Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Aktienempfehlungen

Auch europäische Börsen starten mit starken Gewinnen
Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben den Handel heute mit großen Kursgewinnen aufgenommen. Das teilweise Einlenken von US-Präsident Donald Trump im internationalen Zollkonflikt sorgt für etwas Erleichterung bei den Handelspartnern und für Euphorie an den Börsen.

Bereits am Vorabend hatte die Wall Street eine beachtliche Kursrallye absolviert, später folgten nach ihrer Eröffnung auch die asiatischen Börsen.

Der Leitindex für die Euro-Zone, Euro Stoxx 50, stieg nun in den ersten Handelsminuten um 7,49 Prozent auf 4.968,25 Punkte. Der DAX in Frankfurt schoss in einem ähnlichen Ausmaß um 7,49 Prozent auf 21.144,09 Zähler in die Höhe.

In London steigerte sich der FTSE 100 um 5,51 Prozent auf 8.102,81 Einheiten. Der heimische Leitindex ATX legte in den ersten Handelsminuten um 7,36 Prozent auf 3.867,35 Zähler zu.

 
Ganz gemein Herr Welke

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ich bin gespannt was am Montag sein wird. Trump macht jetzt doch Ausnahmen bzgl. Zoll und Tech Aktien. Da werden wieder ein paar Broker abschmieren. xD
 
Ich bin gespannt was am Montag sein wird. Trump macht jetzt doch Ausnahmen bzgl. Zoll und Tech Aktien. Da werden wieder ein paar Broker abschmieren. xD
Apple hat dem Trumpltier den Marsch geblasen. Er ist einfach ein rassistischer, unfähiges A....loch, dieses Trumpltier.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ganz gemein Herr Welke

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Für Investoren war es eine schöne Woche mit Aktien. Für Anfänger oder Kleinanleger natürlich nicht.


Etwas weiter unten sagt dieser "Experte" Thomas Schüller:

.“ Viele Investoren hätten sich in Panik von ihren Anteilsscheinen getrennt. „Jetzt bekommen Sie Aktien im Sonderangebot.“

Fakt ist aber, dass Investoren nicht ihre Anteile verkaufen, sondern nachkaufen oder kaufen. In Panik verkaufen machen Kleinanleger oder Anfänger oder Leute die kaum Ahnung haben. Wenn ich eins gelernt habe, dann das man nicht auf "Experten" hören sollte, denn die liegen selbst oft falsch oder haben keine Ahnung.
 
Ich bin gespannt was am Montag sein wird. Trump macht jetzt doch Ausnahmen bzgl. Zoll und Tech Aktien. Da werden wieder ein paar Broker abschmieren. xD

Die Broker stürzen ab, weil die Kleinanleger schnell kaufen wollen. Wenn es steigt bleiben die Investoren ruhig, denn die haben vorher schon gekauft. Die Kleinanleger werden auch beim Anstieg panisch, weil sie denken, dass es jetzt hochknallt und sie noch schnell kaufen müssen. Bis die kaufen ist es schon zweistellig wieder gestiegen.
 
