Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

News aus der Republik Nordzypern

Die richtigen Türkisch-Zyprioten (die wo seit Jahrhunderten auf der Insel leben) wollen zum größten Teil, sich Wiedververeiningen mit den Griechen.

Das Problem sind die 200.000 angesiedlten Anatolier aus der Türkei, die natürlich alles brav wiedergegen was Baba Erdogan und die Türkei Ihnen sagt
Die Türken haben dem Annan-Plan ja auch zugestimmt, nur ihr Griechen nicht, weil ich Griechen denkt, die Insel gehöre euch und deswegen weigert ihr euch, Zugeständnisse zu machen.

So eine Konföderation funktioniert auch nie. Immer wenn die eine Seite etwas will, wird die andere Seite Veto einlegen. Andererseits wird eine Mehrheitsentscheidung die türkische Seite immer benachteiligen.
 
Die Türken haben dem Annan-Plan ja auch zugestimmt, nur ihr Griechen nicht, weil ich Griechen denkt, die Insel gehöre euch und deswegen weigert ihr euch, Zugeständnisse zu machen.

So eine Konföderation funktioniert auch nie. Immer wenn die eine Seite etwas will, wird die andere Seite Veto einlegen. Andererseits wird eine Mehrheitsentscheidung die türkische Seite immer benachteiligen.

Du bist einer der wenigen BF-Türken hier mit Verstand, darum glaub ich das du auch weißt, wieso der Plan gescheiter ist.


Der Hauptgrund war das die Türkei weiterhin ihre Armee auf der Insel Stationiert haben wollte und keine Rückzugsversprechen gegeben hat.

Außerdem sollten alles Türkisch-Zyprioten wieder zurückkehren in den Griechen Teil und sollten entschädigt werden , wenn man ihnen ihr Besitzt nicht wieder geben konnte. Das war für die Grischische-Zyprioten nicht Vorhergeshen!!


Ich würde so einen Deal auch ablehnen, vor allem der Part mit den Türkischen Truppen auf der Insel ist nicht annehmbar
 
Du bist einer der wenigen BF-Türken hier mit Verstand, darum glaub ich das du auch weißt, wieso der Plan gescheiter ist.


Der Hauptgrund war das die Türkei weiterhin ihre Armee auf der Insel Stationiert haben wollte und keine Rückzugsversprechen gegeben hat.

Außerdem sollten alles Türkisch-Zyprioten wieder zurückkehren in den Griechen Teil und sollten entschädigt werden , wenn man ihnen ihr Besitzt nicht wieder geben konnte. Das war für die Grischische-Zyprioten nicht Vorhergeshen!!


Ich würde so einen Deal auch ablehnen, vor allem der Part mit den Türkischen Truppen auf der Insel ist nicht annehmbar
Die Truppen werden da nicht mehr abgezogen, ganz gleich, was da vereinbart wird aber das wahre Problem ist eher, dass die Inselgriechen Zypern als ihr Eigentum sehen und die Inseltürken als Fremdkörper. Langsam scheint ein Umdenken dennoch stattzufinden aber es wird keine politische Einigung geben, weil die griechische Mehrheitsgesellschaft den Türken kein Vetorecht geben können und die Türken können nicht akzeptieren, dass über ihre Köpfe entschieden wird.

Am besten wäre eine Teilung der Insel und dann schließt sich der griechische Teil Griechenland an und der türkische Teil der Türkei.
 
Die Truppen werden da nicht mehr abgezogen, ganz gleich, was da vereinbart wird aber das wahre Problem ist eher, dass die Inselgriechen Zypern als ihr Eigentum sehen und die Inseltürken als Fremdkörper. Langsam scheint ein Umdenken dennoch stattzufinden aber es wird keine politische Einigung geben, weil die griechische Mehrheitsgesellschaft den Türken kein Vetorecht geben können und die Türken können nicht akzeptieren, dass über ihre Köpfe entschieden wird.

Am besten wäre eine Teilung der Insel und dann schließt sich der griechische Teil Griechenland an und der türkische Teil der Türkei.


Als Vorbild diehnt die Schweiz, es soll überhaupt keine Zentralregierung geben. Der Nördliche Teil wäre wie ein eigener Kanton.

Die meisten Zyprioten wollen sich nicht Griechenland anschließen. Eine Einigung ist möglich solange sich die Türkei und Hellas nicht einmischen.
 
