Direkte israelische Beteiligung ab 2014: Ab 2014, unter Netanyahu, begann Israel, die monatlichen Zahlungen von Qatar in Höhe von 30 Millionen US-Dollar an Hamas zu koordinieren. Diese Zahlungen wurden genutzt, um die Stromversorgung im Gazastreifen aufrechtzuerhalten, Gehälter öffentlicher Bediensteter zu zahlen und humanitäre Hilfe bereitzustellen. Berichten zufolge wurde das Geld in Koffern über die Grenze transportiert.
Geheimes Schreiben von Netanyahu an Qatar (2018): Im Jahr 2018 soll Netanyahu ein geheimes Schreiben an die Regierung von Qatar geschickt haben, in dem er um die Fortsetzung der monatlichen Zahlungen an Gaza bat. Er argumentierte, dass diese Zahlungen zur regionalen Stabilität beitragen und eine humanitäre Krise verhindern würden.
Langfristige Strategie: Durch die finanzielle Unterstützung konnte Israel gleichzeitig die Spaltung zwischen Hamas und der Fatah (Regierung in Ramallah) aufrechterhalten – eine Art „Teile-und-herrsche“-Strategie gegenüber den Palästinensern.
Druck von rechten Parteien und Bevölkerung: Israels politische Landschaft, insbesondere unter Netanyahu, ist stark geprägt von Sicherheitsbedenken. Öffentliche und parteipolitische Kritik an „zu weicher Politik“ gegenüber Hamas kann einen harten Kurs erzwingen.
sowas wirst du von lügen Tobias Huch and Friends nicht zu hören bekommen, weil sie genau solche lügner sind wie Netanjahu.