Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    162
naja, wenn Netanjahu mit einem internationalen Haftbefehl quasi in Deutschland begrüßt und gechützt wird, dann darf die israelische Botschaft auch desinformationen betreiben.
 
richtig und wichtig, kein Zentimeter die alle pro sich für das Netanjahu Regime aussprechen.

Ich hoffe jedoch aber das es keinerlei Nachteile für die Beteiligten hat. Der Arm der Juden insbesondere in den USA ist Mächtig, sie Reicht bis zum Präsidenten und in allen Bereichen des täglichen Lebens. Heute muss man sehr stark und Mutig sein wenn man offen Israel kritisiert schließlich kann das einem die Karriere, Finanziellemittel, Aufträge oder schlimmeres kosten.
Und wieder dein Antisemitismus, einfach zum Kotzen. Man kann, darf und in diesem Fall muss man Israel kritisieren, aber du greifst immer wieder antisemitische Narrative auf.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


naja, wenn Netanjahu mit einem internationalen Haftbefehl quasi in Deutschland begrüßt und gechützt wird, dann darf die israelische Botschaft auch desinformationen betreiben.
Euer Antisemitismus ist in jedem Wort welches ihr von euch gibt zu spüren. Ob die Berichte echt sind oder nicht, ich weiß es nicht, ihr aber auch nicht.
Israel fordert Rücknahme von Bericht zu Hunger in Gaza
Israel hat die Autoren eines Berichts über eine Hungersnot in Teilen des Gazastreifens aufgefordert, diesen unverzüglich zurückzuziehen. Der Generaldirektor des israelischen Außenministeriums, Eden Bar Tal, nannte den Bericht gestern „gefälscht“.

Er warf der IPC-Initiative (Integrated Food Security Phase Classification) vor, durch methodische Verstöße ein politisch motiviertes Ergebnis herbeigeführt zu haben.

Sollte innerhalb von zwei Wochen kein neuer Bericht vorgelegt werden, wolle Israel den Geldgebern des IPC seine Beweise für die Fehlerhaftigkeit vorlegen und diese auffordern, ihre finanzielle Unterstützung der Initiative einzustellen. Israel lehne den Bericht kategorisch ab.

Die IPC-Initiative – deren Mitglieder knapp zwei Dutzend Organisationen der Vereinten Nationen sowie Hilfsorganisationen sind – hatte vergangene Woche erklärt, die für eine Hungersnot notwendigen Kriterien seien im Regierungsbezirk Gaza, in dem auch die Stadt Gaza liegt, erfüllt. Das Leben von 132.000 Kindern unter fünf Jahren sei wegen Unterernährung bedroht, hieß es.

 
26 österreichische Top-Diplomatinnen und -Diplomaten fordern Sanktionen gegen Israel
Botschafterinnen und Diplomaten, darunter Ex-Ministerin Ferrero-Waldner, befinden, dass die Suspendierung des EU-Israel-Abkommens "ernsthaft vorangetrieben" werden sollte. Die Regierung hat das bisher abgelehnt

In einem offenen Brief rufen österreichische Diplomatinnen und Diplomaten dazu auf, den Druck auf die israelische Regierung aufgrund der Lage in Gaza zu erhöhen. Der "Appell an die Bundesregierung" trägt den Titel "Auf Worte müssen dringend Taten folgen". Unterschrieben haben unter anderem Ex-Außenministerin Benita Ferrero-Waldner (ÖVP), ihr Vorgänger Peter Jankowitsch (SPÖ) und Ex-Staatssekretär Wolfgang Waldner (ÖVP). Gefordert werden in dem Brief, über den die APA zuerst berichtet hat und der DEM STANDARD vorliegt, Sanktionen gegen Israel: So soll die Suspendierung des EU-Israel Assoziationsabkommens "ernsthaft vorangetrieben" werden, außerdem jene von Förderprogrammen. Gefordert wird auch die Verhängung von Handelsbeschränkungen.

Es sei "höchste Zeit, dass sich auch Österreich auf die Seite der überwältigenden Mehrheit der Weltgemeinschaft stellt, um das unerträgliche Leiden in Gaza zu beenden und endlich eine Freilassung der verbliebenen Geiseln aus den Händen der Hamas zu bewirken".

26 Unterschriften
Unterschrieben wurde der Brief von 26 hochrangigen Diplomatinnen und Botschaftern, darunter aktive und sogenannte i. R., also im Ruhestand, neben der einstigen EU-Kommissarin für Außenbeziehungen und Außenministerin Ferrero-Waldner auch Wolfgang Petritsch, ehemaliger Botschafter und Hoher Repräsentant für Bosnien-Herzegowina, und Eva Nowotny, ehemalige Botschafterin in den USA, Frankreich und Großbritannien.

 
Und wieder dein Antisemitismus, einfach zum Kotzen. Man kann, darf und in diesem Fall muss man Israel kritisieren, aber du greifst immer wieder antisemitische Narrative auf.
hör auf, genau das ist der Grund warum Israel "double tap" Kriegsverbrechen anwenden kann und damit ungeschorren davon kommt.
 
vielleicht hast du vor den österreichischen nazis angst oder es ist unwisenheit:
Ich habe weder vor den österreichischen Nazis, noch vor türkischen Nazis Angst. Es ist Familientradition solchen Abschaum zu bekämpfen.

Ja, ich habe auch deinen "double tap" hervorgehoben. Auf der einen Seite dein Antisemitismus, auf der anderen Seite die Unterstützung von Erdogan und dessen abfeiern der Hamas.
 
Zurück
Oben