Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

100 Jahre Autonomie Nord-Epirus

Zeus beschützt seine Untertanen, ist doch so. Ich glaube ich habe nichts schlechtes geschrieben.

Warum sollte ich jemanden beschützen?

Alles Phantasiewelten, jeder einzelne meiner hiesigen Freunde hat so viel Bewußtsein, Klasse und Tradition, daß er/sie, egal welchen Fehler er/sie auch begehen sollte, neben dem, was er als lebendes Bewußtsein darstellt, und von der ganzen Welt liebevoll beachtet wird, zur Belanglosigkeit wird.

Aus der Hand seiner/ihrer Ahnen ist das, was heute als Alphabet bekannt ist, oder Grammatik, Syntax, Orthographie, Semantik etc. erstmalig zu Papier gebracht worden, so daß sich heute jeder, auch die Griechenhasser dieses Forums, nach diesen griechischen Inhalten bedienen.

Manche (aus dem nördlichen Nachbarstaat) leiden schon Psychosen aus, wollen unter allen Umständen einen griechischen Namen tragen, zeitgleich aber Griechenland abgrundtief hassen.

Ihnen wird weiterhin diese besondere Liebe begegnen, die ihnen gerechterweise zusteht.
Dafür wird gesorgt.
 


Warum sollte ich jemanden beschützen?

Alles Phantasiewelten, jeder einzelne meiner hiesigen Freunde hat so viel Bewußtsein, Klasse und Tradition, daß er/sie, egal welchen Fehler er/sie auch begehen sollte, neben dem, was er als lebendes Bewußtsein darstellt, und von der ganzen Welt liebevoll beachtet wird, zur Belanglosigkeit wird.

Aus der Hand seiner/ihrer Ahnen ist das, was heute als Alphabet bekannt ist, oder Grammatik, Syntax, Orthographie, Semantik etc. erstmalig zu Papier gebracht worden, so daß sich heute jeder, auch die Griechenhasser dieses Forums, nach diesen griechischen Inhalten bedienen.

Manche (aus dem nördlichen Nachbarstaat) leiden schon Psychosen aus, wollen unter allen Umständen einen griechischen Namen tragen, zeitgleich aber Griechenland abgrundtief hassen.

Ihnen wird weiterhin diese besondere Liebe begegnen, die ihnen gerechterweise zusteht.
Dafür wird gesorgt.


Was sind eigentlich Griechen?

Die Griechen stammen nicht von Griechen ab. Das ist eine historische Wahrheit, die den Griechen insgeheim keine Ruhe lässt, weshalb sie die slawische Minderheit im Norden des Landes immer noch tüchtig triezen und der kleinen Balkanrepublik Mazedonien ihren Namen nicht gönnen. Machen wir es kurz: Am Ende der Antike, um das Jahr 600, brachen die Slawen über das ausgeblutete Hellas herein und besiedelten es. Dann, nach der Eroberung Konstantinopels um 1204, kamen fränkische Kreuzfahrer, ihnen folgten Bulgaren, Serben, Katalanen und schließlich die Osmanen, die ab 1450 auch die Macht übernahmen. Zwischendurch hatten sich noch albanische Stämme in den dünn besiedelten ländlichen Regionen Thessaliens, Böotiens und auf der Peloponnes niedergelassen. Und selbst die entscheidende Schlacht des griechischen Unabhängigkeitskriegs, in der die englische und die französische Flotte 1827 die Marine des Sultans zusammenschossen, fand an einem Ort statt, Navarino, der nach einem fremden Reitervolk, den Awaren, benannt ist. Von dort ging es dann über die Befreiung Thessalonikis - damals mehrheitlich von Türken und sephardischen Juden bewohnt - weiter bis zur kleinasiatischen Katastrophe von 1922 und dem nachfolgenden Bevölkerungsaustausch mit der Türkei, bei dem das kleine Land eineinhalb Millionen Auslandsgriechen aufnehmen und integrieren musste. Jeder vierte heutige Grieche stammt von diesen Zuzüglern ab, ebenso viele haben slawische oder albanische Wurzeln,


:gr1:
 
Was sind eigentlich Griechen?

