Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ölreiche Staaten: Was wäre wenn...

  • Ersteller Ersteller Yunan
  • Erstellt am Erstellt am

Ist es legitim, billige Öllieferungen mit Gewalt zu erzwingen?


  • Umfrageteilnehmer
    28
Eigentlich ist das eine gute Frage aber die Antwort hier ist klar. Es wird nicht passieren. Die Länder, die nicht mitspielen wollten, die spielen jetzt mit.

Erst Iraq, dann Afghanistan und nun ist der Iran dran. Syrien hat Pech, weil dort die neuen Rohre gelegt werden müssen um vom Iran dann alles nach Europa zu pumpen.

Arabien und alles drumherum, wie Qatar, spielen ja mit daher gibt es auch Waffen für 80Mrd Euro aus denn Staaten, obwohl es in diesen Ländern Diktatoren gibt und Menschenrechte keine Rolle spielen.
Siehst ja an denn großen Medien immer nur wie böse der Iran ist und wie er droh Israel zu vernichten, da wo es nicht einmal freie Medien gibt und sobald du deinen Mund aufmachst bist du Antisemit (glaube so nennt sich das).

Siehst ja, wie schnell Nord Korea aus denn Medien verschwunden ist ;)
Die Menschen hier sind aber zu blöd um eins und eins zusammen zu rechnen und verbringen Ihre Zeit mit Facebook und Pornseiten.
 
Was wäre, wenn die ölreichen Staaten dieser Welt sich entschließen würden, das Öl weltweit zu verknappen? Und was würde daraus folgen? Die Welt, insbesondere die westliche, ist vollständig abhängig von Ölimporten, Öl ist der größte und wichtigste Wirtschaftsfaktor, der das globale wirtschaftliche Geschehen auf Leben erhält. Was wäre wenn der Preis für einen Liter Öl bei 150€ liegen würde? Die wichtigste Frage ist doch: Wäre es dann auch legitim, in fremde Länder einzumarschieren und sich den Weg zum Öl freizubomben?

Eure Meinung interessiert mich, stimmt ab!

Hatten wir doch schon einmal.
 
Was wäre, wenn die ölreichen Staaten dieser Welt sich entschließen würden, das Öl weltweit zu verknappen? Und was würde daraus folgen? Die Welt, insbesondere die westliche, ist vollständig abhängig von Ölimporten, Öl ist der größte und wichtigste Wirtschaftsfaktor, der das globale wirtschaftliche Geschehen auf Leben erhält. Was wäre wenn der Preis für einen Liter Öl bei 150€ liegen würde? Die wichtigste Frage ist doch: Wäre es dann auch legitim, in fremde Länder einzumarschieren und sich den Weg zum Öl freizubomben?

Eure Meinung interessiert mich, stimmt ab!
Haben sie nicht schon einmal sowas versucht?
 
Dieses Szenario ist noch nie passiert, von daher ist die Frage eigentlich unnötig.

Aber trotzdem - Legitim wäre es natürlich nicht, Krieg ist scheiße. Aber wenn wir ehrlich sind, wäre es ein notwendiges Übel. Das ist alles fix geregelt, wenn jemand einfach so abspringt und scheiße bauen will um alle zu ficken, jo dann gibts hoit ane aufn Deckel.
 
Es gibt internationale Regelungen ,die sowas verhindern müssen.

Aber keine Sorge,noch 2-5 jahre ,dann haben wir immer mehr solche Bilder auf der Strasse ,

Elektroauto-XD-474x316-efbbc6abbf459165.jpg
 
Zurück
Oben