Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

25.10.: Referendum in der Republik Srpska ob sie das Urteil des BiH Gericht und die Amtsenthebung von RS Präsident Dodik hinnimmt

Ein Referendum ohne Zustimmung des Gesamtstaates BiH ist selbstverständlich illegal und hat keinerlei Bedeutung. Es ist eher als Meinungsumfrage zu werten.
Eine Meinungsumfrage, welche als leichter Probelauf eines Staatsstreiches anzusehen ist 😉
Seit 30 Jahren versucht man immer wieder Schritt für Schritt deren Traum eines Goßserbien näher zu kommen ! Dabei fällt diesen Spinnern nicht auf, dass die sich lediglich rückwärts bewegen !
 
Seit wann interessiert dich überhaupt so ein Referendum? In Kroatien und BiH hast du dich beschwert des es nicht legal war ohne serbische Stimmen und jetzt soll es das doch sein? Ohne die anderen Stimmen? Ohne die Zustimmung der anderen Völker BiH's, ohne die Zustimmung der internationalen Völker und gegen das Dayton Abkommen?
Merkse selber oder? Ziehe die Frage zurück, merkst ja eh schon lange nix mehr

Ooo , wird etwa jetzt geheult, haben Serben damit angefangen ? Die Frage könnt man eher euch stellen, 1991/1992 selbst auf die Meinung des konstitutiven Volkes geschissen, aber jetzt, heute , besteht man drauf. 🖕

Mal im ernst, ich erklär’s dir, die Srpska hätte recht auf Abspaltung wenn die andere Seite Dayton selbst bricht, sprich , wenn man meint der Srpska diktatorisch , ohne ihren Willen was aufzudrücken oder noch schlimmer, der Srpska Rechte und Teile der Autonomie entziehen will, was schwerer Bruch gegen original Dayton wäre, dann hat Dayton nämlich keine Wirkung mehr und die Srpska würde ihr UN Anrecht auf Selbstbestimmung beanspruchen. Das passiert leider
 
Ooo , wird etwa jetzt geheult, haben Serben damit angefangen ? Die Frage könnt man eher euch stellen, 1991/1992 selbst auf die Meinung des konstitutiven Volkes geschissen, aber jetzt, heute , besteht man drauf. 🖕

Mal im ernst, ich erklär’s dir, die Srpska hätte recht auf Abspaltung wenn die andere Seite Dayton selbst bricht, sprich , wenn man meint der Srpska diktatorisch , ohne ihren Willen was aufzudrücken oder noch schlimmer, der Srpska Rechte und Teile der Autonomie entziehen will, was schwerer Bruch gegen original Dayton wäre, dann hat Dayton nämlich keine Wirkung mehr und die Srpska würde ihr UN Anrecht auf Selbstbestimmung beanspruchen. Das passiert leider
Wie immer bist du leider auf dem Holzweg. Die Badinter-Kommission, die von der EU zur Klärung der Rechtslage eingesetzt wurde, stellte 1991 klar: Völkerrechtlich kein automatisches Sezessionsrecht
Die Serben in Kroatien und Bosnien versuchten dennoch, sich mit Waffengewalt und Unterstützung aus Belgrad von den neuen Staaten abzuspalten und eigene Gebiete zu kontrollieren, mit dem Ziel, diese später Serbien anzuschließen. Ganz klar Kriegsverbrechen
International wurden aber nur die Teilrepubliken als legitime Nachfolgestaaten anerkannt, nicht die serbischen Minderheiten oder ihre selbst ausgerufenen Republiken wie die Serbische Krajina oder die Republika Srpska.
Die Serben hatten als konstitutives Volk Mitspracherecht im jugoslawischen Staatsgefüge – aber kein automatisches Recht auf Sezession, insbesondere nicht innerhalb anderer Teilrepubliken. Das Völkerrecht erkennt Selbstbestimmung an, aber nur unter bestimmten Bedingungen, etwa bei schwerer Diskriminierung oder Bruch internationaler Verträge. Und selbst dann ist Abspaltung nicht garantiert.
 
