Rückblick erscheint mir alles surreal. Wie aus einem anderen Leben. Der erste harte Lockdown in Österreich gilt ab 16. März 2020. Geschäfte, Cafés und Museen schließen, Systemrelevantes wie Lebensmittelhandel, Apotheken und Arztpraxen bleibt geöffnet. Man darf nur mit Abstand zu anderen spazieren gehen. Nur noch Menschen, die systemerhaltender Arbeit nachgehen, sollen ihre Kinder in Kindergärten und Schulen schicken. Selbst die Spielplätze sind gesperrt.

 
Zurück
Oben