Die Griechen stammen nicht von Griechen ab. Das ist eine historische Wahrheit, die den Griechen insgeheim keine Ruhe lässt, weshalb sie die slawische Minderheit im Norden des Landes immer noch tüchtig triezen und der kleinen Balkanrepublik Mazedonien ihren Namen nicht gönnen. Machen wir es kurz: Am Ende der Antike, um das Jahr 600, brachen die Slawen über das ausgeblutete Hellas herein und besiedelten es. Dann, nach der Eroberung Konstantinopels um 1204, kamen fränkische Kreuzfahrer, ihnen folgten Bulgaren, Serben, Katalanen und schließlich die Osmanen, die ab 1450 auch die Macht übernahmen. Zwischendurch hatten sich noch albanische Stämme in den dünn besiedelten ländlichen Regionen Thessaliens, Böotiens und auf der Peloponnes niedergelassen. Und selbst die entscheidende Schlacht des griechischen Unabhängigkeitskriegs, in der die englische und die französische Flotte 1827 die Marine des Sultans zusammenschossen, fand an einem Ort statt, Navarino, der nach einem fremden Reitervolk, den Awaren, benannt ist. Von dort ging es dann über die Befreiung Thessalonikis - damals mehrheitlich von Türken und sephardischen Juden bewohnt - weiter bis zur kleinasiatischen Katastrophe von 1922 und dem nachfolgenden Bevölkerungsaustausch mit der Türkei, bei dem das kleine Land eineinhalb Millionen Auslandsgriechen aufnehmen und integrieren musste. Jeder vierte heutige Grieche stammt von diesen Zuzüglern ab, ebenso viele haben slawische oder albanische Wurzeln,


:gr1:





Das trifft sich gut, da ihr südslawische Ethnie der Mazedonier :mk1:ebenso wenig von antiken Makedonen abstammt.

Die slawischen Mazedonier (mazedonisch Македонци, transl. Makedonci) sind eine südslawische Ethnie. Sie bilden heute neben der größten Minderheit der Albaner das Staatsvolk Mazedoniens.[1] Die slawischen Mazedonier sind nicht mit den antiken Makedonen zu verwechseln. Teilweise beanspruchen sie eine Verwandtschaft mit ihnen, die aber wissenschaftlich nicht belegbar ist.




Heraclius
 
Leute, bleibt beim Thema. Zieht uns jetzt nicht in diese antike Scheiss von Alex mitrein...
 
Das trifft sich gut, da ihr südslawische Ethnie der Mazedonier :mk1:ebenso wenig von antiken Makedonen abstammt.

Die slawischen Mazedonier (mazedonisch Македонци, transl. Makedonci) sind eine südslawische Ethnie. Sie bilden heute neben der größten Minderheit der Albaner das Staatsvolk Mazedoniens.[1] Die slawischen Mazedonier sind nicht mit den antiken Makedonen zu verwechseln. Teilweise beanspruchen sie eine Verwandtschaft mit ihnen, die aber wissenschaftlich nicht belegbar ist.
Wo wären die Griechen nur angekommen, wenn sie in ihren (?) Reihen nicht jemanden hätten, der sich für Kreise einsetzt, die Teile des griechischen Volkes massakrierten und genozidierten und jetzt seinen Blursverwandten außerhalb griechischer Hoheitsgebiete Geschenke der Identität, Namen und Symbole machte?
Er wird schon wissen, warum er jene Kreise unterstützt und für deren Opfer, angeblich seine Landsleute, kein Wort des Entgegenkommens einfordert.
 
Wir Griechen werden die Makedonen ganz sicher nicht als Vollidioten bezeichnen,
auch die Thessalier nicht, nicht die Kreter und nicht die Epiroten, auch nicht die Pontier etc.

Du meinst sicher die Plagiate, die aufgrund der Propaganda des Tito den Kommunismus nach Griechenland tragen wollten und schamlos griechischer Namen, Titel und Symbole verwenden möchten.

Epiroten wurden Albaner von den Italienern genannt.
 
Zurück
Oben