Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Übertiebene Toleranz

Ich versteh auch die jenigen nicht die das stören,man lebt in einem christlich geprägten Land da ist es Normal wenn christliche Symbole hängen.
Man passt sich dem Land an in dem man lebt und nicht andersrum.

jaaaa gut, klar, dass Weihnachtsdeko hängt und sowas, kein Thema, da kann man jetzt nich wie Axt im Walde ankommen und erwarten, dass das alles gestrichen wird. Dass man es bei staatlichen Einrichtungen wiederum nicht gut findet, kann ich aber auch verstehen.
 
Ich versteh auch die jenigen nicht die das stören,man lebt in einem christlich geprägten Land da ist es Normal wenn christliche Symbole hängen.
Man passt sich dem Land an in dem man lebt und nicht andersrum.

Aber Chef gibt so Leute die denken weil es hier viele Atheisten gibt die antichristlich sind haben sie das Recht irgendwelche Forderungen durchzusetzen, ich sag nicht dass sie die Mehrheit sind, aber sie sind laut.
Weißt du so euren Islam lieben und das Christentum als faschistisch sehen und so (und damit mein ich nicht nur gläubige Moslems, sondern auch Kemalisten und so), darauf sind sie nicht selber gekommen, dass sind die Deutschen Atheisten schuld,bzw. das Klima dass sie geschaffen haben, aber die Vorlage wird angenommen und das führt zu nix Gutem
 
jaaaa gut, klar, dass Weihnachtsdeko hängt und sowas, kein Thema, da kann man jetzt nich wie Axt im Walde ankommen und erwarten, dass das alles gestrichen wird. Dass man es bei staatlichen Einrichtungen wiederum nicht gut findet, kann ich aber auch verstehen.

nein kann ich auch nicht verstehen, weil für mich ist österreich ganz klar ein christliches land, und vorallem in den bundesländern draußen sind die leute doch recht gläubig. Und da kann ich ja dann wohl schlecht ankommen und anfangen ja ich will das kreuz da weghaben, wo sind wir denn hier. ich muss die religiösen gefühle meiner mitmenschen genauso achten wie ich das für meine erwarte. Wenn die Mehrheit christlich ist dann haben sich alle andren muslime, juden, atheisten und weiss der geier was da anzupassen.

Ich würde in Kosovo auch auf meine religiösen sachen bestehen und würds bekloppt finden wenn da plötzlich ein chinese ankommt und sagt ne mir gefällt das nicht dass da ein bild von einer moschee hängt z.b., oder wenn man zu bajram in prizren so schöne plakate aufhängt mit eid mubarak drauf oder ähnlichem und dann kommt einer an und sagt ne das gefällt mir nicht, ich fühle mich diskriminiert, da würd ich dann auch sagen, ja ab nach woher du auch immer herkommst.
 
Aber Chef gibt so Leute die denken weil es hier viele Atheisten gibt die antichristlich sind haben sie das Recht irgendwelche Forderungen durchzusetzen, ich sag nicht dass sie die Mehrheit sind, aber sie sind laut.
Weißt du so euren Islam lieben und das Christentum als faschistisch sehen und so (und damit mein ich nicht nur gläubige Moslems, sondern auch Kemalisten und so), darauf sind sie nicht selber gekommen, dass sind die Deutschen Atheisten schuld,bzw. das Klima dass sie geschaffen haben, aber die Vorlage wird angenommen und das führt zu nix Gutem

Richtige Kemalisten sind gegen religiöse Symbole in staatlichen Einrichtungen,das ist bekannt.
Streng Religiöse Muslime die gegen christliche Symbole in Schulen sind kann ich jedoch nicht verstehen.
Sind aber bestimmt nicht viele die so sind,die Mehrheit der Muslime interessiert und kümmert sich nicht drum.

- - - Aktualisiert - - -

Da gabs mal in der Vergangenheit eine Diskusion wo man in einer Turistenmetrople in der Türkei den Ezan verbieten wollte weil sich Turisten dadurch gestört gefühlt haben.
 
Der Weihnachtsmarkt hat gerade angefangen und irgendwie fühl ich mich diskriminiert.
 
In einem demokratischen Land, wo Multikulti herrscht, haben m.M.n. Kreuze, wie auch andere religiöse Symbole in Klassenzimmern nichts zu suchen. Schliesslich sind wir hier nicht in einem Gottesstaat; Kirche und Politik wird getrennt, also haben religiöse Symbole auch nichts in Schulen zu suchen. Zum Rest: Ich als Muslim habe nichts gegen Weihnachten - ganz im Gegenteil; an Weihnachten habe ich zwei Wochen Betriebsferien. :D
 
In einem demokratischen Land, wo Multikulti herrscht, haben m.M.n. Kreuze, wie auch andere religiöse Symbole in Klassenzimmern nichts zu suchen. Schliesslich sind wir hier nicht in einem Gottesstaat; Kirche und Politik wird getrennt, also haben religiöse Symbole auch nichts in Schulen zu suchen. Zum Rest: Ich als Muslim habe nichts gegen Weihnachten - ganz im Gegenteil; an Weihnachten habe ich zwei Wochen Betriebsferien. :D

wasn schwachsinn...das sagst ausgerechnet du....
 
Guten Abend Leute.
Während ich heute mal wieder, im Internet, nach Weinachtsbildern geschaut habe, bin ich auf eine einen Artikel gestoßen.
Darin stand, das in Brüssel der Weinachtsbaum abgeschafft und durch ein komisches Lichtkonstrukt ersetzt wird.
Grund: Der tradiotionelle Weinachtsbaum als christliches Symbol ( seit dem Mittelalter ist ) könne die Gefühle, der Vertreter anderer Religionen verletzen. ( Erklärung der Abgeordneten Biance Debaets )
Im Jahr zuvor wurde der Weinachtsmarkt zum Winterpret umbennant und schon lange hängen keine Kreuze mehr in den Klassenzimmern ( nicht nur dort so ! ). Klingt wahrscheinlich diskriminierent aber vorallem wegen dem muslimischen Teil der Bevölkerung.
Diese dumme, übertiebene Toleranz geht mir auf den Sack ! Das kann man schon als Dechristianisierung bezeichnen !
Ich will nicht das meine Kinder in so einem Europa aufwachsen, wenn das hier in Deutschland so weiter geht, geh ich auf die Straßen !

Also, dass sich Muslime vom Weihnachtsmarkt und dem Weihnachtsbaum diskriminiert fühlen könnten höre ich echt zum ersten mal.

Ich vermute dahinter eine hinterlistige Strategie, um gegen die Muslime zu hetzen.
 
Zurück
Oben