Die Aktien der Macht – Trump, Tarife und der Verdacht des Verrats
Die Freiheit stirbt nicht mit einem Donnerschlag. Sie stirbt mit einem „BUY!!!“ auf Truth Social.
Am 9. April 2025 sprang der S&P 500 um über neun Prozent. Die Märkte tanzten, als wären sie von Geistern berührt – nicht von wirtschaftlicher Hoffnung, sondern vom Speichel eines Präsidenten, der weiß, wann er spricht. Und wann er schweigt. Donald J. Trump, erneut Präsident, hatte an jenem Morgen etwas Unerwartetes verkündet: eine 90-tägige Pause für die von ihm gerade erst eingeführten, drakonischen Strafzölle. Minuten später tippte er in sein digitales Megafon:
„THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!! – DJT.“
Die Initialen DJT. Sie stehen für seinen Namen – und für den Ticker seiner eigenen Medienfirma. In einer Demokratie wäre das ein Witz. In Trumps Amerika ist es ein Geschäftsmodell.
Und so begann Senator Adam Schiff, Demokrat aus Kalifornien, mit dem, was eine der folgenschwersten Forderungen des Jahres werden könnte.
„Ich will wissen, ob hier Insiderhandel oder Marktmanipulation betrieben wurde“, sagte er gegenüber TIME Magazine. „Family meme coins and all the rest of it are not beyond enriching themselves.“ („Ob Meme-Coins aus dem Familienkreis oder sonstige Spielereien – nichts ist ihnen heilig, wenn es um die eigene Bereicherung geht.“)
Was Schiff fordert, ist keine bloße Routine. Es ist ein Versuch, dem Unaussprechlichen einen rechtlichen Rahmen zu geben: Dass ein Präsident der Vereinigten Staaten – oder seine Verbündeten – möglicherweise von einer politischen Entscheidung finanziell profitiert hat. Und zwar absichtlich.
Die Fakten liegen in Reih und Glied wie Börsenkurven auf einem Schachbrett:
Die Ankündigung kam überraschend. Niemand hatte mit einem Kurswechsel gerechnet, nicht einmal Trumps eigener Handelsvertreter Jamieson Greer, der im selben Moment im Kongress saß und erbittert die Zölle verteidigte.
Die Reaktion war explosiv: Aktien schossen innerhalb von Minuten um mehr als 7 % nach oben, am Ende des Tages standen +9 % zu Buche. Ölpreise stiegen, Anleihen fielen – genau das, was man erwartet, wenn jemand den Hebel zieht.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Kein Thema, was Trump macht ist mit großer Wahrscheinlichkeit Marktmanipulation. Was ich mich aber frage ist, warum man bei Obama nicht so eine große Sache draus gemacht hat ? Auch heute wird überhaupt nicht drüber gesprochen, denn Obama hatte das gleiche gesagt und kurze Zeit später, glaube ein paar Tage, schossen die Märkte extrem nach oben. Unglaubliche Gewinne hatten die Leute danach gemacht.
 
Kein Thema, was Trump macht ist mit großer Wahrscheinlichkeit Marktmanipulation. Was ich mich aber frage ist, warum man bei Obama nicht so eine große Sache draus gemacht hat ? Auch heute wird überhaupt nicht drüber gesprochen, denn Obama hatte das gleiche gesagt und kurze Zeit später, glaube ein paar Tage, schossen die Märkte extrem nach oben. Unglaubliche Gewinne hatten die Leute danach gemacht.
Was genau du meinst weiß ich jetzt nicht, aber ich kann mich nicht erinnern, dass Obama der ganzen Welt handelstechnisch den Krieg erklärt hat und irgendwelche absurden Zölle eingeführt hat. Und selbst wenn, es gibt zumindest kein Video von ihm wo er im weißen Haus mit ein paar Milliardären steht und sagt "der hier hat heute 900 Millionen gemacht". Es gibt ja auch schon Hinweise darüber, wo Trump Vertraute kurz zuvor ordentlich eingekauft haben und über Nacht 100te Millionen gemacht haben. Sollte das Obama gemacht haben, dann hat er das wenigstens nicht so offensichtlich gemacht wei Trump.
 
Die Broker stürzen ab, weil die Kleinanleger schnell kaufen wollen. Wenn es steigt bleiben die Investoren ruhig, denn die haben vorher schon gekauft. Die Kleinanleger werden auch beim Anstieg panisch, weil sie denken, dass es jetzt hochknallt und sie noch schnell kaufen müssen. Bis die kaufen ist es schon zweistellig wieder gestiegen.
Ja ist leider immer so. Bei Scalable hab ich immer das Problem. Sobald man da nicht mehr reinkommt, ist klar, dass da grad entweder was in die Höhe schießt und grad alles einbricht.
 
Was genau du meinst weiß ich jetzt nicht, aber ich kann mich nicht erinnern, dass Obama der ganzen Welt handelstechnisch den Krieg erklärt hat und irgendwelche absurden Zölle eingeführt hat. Und selbst wenn, es gibt zumindest kein Video von ihm wo er im weißen Haus mit ein paar Milliardären steht und sagt "der hier hat heute 900 Millionen gemacht". Es gibt ja auch schon Hinweise darüber, wo Trump Vertraute kurz zuvor ordentlich eingekauft haben und über Nacht 100te Millionen gemacht haben. Sollte das Obama gemacht haben, dann hat er das wenigstens nicht so offensichtlich gemacht wei Trump.


Ist schon ein komischer Zufall. Trump juckt alles nicht, er macht es offensichtlich, weil ihm keiner was kann und er so auch Macht demonstriert. Machen wir uns nichts vor, es gibt überall auf der Welt Politiker die mehr als wir wissen und dick an den Märkten kassieren. Insidernews.
 
Zurück
Oben