Palladino
il Padrino
Selbst wenn, Dortmund hat ein blutjunges Team mit extrem viel Potenzial, die bleiben auch außer Hakimi alle sicher in Dortmund, bzw. haben keine Ausstiegsklauseln. Bei Bayern wird in dieser sogennanten Umbruchsaison kein bisschen in den Nachwuchs investiert, selbst Renato Sanches kommt inzwischen gar nicht mehr zum Einsatz, weil Kovac jedes Spiel die erste Elf spielen lassen muss und das über 90 Minuten, da er jedes Spiel nur knapp gewinnt und er die Ergebnisse dringend braucht. Da ist nun mal kein Platz mehr für Nachwuchsförderung.
das wird schwer einen Sancho lange zu halten, da wird spätestens im Sommer 2020 Guardiola wildern und den zurück holen wollen.
- - - Aktualisiert - - -
Nenne mal ein richtiges Topteam in Europa, wo sich mal ein Eigengewächs mal in den letzten, sagen wir mal, 5 Jahren durchgesetzt hat.
puuh, kommt drauf an, wie du Topteam oder Verein definierst, bei Milan würde mir auf Anhieb Donnaruma/Calabria einfallen, auch wenn Milan zur Zeit noch keins ist.
Kimpembe bei Paris kann man mittlerweile durchaus nennen(kommt häufig zum Einsatz) und unter normalen Umständen hätte es auch Rabiot geschafft, wäre da nicht sein Charakter, wobei Paris' Jugend momentan auch zu den besseren Akademien zählt. Saul und Koke müssten aus der Atletico Jugend sein, wobei ersterer bis zur U17 bei Real war, hat ab U18 aber deren Akademien durch.
in einem Starensemble ist es halt recht schwer sich durchzusetzen, selbst Zaniolo musste erst zur Roma (weil sehr viele einfach zu blöd sind, mit dem vorhandenen Material aus der Jugend was anzufangen).