Als Vorbild diehnt die Schweiz, es soll überhaupt keine Zentralregierung geben. Der Nördliche Teil wäre wie ein eigener Kanton.

Die meisten Zyprioten wollen sich nicht Griechenland anschließen. Eine Einigung ist möglich solange sich die Türkei und Hellas nicht einmischen.
Genau da liegt ja auch das Problem. Die Türkei wird sich immer einmischen, weil die Inseltürken die Minorität sind. Diese Konföderation müsste erst durch Taten zeigen, dass so ein Gebilde stabil ist und nicht wie damals alles zusammenbricht und die Inseltürken wieder auf 2% der Inselfläche gepfercht wurden.
 
Ihr müsst verstehen, dass die Vorbehalte der türkischen Seite sehr groß sind und damit so etwas wie zwischen 1964-1974 nicht mehr stattfindet, wird die Türkei dort immer Soldaten stationiert haben, damit man im Falle der Fälle sofort reagieren kann. Natürlich kann man die Anzahl nach und nach runterschrauben. Von 30K zu 10K dann 5K usw. 5K wird das Minimum sein.
 
Genau da liegt ja auch das Problem. Die Türkei wird sich immer einmischen, weil die Inseltürken die Minorität sind. Diese Konföderation müsste erst durch Taten zeigen, dass so ein Gebilde stabil ist und nicht wie damals alles zusammenbricht und die Inseltürken wieder auf 2% der Inselfläche gepfercht wurden.

Zypern ist in der EU, man kann nicht dasselbe abziehen wie 1974. Aber ja es stimmt man müsste durch Taten zeigen das so eine zusammenarbeit möglich ist.
 
Zypern ist in der EU,
und ein Vertragsbruch begangen

Der Kandidatenstaat darf keine offenen Territorialkonflikte oder Grenzstreitigkeiten mit EU-Mitgliedern oder Nachbarn haben, die die Stabilität der Union gefährden könnten.

Beispiele:​


  • Kroatien und Slowenien: Der Grenzstreit um die Bucht von Piran musste vor Kroatiens EU-Beitritt 2013 weitgehend beigelegt oder einem Schiedsverfahren übergeben werden.
  • Nordmazedonien: Konnte erst nach der Namenslösung mit Griechenland („Prespa-Abkommen“) 2018 den Weg in Richtung EU-Beitrittsgespräche fortsetzen.
  • Serbien und Kosovo: Die EU verlangt, dass Serbien seine Beziehungen zu Kosovo normalisiert, bevor es beitreten kann.

bei den Grekos hat man beide Augen zugedrückt
 
Zypern ist in der EU, man kann nicht dasselbe abziehen wie 1974. Aber ja es stimmt man müsste durch Taten zeigen das so eine zusammenarbeit möglich ist.
Zypern ist wie ein natürlicher Flugzeugträger für die türkische Luftwaffe im östlichen Mittelmeer. Ein Truppenabzug wäre neben dem Status als Schutzmacht auch geopolitisch nicht möglich für die Türkei.
 
und ein Vertragsbruch begangen



Beispiele:​


  • Kroatien und Slowenien: Der Grenzstreit um die Bucht von Piran musste vor Kroatiens EU-Beitritt 2013 weitgehend beigelegt oder einem Schiedsverfahren übergeben werden.
  • Nordmazedonien: Konnte erst nach der Namenslösung mit Griechenland („Prespa-Abkommen“) 2018 den Weg in Richtung EU-Beitrittsgespräche fortsetzen.
  • Serbien und Kosovo: Die EU verlangt, dass Serbien seine Beziehungen zu Kosovo normalisiert, bevor es beitreten kann.

bei den Grekos hat man beide Augen zugedrückt


Weil du Chatgpt so liebst:


Völkerrechtlich klare Lage:


  • Nur die Republik Zypern gilt als rechtmäßiger Staat.
  • Der Norden wird nicht als eigener Staat anerkannt, daher konnte er den Beitritt auch nicht blockieren.


  • Offiziell ist die ganze Insel EU-Gebiet.
  • De facto gilt EU-Recht nur im Süden.
  • Nordzypern gilt als „EU-Gebiet, in dem das Unionsrecht ausgesetzt ist“.
 
Zurück
Oben