Das mit Racan findet kaum Erwähnung, ich glaube von 100 Büchern, die ich zu dem Thema gelesen habe, wird das vielleicht in 3-4 erwähnt aber es gibt auch eine Aussage von ihm selbst dazu.
auf englisch gibt es zwei Seiten
https://en.wikipedia.org/wiki/Croatian_parliamentary_election,_1990
Von einer friedlichen Stimmung habe ich nicht gesprochen. In der Jugend brodelte es über all in YU und rechte Stimmungen kochten hoch. Die ersten Auseinandersetzungen waren
zwischen Torcida und den Zvezda Cetniks, in BG brannte eine Straßenbahn und in Split landete ein Polizeiauto im Wasser. Und es wurde sogar auf höchster Ebene in Jugoslawien diskutiert, wie damit umzugehen sei. Nur was das eben nur das Ergebnis der Perspektivlosigkeit.
Kroatien hatte in den 80ern eine ruhige Phase, bzw. die ruhigste. Das klingt für dich vielleicht jetzt verharmlosend, aber es ist nur logisch, denn zuvor wurden alle kroatischen Nationalisten, wie Tudjman etc. ruhiggestellt, nicht einmal die gemässigten äußerten sich noch. Auch nicht Antun Soljan oder Vlado Gotovac, letzterer durfte ja nicht einmal veröffentlichen, obwohl er harmlos war. Racan ist genau aus dieser Zeit, ein Profiteur der "Säuberungen", sowie generell Kroatien in der Hand von Profiteuren des kroatischen Frühlings und der Bekämpfung des kroatischen Nationalismus waren.
Es geht auch nicht nur um die Agitation in den serbischen Gebieten, sondern um die antibirokratska/jogurt-revolucija, das und viele andere Dinge, die vorgefallen sind und Jugoslawien grundlegend veränderten. In Kroatien und Slowenien wuchs die Angst, dass sowas auch dort geschehen könnte. Das zusammen mit massiven sozialen Schwierigkeiten und der Perspektivlosigkeit machen aus Jugoslawien ein Pulverfass.
Jetzt ist die Frage, warum genau zum richtigen Zeitpunkt die Akteure des damaligen kroatischen Frühlings zurückkehrten, Tudjman und auch diese Frau, deren Namen ich immer vergesse, die sich ebenfalls zur Wahl stellte, und damals davon Sprach, dass Kroatien aufpassen müssten, dass bald nicht mehr Serben als Kroaten im kroatischen Teil Jugoslawiens leben. Allein die Tatsache, dass diese Personen aktiv wurden, ließ wiederum Figuren, wie Raskovic aufschrecken. Das darf man dabei nicht vergessen. Und davon abgesehen: Tudjman war bestens vernetzt, ein bekannter in BG, egal wohin, Fußball, Geheimdienst, politische Kreise, Tudjman kannte sich aus und war mit Slobo ziemlich eng. Warum kam er zurück? Naja, und dann kam die Diaspora dazu, primitive Ustase, die allerdings Geld mitbrachten und also wichtig wurden für Tudjman. Btw. eine schräge Anekdote von Branko Lustig, der erzählte, dass Tudjman bei der Premiere von Schindlers Liste weinte und Lustig ihn deswegen schätzte, Tudjman versprach ihm angeblich auch, dass es keine UStase gäbe, solange er am Drücker sei. Ziemlich merkwürdig aus heutiger Sicht.
Für mein Verständnis greift das alles zu perfekt in einander. Serben und Kroaten mal wieder in Symbiose, wie in Bosnien, wo Tudjman die VRS Schergen unterstützte.
Wichtig ist auch: Krajinaserben waren für Tudjman gefährlich, weil sie die SDP wählten. Kroatien war für Slobo und Serbien gefährlich, weil die kroatischen Kommunisten Kontra in Sachen Kosovo etc. gaben, genauso Slowenien, Kroatien, SLowenien und Macedonien waren sogar einmal kurz die liberale Achse in YU.
- - - Aktualisiert - - -
Das Wort heißt Mütefikler und wir sind sicher keine
Ansonsten such bitte woanders Aufmerksamkeit. Du hast schon so oft Mist in die Welt gesetzt und konntest nichts außer deiner Dummheit belegen. Ich habe Raskovic aus 2 Gründen verurteilt, die auch in seriösen Büchern stehen: 1. Das angebliche Zitat, dass Kroaten niedere Kastraten sind und Serben zum Herrschen bestimmt und 2. dass er als Mentor von Karadzic gilt. Das angebliche Zitat hatte ich recherchiert, stimmte nciht und auch habe ich immer wieder das Gespräch zwischen ihm und Tudjman erwähnt. ich habe meine Meinung über ihn geändert, das schrieb ich auch und erst danach schrieb Vuk über ihn und ich habe wieder ne Menge dazu gelernt. Jedenfalls habe ich keine Lust mich von jemanden ständig verleumden zu lassen, der Legija heißt und einen Kriegsverbrecher und Frauenhändler als Avatar nutzt. Dein Geschleime wegen Verwarnung interessiert auch keinen, so viel Alarm wie du machst, hast du längst Narrenfreiheit, auch deine ständige Hetze gegen Roma wird toleriert, also freu dich