Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

NATO

Wie ich schon geschrieben habe, zu wenige. Von der Einwohnerzahl her sollte die Türkei i etwa so viel haben wie Deutschland und in etwa das 8fache von Griechenland :mrgreen:
Gern geschehen

Nicht nur zu wenige sondern auch extrem veraltet:




Griechenland und Israel bei Luftwaffe der Türkei überlegen​

Vergleicht man die Luftwaffe von Griechenland und Israel, sieht man, wie sehr die Türkei hinterherhinkt. „Die Analyse zeigt, dass Israel über F-35 und F-15I verfügt, Griechenland moderne F-16-Varianten nutzt und beide Länder mit westlichen Partnern kooperieren. Die Türkei muss also technologisch aufholen und mehr Eigenständigkeit anstreben“.

Hinzukommen noch modernste Rafale R3 aus Frankreich sowie laut der griechischen Zeitung Ekatherimini 20 F-35, die bis 2030 an Griechenland ausgeliefert werden sollen. Die Türkei ist damit Griechenland im Luftkampf unterlegen und wird sich in Zukunft keine Provokationen über der Ägäis liefern können.



Und Piloten haben die auch keine, das Erdogan 70% festgenommen oder entlassen hat weil Terroristen:


 
Nato-Chef warnt: Wenn China Taiwan angreift, schlägt Russland gegen Europa los
Mark Rutte hat in einem Interview vor dem Szenario eines Parallelangriffs gewarnt. Es sei seine „absolute Überzeugung“, dass ein chinesischer Angriff auf Taiwan ein Krieg mit mehreren Fronten werde.

Russland führt Krieg in der Ukraine und setzt bereits Mittel der hybriden Kriegsführung – wie etwa Cyberattacken – gegen die Nato ein. China bestreitet immer wieder die Unabhängigkeit Taiwans und führte zuletzt im April eine große Militärübung rund um die Inselrepublik durch – internationale Beobachter halten daher eine Invasion für ein mögliches Szenario.

Nato-Generalsekretär Mark Rutte warnt nun für diesen Fall vor einer koordinierten Aktion beider Nuklearmächte.

Im Interview mit dem britischen Magazin „The Economist“ weist Rutte auf das wachsende chinesische Militär und die bestehende Unterstützung Russlands durch chinesische Bauteile für Waffen hin. „Wenn China eines Tages Taiwan angreifen will, ist es meine absolute Überzeugung, dass das kein Krieg mit nur einer Front wird“, sagt Rutte in einem auf X geteilten Ausschnitt des Gesprächs, in dem er für eine Steigerung der Verteidigungsausgaben wirbt.

China werde „wahrscheinlich vorher den Juniorpartner, den berühmten Papiertiger in Moskau anrufen, und ihn bitten, irgendwo in Nato-Gebiet hier in Europa anzugreifen“, sagt Rutte weiter.

Die Nato müsse darauf vorbereitet sein und die europäisch-atlantischen sowie indopazifischen Räume darum beide im Blick behalten, anstatt getrennt voneinander zu betrachten. (Tsp)

 
China bestreitet immer wieder die Unabhängigkeit Taiwans und führte zuletzt im April eine große Militärübung rund um die Inselrepublik durch
Das ist immer eine geniale Aussage.
Nicht nur China bestreitet die Unabhängigkeit von Taiwan sondern auch nahezu fast jedes anderes Land auf der Welt (Ich meine irgendwelche kleine Inselstaaten erkennen Taiwan tatsächlich an).

Die Militärübungen "um" Taiwan ist auch der größte Scam der aufgetischt wird genauso wie die zahlreichen "Luftraumverletzungen".

Taiwan hat als seinen "Luftraum" deklariert:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Bedeutet es finden bereits Luftraumverletzungen oder Militärübungen für Taiwan in Städten wie z.B. Shanghai statt.

Ein Land was es nichtmal gibt nimmt einfach als die ADZ sogar Festlandchina einfach her :lol:
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Das ist immer eine geniale Aussage.
Nicht nur China bestreitet die Unabhängigkeit von Taiwan sondern auch nahezu fast jedes anderes Land auf der Welt (Ich meine irgendwelche kleine Inselstaaten erkennen Taiwan tatsächlich an).

Die Militärübungen "um" Taiwan ist auch der größte Scam der aufgetischt wird genauso wie die zahlreichen "Luftraumverletzungen".

Taiwan hat als seinen "Luftraum" deklariert:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Bedeutet es finden bereits Luftraumverletzungen oder Militärübungen für Taiwan in Städten wie z.B. Shanghai statt.

Ein Land was es nichtmal gibt nimmt einfach als die ADZ sogar Festlandchina einfach her :lol:
Taiwan ist international stark isoliert, was die formale Anerkennung betrifft. Dennoch pflegt es mit vielen Ländern wirtschaftliche, kulturelle und technologische Beziehungen – oft unter dem Namen „Chinese Taipei“, um diplomatische Spannungen zu vermeiden.
Kennst du überhaupt die Geschichte von Taiwan?
 