Wie immer bist du leider auf dem Holzweg. Die Badinter-Kommission, die von der EU zur Klärung der Rechtslage eingesetzt wurde, stellte 1991 klar: Völkerrechtlich kein automatisches Sezessionsrecht
Die Serben in Kroatien und Bosnien versuchten dennoch, sich mit Waffengewalt und Unterstützung aus Belgrad von den neuen Staaten abzuspalten und eigene Gebiete zu kontrollieren, mit dem Ziel, diese später Serbien anzuschließen. Ganz klar Kriegsverbrechen
International wurden aber nur die Teilrepubliken als legitime Nachfolgestaaten anerkannt, nicht die serbischen Minderheiten oder ihre selbst ausgerufenen Republiken wie die Serbische Krajina oder die Republika Srpska.
Die Serben hatten als konstitutives Volk Mitspracherecht im jugoslawischen Staatsgefüge – aber kein automatisches Recht auf Sezession, insbesondere nicht innerhalb anderer Teilrepubliken. Das Völkerrecht erkennt Selbstbestimmung an, aber nur unter bestimmten Bedingungen, etwa bei schwerer Diskriminierung oder Bruch internationaler Verträge. Und selbst dann ist Abspaltung nicht garantiert.

Total falsch, ohne Zustimmung aller konstitutiven Völker durfte kein Unabhängigkeitsreferendum abgehalten werden, war daher illegal, besonders im Fall Bosnien. Sprich: politische Gewalt auf BiH Serben
Wie immer bist du leider auf dem Holzweg. Die Badinter-Kommission, die von der EU zur Klärung der Rechtslage eingesetzt wurde, stellte 1991 klar: Völkerrechtlich kein automatisches Sezessionsrecht
Die Serben in Kroatien und Bosnien versuchten dennoch, sich mit Waffengewalt und Unterstützung aus Belgrad von den neuen Staaten abzuspalten und eigene Gebiete zu kontrollieren, mit dem Ziel, diese später Serbien anzuschließen. Ganz klar Kriegsverbrechen
International wurden aber nur die Teilrepubliken als legitime Nachfolgestaaten anerkannt, nicht die serbischen Minderheiten oder ihre selbst ausgerufenen Republiken wie die Serbische Krajina oder die Republika Srpska.
Die Serben hatten als konstitutives Volk Mitspracherecht im jugoslawischen Staatsgefüge – aber kein automatisches Recht auf Sezession, insbesondere nicht innerhalb anderer Teilrepubliken. Das Völkerrecht erkennt Selbstbestimmung an, aber nur unter bestimmten Bedingungen, etwa bei schwerer Diskriminierung oder Bruch internationaler Verträge. Und selbst dann ist Abspaltung nicht garantiert.
 
Total falsch, ohne Zustimmung aller konstitutiven Völker durfte kein Unabhängigkeitsreferendum abgehalten werden, war daher illegal, besonders im Fall Bosnien. Sprich: politische Gewalt auf BiH Serben
Total richtig. Ich kann nichts dafür, dass du absolut keine Ahnung hast. Das sind Fakten was ich bringe und nicht dumme Fäkaliensprache wie du. Also nochmal von vorne:
Das Argument, dass die Unabhängigkeit Bosniens ohne Zustimmung aller konstitutiven Völker illegal gewesen sei, hält völkerrechtlich nicht stand. Die Badinter-Kommission – das maßgebliche Gremium der EU zur Klärung der Rechtslage im Zerfall Jugoslawiens – stellte 1991 klar: Es gibt kein automatisches Vetorecht einzelner Volksgruppen gegen die Unabhängigkeit einer Teilrepublik.

Bosnien-Herzegowina war eine international anerkannte Teilrepublik mit klar definierten Grenzen. Das Referendum zur Unabhängigkeit am 29. Februar und 1. März 1992 wurde unter Aufsicht abgehalten, und über 63 % der Wahlberechtigten nahmen teil – davon stimmten über 99 % für die Unabhängigkeit. Dass viele Serben dem Referendum fernblieben, war eine politische Entscheidung, kein rechtlicher Ausschluss.

