Mit Toleranz hat die Geschichte mit dem Weihnachtsbaum wenig zu tun. Weihnachtsbäume werden öffentlich auch in Ländern mit muslimischer Mehrheit gestellt, z.B. Libanon:
artnframes: December 2008
Ansonsten sind mir Weihnachtsbäumen nicht so angenehm. Das hat mit unseren Tradition und auch Geographie nichts zu tun, ist wieder so etwas das vom Westen importiert wurde, wie fast alles das mittlerweile zum typischen Weihnachtsbild gehört. Ich habe nichts dagegen, wenn man hier und da fremde Bräuche einführt, sowieso ist das vielleicht auch bei den meisten "einheimischen" Bräuchen so, dass sie irgendwann von irgendjemand übernommen wurden. In dem Maß aber, dass das für Weihnachten gemacht wird, ist es schon übertrieben, man fühlt sich irgendwie entfremdet.
So, Weihnachtsbäume und Weihnachtsmärkte mag ich in Zypern nicht, in Brüssel aber habe ich nichts dagegen, da passen sie vielleicht schon zu lokaler Tradition. Wenn diese Nachricht stimmt, kann ich das gar nicht verstehen, ich glaube dass die große Mehrheit der nicht-Christen von so was gar nicht gestört wird.
Als für die Kreuze in Klassenzimmern, ich denke ist schon klar: wenn ein Staat behauptet, säkular zu sein, haben Kreuze in
öffentlichen Schulen nichts zu suchen. Die Frage ist also, ob ein Staat völlig säkular sein sollte oder nicht.