Kennst du überhaupt die Geschichte von Taiwan?
Klar.
Chinesischer Bürgerkrieg Mao hat gewonnen die KMT flohen auf die Insel Taiwan. Mao rief die Volksrepublik China aus und Kai Shek auf der Insel Taiwan die Republik China.

Im Grunde zieht Taiwan den chinesischen Bürgerkrieg bis heute in die Länge und besetzen quasi wie eine Separatisten- bzw. Terrorgruppe die Insel.

Es gibt die "Ein China Politik" man kann nur ein China anerkennen. Daher ist die Aussage: >China bestreitet die Unabhängigkeit von Taiwan< zwar richtig, aber sie impliziert als sei dies was außergewöhnliches was benannt werden muss. Dem ist halt nicht der Fall.
 
Klar.
Chinesischer Bürgerkrieg Mao hat gewonnen die KMT flohen auf die Insel Taiwan. Mao rief die Volksrepublik China aus und Kai Shek auf der Insel Taiwan die Republik China.

Im Grunde zieht Taiwan den chinesischen Bürgerkrieg bis heute in die Länge und besetzen quasi wie eine Separatisten- bzw. Terrorgruppe die Insel.

Es gibt die "Ein China Politik" man kann nur ein China anerkennen. Daher ist die Aussage: >China bestreitet die Unabhängigkeit von Taiwan< zwar richtig, aber sie impliziert als sei dies was außergewöhnliches was benannt werden muss. Dem ist halt nicht der Fall.
Dann könnte man ja auch Kosovo mit Taiwan vergleichen. Kosovo hat zwar mehr Staaten die es als eigenständiger Staat anerkennen, aber im Prinzip ähnlich wie Taiwan.
 
Klar.
Chinesischer Bürgerkrieg Mao hat gewonnen die KMT flohen auf die Insel Taiwan. Mao rief die Volksrepublik China aus und Kai Shek auf der Insel Taiwan die Republik China.

Im Grunde zieht Taiwan den chinesischen Bürgerkrieg bis heute in die Länge und besetzen quasi wie eine Separatisten- bzw. Terrorgruppe die Insel.

Es gibt die "Ein China Politik" man kann nur ein China anerkennen. Daher ist die Aussage: >China bestreitet die Unabhängigkeit von Taiwan< zwar richtig, aber sie impliziert als sei dies was außergewöhnliches was benannt werden muss. Dem ist halt nicht der Fall.


Die Separatisten sind in diesem fall die ,,Rotchinesen, unter Mao.

Bis in den 70er erkannte die Westliche Welt nur Taiwan als Repuplik China an. Das änderte sich, damit die Westliche Welt zugang zum Chinesische Markt bekommt und dort billig produzieren kann und dort auch seine Produkte verkaufen kann.
 
Inwiefern ähnelt sich der Kosovo und Taiwan in überhaupt einer Sache?
Also hast du keine Ahnung. Kosovo und Taiwan ähneln sich in einem zentralen Punkt: Beide sind de facto unabhängige Staaten mit funktionierenden Regierungen, aber kämpfen um internationale Anerkennung und werden von mächtigen Nachbarn als abtrünnige Provinzen betrachtet.
Kosovo erklärte 2008 seine Unabhängigkeit von Serbien. Bis heute erkennen ihn 117 von 193 UN-Mitgliedsstaaten an – darunter die USA und die Mehrheit der EU-Staaten, aber nicht Russland, China oder Serbien selbst.
Taiwan betrachtet sich seit 1949 als souverän, wird aber von der Volksrepublik China als Teil ihres Staatsgebiets beansprucht. Nur 12 Staaten erkennen Taiwan offiziell an (Stand 2025).
Blockierte UN-Mitgliedschaft. Beide Staaten sind nicht Mitglied der Vereinten Nationen, weil mächtige Vetomächte (China im Fall Taiwan, Russland im Fall Kosovo) ihre Aufnahme blockieren.

Auch geopolitische Stellvertreterkonflikte
Taiwan ist Teil des globalen Machtkampfs zwischen den USA und China.
Kosovo steht im Spannungsfeld zwischen westlicher Integration (EU, NATO) und russisch-serbischer Einflussnahme.

Oder demokratische Selbstverwaltung
Beide haben demokratisch gewählte Regierungen, funktionierende Institutionen und eine eigene Außenpolitik – trotz fehlender UN-Mitgliedschaft.
Taiwan ist technologisch führend, Kosovo bemüht sich um EU-Integration und Rechtsstaatlichkeit.
Beide gelten als Testfälle für das Völkerrecht: Wie weit darf ein Volk sich selbst bestimmen, wenn ein mächtiger Nachbar widerspricht?
Ihre Existenz wirft Fragen zur Souveränität, territorialen Integrität und Anerkennungspraxis auf.
Und man darf auch die Unterschiede nicht vergessen:
Taiwan war nie Teil der Volksrepublik China, sondern entstand aus dem chinesischen Bürgerkrieg.
Kosovo war Teil des serbischen Staatsverbandes und wurde nach einem bewaffneten Konflikt mit NATO-Intervention unabhängig.
Taiwan ist wirtschaftlich stark, Kosovo ist wirtschaftlich abhängig und strukturell schwächer

Gern geschehen.
 
