Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Präsidentschaftswahl in der serbischen Teilrepublik Srpska (BiH) - 23.11.2025

Wenn er den serbischen Charakter der RS beschreiben wollte, ist serbischen korrekt verwendet, wenn er den völkerrechtlichen Charakter beschreiben wollte, ist es falsch, so wie du.

Das Wort Teilrepublik ist dagegen völlig fehl am Platz, so wie du.

Ja ok,
aber was hat die RS mit "serbisch" zu tun?

Die RS ist ja im echten Leben gar nicht "serbisch".
 
Ja ok,
aber was hat die RS mit "serbisch" zu tun?

Die RS ist ja im echten Leben gar nicht "serbisch".
Ja klar, die RS ist "serbisch" so wie Pizza eben italienisch ist, oder das Wiener Schnitzel österreichisch auch wenn die Pizza mit Ananas belegt wird und zum Wiener Schnitzel Pommes serviert werden.
 
Ja ok,
aber was hat die RS mit "serbisch" zu tun?

Die RS ist ja im echten Leben gar nicht "serbisch".
Über 80% der Bewohner der RS sind Serben, somit ist die Republika Srpska serbisch geprägt, so wie ihr Name serbisch geprägt ist. In Österreich haben ca. 25% der Bewohner einen Migrationshintergrund, in diesem Fall würdest du mir - oder sonst wem - auch nicht die dämliche Frage stellen, was an Österreich österreichisch ist.
 
Über 80% der Bewohner der RS sind Serben, somit ist die Republika Srpska serbisch geprägt, so wie ihr Name serbisch geprägt ist. In Österreich haben ca. 25% der Bewohner einen Migrationshintergrund, in diesem Fall würdest du mir - oder sonst wem - auch nicht die dämliche Frage stellen, was an Österreich österreichisch ist.

Danke für Deine Erklärung.

Aber niemand würde "Die österreichische Republik Österreich" sagen...

Deshalb meine Frage:
Wieso kann es eine "serbische Teilrepublik Srpska" geben?

Hier sind doch die Bezeichnungen "Republik Österreich" und "Republika Srpska" ausreichend.
Ohne "österreichisch", ohne "serbisch".

Oder denke ich da falsch?

Liebe Grüße,
Martin
 
Danke für Deine Erklärung.

Aber niemand würde "Die österreichische Republik Österreich" sagen...

Deshalb meine Frage:
Wieso kann es eine "serbische Teilrepublik Srpska" geben?

Hier sind doch die Bezeichnungen "Republik Österreich" und "Republika Srpska" ausreichend.
Ohne "österreichisch", ohne "serbisch".

Oder denke ich da falsch?

Liebe Grüße,
Martin
Du und Deggi seid halt gleich bescheuert.
 
Über 80% der Bewohner der RS sind Serben, somit ist die Republika Srpska serbisch geprägt, so wie ihr Name serbisch geprägt ist. In Österreich haben ca. 25% der Bewohner einen Migrationshintergrund, in diesem Fall würdest du mir - oder sonst wem - auch nicht die dämliche Frage stellen, was an Österreich österreichisch ist.
Der Knackpunkt liegt in der Entstehung der 80% 😉
 
Aha, findet sich die eine Seite damit ab, dass ein Genozid stattgefunden hat ?
Man muss sich nicht mit einem Genozid abfinden, jedoch mit der Bevölkerungsstruktur. Du siehst ja auch keine Serben, die nach dem Genozid in Kroatien und nach der Oluja die Existenz Kroatiens in Frage stellen, oder die Bevölkerungsstruktur.
 
Man muss sich nicht mit einem Genozid abfinden, jedoch mit der Bevölkerungsstruktur. Du siehst ja auch keine Serben, die nach dem Genozid in Kroatien und nach der Oluja die Existenz Kroatiens in Frage stellen, oder die Bevölkerungsstruktur.
Puši bre kitu, es wird sich darauf bezogen dass das serbisches Land sei …
Ne se pravi lud inače šaljem Pitija za Dizeldorf 😁
 
Zurück
Oben