Die serbische Führung versuchte daraufhin, mit Gewalt eigene Gebiete abzuspalten – nicht etwa, um sich zu verteidigen, sondern um die Idee eines ethnisch homogenen Großserbiens durchzusetzen. Das führte zu systematischen Vertreibungen, Massakern und dem Völkermord von Srebrenica. Wer das als 'politische Gewalt auf BiH-Serben' darstellt, verdreht Ursache und Wirkung.

Selbstbestimmung ist ein anerkanntes Prinzip – aber nicht das Recht, mit Panzern durch Nachbargebiete zu fahren und ethnische Säuberungen zu betreiben. Die internationale Gemeinschaft hat Bosnien als souveränen Staat anerkannt, nicht die selbst ausgerufenen Republiken wie die Serbische Krajina oder die Republika Srpska
 
Die Unabhängigkeit Bosniens war völkerrechtlich legitim – und international anerkannt
Das Narrativ, dass Bosnien-Herzegowina sich „illegal“ von Jugoslawien gelöst habe, weil die serbische Volksgruppe nicht zugestimmt habe, ist historisch und völkerrechtlich nicht haltbar. Es ist ein politischer Mythos, der die Realität des Zerfalls Jugoslawiens verzerrt.
1. Badinter-Kommission: Kein Vetorecht für Volksgruppen
Die von der Europäischen Gemeinschaft eingesetzte Badinter-Kommission stellte 1991 klar: „Die Teilrepubliken Jugoslawiens sind die Träger der staatlichen Souveränität – nicht die ethnischen Gruppen innerhalb dieser Republiken.“

Das bedeutet: Die Serben in Bosnien hatten kein völkerrechtlich verankertes Vetorecht gegen die Unabhängigkeit der Republik Bosnien-Herzegowina. Die Kommission betonte, dass das Selbstbestimmungsrecht nicht automatisch ein Recht auf Sezession beinhaltet – und schon gar nicht auf gewaltsame Abspaltung innerhalb anderer Republiken.

2. Das Referendum war legitim
Am 29. Februar und 1. März 1992 fand ein Referendum über die Unabhängigkeit Bosniens statt.

63,4 % der Wahlberechtigten nahmen teil

99,7 % stimmten für die Unabhängigkeit

Dass viele Serben das Referendum boykottierten, war eine politische Entscheidung – kein rechtlicher Ausschluss. Die Abstimmung wurde international beobachtet und als gültig anerkannt.

3. Internationale Anerkennung
Am 6. und 7. April 1992 erkannten die Europäische Gemeinschaft und die USA Bosnien-Herzegowina als unabhängigen Staat an. Diese Anerkennung war nicht symbolisch, sondern völkerrechtlich bindend. Sie bildete die Grundlage für die Aufnahme Bosniens in die Vereinten Nationen und für die spätere Friedensverhandlungen in Dayton.

4. Gewalt ging von den Sezessionisten aus
Die serbische Führung in Bosnien, unter Kriegsverbrecher Karadzic, reagierte nicht mit demokratischer Opposition, sondern mit bewaffneter Rebellion, unterstützt von der Jugoslawischen Volksarmee und Belgrad. Es wurden ethnische Säuberungen durchgeführt. Die Belagerung von Sarajevo begann. Der Völkermord von Srebrenica folgte

Das war keine Verteidigung, das war ein Angriff auf die staatliche Ordnung und die Zivilbevölkerung. Kriegsverbrechen ohne Ende auf der serbischen Seite
 
Nö, stimmt nicht, zudem sagte ich nicht Veto auf Unabhängigkeit sondern ob ein Unabhängigkeitsreferendum abgehalten werden kann ohne Zustimmung aller konstitutiven Völker, und nein, das durfte es nicht , da BiH Serben nichts verbrochen haben das man sagen konnte , wir umgeben sie jetzt und ziehen ein Referendum alleine durch, scheiß was drauf was das Staatsvolk der BiH Serben sagt.

E pa kurac, ging nicht, Gott sei dank sind wir sie heute los, bei wieder werden uns Muslime und Kroaten was aufdrücken, wir haben unsere Republik Srpska.
 
Zurück
Oben