Also hast du keine Ahnung. Kosovo und Taiwan ähneln sich in einem zentralen Punkt: Beide sind de facto unabhängige Staaten mit funktionierenden Regierungen, aber kämpfen um internationale Anerkennung und werden von mächtigen Nachbarn als abtrünnige Provinzen betrachtet.
Kosovo erklärte 2008 seine Unabhängigkeit von Serbien. Bis heute erkennen ihn 117 von 193 UN-Mitgliedsstaaten an – darunter die USA und die Mehrheit der EU-Staaten, aber nicht Russland, China oder Serbien selbst.
Taiwan betrachtet sich seit 1949 als souverän, wird aber von der Volksrepublik China als Teil ihres Staatsgebiets beansprucht. Nur 12 Staaten erkennen Taiwan offiziell an (Stand 2025).
Blockierte UN-Mitgliedschaft. Beide Staaten sind nicht Mitglied der Vereinten Nationen, weil mächtige Vetomächte (China im Fall Taiwan, Russland im Fall Kosovo) ihre Aufnahme blockieren.

Auch geopolitische Stellvertreterkonflikte
Taiwan ist Teil des globalen Machtkampfs zwischen den USA und China.
Kosovo steht im Spannungsfeld zwischen westlicher Integration (EU, NATO) und russisch-serbischer Einflussnahme.

Oder demokratische Selbstverwaltung
Beide haben demokratisch gewählte Regierungen, funktionierende Institutionen und eine eigene Außenpolitik – trotz fehlender UN-Mitgliedschaft.
Taiwan ist technologisch führend, Kosovo bemüht sich um EU-Integration und Rechtsstaatlichkeit.
Beide gelten als Testfälle für das Völkerrecht: Wie weit darf ein Volk sich selbst bestimmen, wenn ein mächtiger Nachbar widerspricht?
Ihre Existenz wirft Fragen zur Souveränität, territorialen Integrität und Anerkennungspraxis auf.
Und man darf auch die Unterschiede nicht vergessen:
Taiwan war nie Teil der Volksrepublik China, sondern entstand aus dem chinesischen Bürgerkrieg.
Kosovo war Teil des serbischen Staatsverbandes und wurde nach einem bewaffneten Konflikt mit NATO-Intervention unabhängig.
Taiwan ist wirtschaftlich stark, Kosovo ist wirtschaftlich abhängig und strukturell schwächer

Gern geschehen.
Nein die einzige Gemeinschaft besteht das sie nicht vollumfänglich anerkannt sind. Der Kosovo hat hier aber im Gegensatz zu Taiwan selbsterklärend die Nase vor. 117 Staaten darunter die USA und mit wenigen Ausnahmen die gesamte NATO vs. gar keine Großmacht (die USA selber erkennt Taiwan nicht an) und 12 kleine Staaten.

Ansonsten: PROC und ROC Chinesen sind größtenteils das selbe Volk: Han Chinesen; mit der Ausnahme das die KMT während ihrer brutalen Diktatur in Taiwan nahezu alle indigenen Völker auf der Insel Formosa vernichtet haben.
Albaner und Serben sind soweit ich weiß nicht das gleiche Volk.

Serbien erhebt Anspruch auf den gesamten Kosovo.
Kosovo (mit wenigen spinnenden Menschen) beansprucht nicht das komplette Staatsgebiet.

China erhebt Anspruch auf gesamt Taiwan.
Taiwan erhebt Anspruch auf gesamt Taiwan (und z.T. auch auf Mongolei u. Russland)

Die Serben haben den Krieg verloren und erheben Anspruch auf den Verlust welcher eine logische Folge von der katastrophalen Niederlage war.

China hat den Krieg gewonnen und erhebt Anspruch auf ein Gebiet welches ihnen gehört. Wenn China will dann dürften sie es sich jederzeit zurückholen.

Bis auf die nicht vollständige Anerkennung ist hier also gar keine Ähnlichkeit zwischen Kosovo und Taiwan zu sehen.

Die einen waren Albaner und wurden diskriminiert und ermordet. Nach militärischen Auseinandersetzungen hat man es geschafft sich abzuspalten.

Die anderen waren Han Chinesen die Kai Shek folgten und verloren auf die Insel Taiwan geflohen sind, auf den Weg dahin jegliche Stadtkasse geplündert haben und so tun als hätten sie den Krieg gewonnen.
 
Zurück
Oben