Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

News aus Polen

Tusk: Drohne über Regierungsgebäuden in Warschau zerstört
In Polen hat der Staatsschutz nach Angaben des polnischen Regierungschefs Donald Tusk eine über Regierungsgebäuden in Warschau fliegende Drohne unschädlich gemacht. Die Drohne sei auch über das Schloss Belvedere, den Sitz des polnischen Präsidenten, geflogen, schrieb Tusk gestern Abend auf der Onlineplattform X.

Zwei Personen festgenommen
Zwei belarussische Staatsbürger seien in Zusammenhang mit dem Vorfall festgenommen worden. Die Polizei untersuche die Umstände des Vorfalls.

Unbekannt ist bisher, um welche Art Drohne es sich handelte und ob sie militärisch genutzt werden konnte. Der stellvertretende Innenminister Wieslaw Szczepanski sagte laut Nachrichtenagentur PAP dem Fernsehsender Polsat News, der Vorfall habe gezeigt, dass die Dienste des Innenministeriums effizient seien und die wichtigsten Einrichtungen des Landes schützten.

 

Einfach peinlich, immer wieder Reparationen zu fordern...

Steinmeier mit Reparationsforderungen konfrontiert
Griechenland verlangt seit langem deutsche Reparationen für Kriegsschäden. Beim Steinmeier-Besuch spricht die griechische Präsidentin das Thema überraschend deutlich an. Deutschland hält die Frage für abgeschlossen.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist bei seinem Besuch in Athen überraschend deutlich mit griechischen Reparationsforderungen konfrontiert worden. Griechenlands Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou erinnerte ihn gleich zum Auftakt ihres Gesprächs an die im Zweiten Weltkrieg erlittenen Schäden ihres Landes und an die an Hitler-Deutschland gezahlte Zwangsanleihe.

 
Living DNA - Ich bin aus Brandenburg, Polen, Westbelarus und Aegean


Zum Glück ist Netanyahu auch aus Polen und kann sich dort kümmern mit Deutschland und Polenzeugs... ehrlich keine Zeit für sowas.. ist e mit EU verbunden ausser der Westteil von Belarus... der Sturz ist gescheitert leider.



Ich habe aber andere News :sly:

Neanderthaler 45600 BC :walk:



Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
Steinmeier mit Reparationsforderungen konfrontiert
Griechenland verlangt seit langem deutsche Reparationen für Kriegsschäden. Beim Steinmeier-Besuch spricht die griechische Präsidentin das Thema überraschend deutlich an. Deutschland hält die Frage für abgeschlossen.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist bei seinem Besuch in Athen überraschend deutlich mit griechischen Reparationsforderungen konfrontiert worden. Griechenlands Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou erinnerte ihn gleich zum Auftakt ihres Gesprächs an die im Zweiten Weltkrieg erlittenen Schäden ihres Landes und an die an Hitler-Deutschland gezahlte Zwangsanleihe.

Weiß nicht, ob das ein Gotcha-Moment sein soll. Ich habe schon mehrmals geschrieben, dass es peinlich ist, dass immer wenn ein Treffen eines griechischen Premierministers oder Staatsoberhauptes mit einem deutschen Partner ansteht, das Thema immer wieder angesprochen wird.
Ausgerechnet gegenüber Deutschland - DEM Land der historischen Reue - sollte man solche Forderungen unterlassen.
 
Weiß nicht, ob das ein Gotcha-Moment sein soll. Ich habe schon mehrmals geschrieben, dass es peinlich ist, dass immer wenn ein Treffen eines griechischen Premierministers oder Staatsoberhauptes mit einem deutschen Partner ansteht, das Thema immer wieder angesprochen wird.
Ausgerechnet gegenüber Deutschland - DEM Land der historischen Reue - sollte man solche Forderungen unterlassen.
Naja man muss das pragmatisch sehen. Mit der Forderung bekommt man zu Hause ein paar Wählerstimmen.

Und wer weiss, irgendwann zahlt Deutschland vielleicht doch noch was. Natürlich nicht die geforderten Summen. Für die polnische Forderung müsste Deutschland drei Jahre lange alle Staatsausgaben nach Polen überweisen.
 
Naja man muss das pragmatisch sehen. Mit der Forderung bekommt man zu Hause ein paar Wählerstimmen.

Und wer weiss, irgendwann zahlt Deutschland vielleicht doch noch was. Natürlich nicht die geforderten Summen. Für die polnische Forderung müsste Deutschland drei Jahre lange alle Staatsausgaben nach Polen überweisen.
Ich bin mir beinahe sicher, dass Deutschland irgendwann was zahlen wird. Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass wir irgendwann wirklich eine linke Regierung haben und dann gehören Zahlungen an andere Länder zu den ersten Prioritäten, vor allem wenn man das als "antifaschistisch" verpacken kann.
 
Polen will für Verteidigung Steuern erhöhen
Vor dem Hintergrund steigender Verteidigungsausgaben plant die polnische Regierung Steuererhöhungen für den Bankensektor. Die Unternehmenssteuer für Banken solle im kommenden Jahr von 19 auf 30 Prozent angehoben werden, erklärte Regierungschef Donald Tusk gestern. 2027 solle die Steuer dann auf 27 Prozent und im Jahr darauf wieder auf 23 Prozent gesenkt werden.

Tusk begründete die Maßnahme mit dem erhöhten Verteidigungshaushalt. Wenn Polen „ein Staat sein soll, der sich um die Schwächsten kümmert, höhere Gehälter garantiert, ein Staat, der sicher sein muss, was wiederum gigantischer Investitionen in unsere Armee bedarf, dann bedeutet es ganz einfach, dass wir mehr Geld brauchen“, sagte der polnische Regierungschef.

Militärbudget bei 4,8 Prozent des BIP
Der polnische Verteidigungshaushalt wird im kommenden Jahr 4,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes betragen. Damit ist Polen das NATO-Land mit den höchsten Militärausgaben gemessen an seiner Gesamtwirtschaftsleistung.

 
Zurück
Oben