Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

100 Jahre Autonomie Nord-Epirus

In der Hellen Thematik ist eins zu sagen, es ist in etwa so als würde Deutschland in 100 Jahren die Behauptung aufstellt und deklariert dass die ganze Europäische Kultur eine deutsche Kultur sei :)

das heutige Griechenland ist ein Nationalstaat (als Eu-Staat mit nicht ausreichender Minderheitenrechte) das hellenische Reich war kein Nationales Reich..

Mehr ist hierzu nicht zu sagen
:)

Was wolltest Du uns mitteilen?
 
Was wolltest Du uns mitteilen?


Einfach nur dass dieses uns Gott gegebene Erde genug Platz hat für alle, und wir schon eine enorm lange Geschichte neben und mit einander haben, das es vielleicht machbar sein sollte ein Weg des Friedens zu finden mit einander und neben einander Leben zu können.
Die Arvaniten hierzu sind das beste Beispiel, Albaner die in der griech. Kultur als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft anerkannt, so wie die Minderheit der Griechen in Epir in Sud Albanien. Es geht miteinander nur muss man bereit sein!

Den im Hellenischem Reich war es ja auch möglich!
 
Einfach nur dass dieses uns Gott gegebene Erde genug Platz hat für alle, und wir schon eine enorm lange Geschichte neben und mit einander haben, das es vielleicht machbar sein sollte ein Weg des Friedens zu finden mit einander und neben einander Leben zu können.
Die Arvaniten hierzu sind das beste Beispiel, Albaner die in der griech. Kultur als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft anerkannt, so wie die Minderheit der Griechen in Epir in Sud Albanien. Es geht miteinander nur muss man bereit sein!

Den im Hellenischem Reich war es ja auch möglich!

Wenn Du das Thema des Nationalismus ausgelassen hättest, dann wäre Dein Post ein vorbildlicher.
Das hast Du aber nicht.
Also beziehst Du gewisse Namen und Inhalte auf Dich und Dein Umfeld.
Wenn das dann auch andere machen, dann bist Du schnell beleidigt usw.
Zudem solltest Du die Namen richtig ausschreiben, wenn Du sie schon verwendest, Du erweckst über die falsche Schreibweise eine Realität, die nicht gegeben ist; so ist der Name richtig ausgeschrieben EPIROS bzw. EPIRUS, und nicht EPIR.

Im Hellenischen Reich war es eben deshalb möglich, weil das Hellenische Element, welches sich als Universalismus betrachtet, diese diversen Nationalismen paroli bieten konnte. Heute versuchen Kulturen, die weniger entwickelt waren, zu demonstrieren, daß sie eigentlich über dieser standen und diese beherrschten.

Fazit:

Wenn Du das Thema des Nationalismus ausgelassen hättest, dann wäre Dein Post ein vorbildlicher.
Das hast Du aber nicht.


Versuche es das nächste Mal ohne Nationalismus.
Dabei darfst Du gerne aufzeigen, wie sehr Du Deine Heimat liebst, was jedoch etwas anderes wäre.
 
Wenn Du das Thema des Nationalismus ausgelassen hättest, dann wäre Dein Post ein vorbildlicher.
Das hast Du aber nicht.
Also beziehst Du gewisse Namen und Inhalte auf Dich und Dein Umfeld.
Wenn das dann auch andere machen, dann bist Du schnell beleidigt usw.
Zudem solltest Du die Namen richtig ausschreiben, wenn Du sie schon verwendest, Du erweckst über die falsche Schreibweise eine Realität, die nicht gegeben ist; so ist der Name richtig ausgeschrieben EPIROS bzw. EPIRUS, und nicht EPIR.

Im Hellenischen Reich war es eben deshalb möglich, weil das Hellenische Element, welches sich als Universalismus betrachtet, diese diversen Nationalismen paroli bieten konnte. Heute versuchen Kulturen, die weniger entwickelt waren, zu demonstrieren, daß sie eigentlich über dieser standen und diese beherrschten.

Fazit:

Wenn Du das Thema des Nationalismus ausgelassen hättest, dann wäre Dein Post ein vorbildlicher.
Das hast Du aber nicht.


Versuche es das nächste Mal ohne Nationalismus.
Dabei darfst Du gerne aufzeigen, wie sehr Du Deine Heimat liebst, was jedoch etwas anderes wäre.


Epiri ist die Bezeichnung der unserer für dieses Stück Land, und wird auch weiterhin so genannt, es ist eine Bezeichnung mehr nicht.

Zum Rest würde das zu sehr ausschweifen..

LG*
 
Wie kommst du zu dieser Annahme?

Die einzigen anerkannten Minderheiten in Deutschland sind die Sorben, die Friesen, die Dänen und die Sinti und Roma.

Gelten Türken nicht auch als Minderheit?

In der Schweiz gelten Italos, Albaner, Serben und Portugiesen als Minderheiten. Haben zwar nicht irgendwelche speziellen Minderheitsrechte aber werden vom Staat anerkannt.
 
Gelten Türken nicht auch als Minderheit?

In der Schweiz gelten Italos, Albaner, Serben und Portugiesen als Minderheiten. Haben zwar nicht irgendwelche speziellen Minderheitsrechte aber werden vom Staat anerkannt.





Italos, Albaner, Serben und Portugiesen gelten in der Schweiz nicht als Minderheit, sondern sie gelten als Gastarbeiter. Eine Minderheit ist zum Beispiel die griechische Minderheit in Albanien, die bulgarische und slowakische Minderheit in Serbien, die dänische, die friesische und die sorbische Minderheit in Deutschland, oder die slowenische, die deutsche, die französische und die albanische Minderheit in Italien.

Heraclius
 
Italos, Albaner, Serben und Portugiesen gelten in der Schweiz nicht als Minderheit, sondern sie gelten als Gastarbeiter. Eine Minderheit ist zum Beispiel die griechische Minderheit in Albanien, die bulgarische und slowakische Minderheit in Serbien, die dänische, die friesische und die sorbische Minderheit in Deutschland, oder die slowenische, die deutsche, die französische und die albanische Minderheit in Italien.

Heraclius

Wird da in der Schweiz nicht zwischen 2 Sorten von Minderheiten unterschieden?

Die Camen und Arvaniten in Gr. Wären dann aber auch eine ;)
Hab da aber irgemdwas durcheinander gebracht. Dachte eine nationale Minderheit wäre sowas wie die Kurden in der Türkei und dann gäbs noch andere Minderheiten.

Albos etc. Werden in der Schweiz einfach als Ausländer bezeichnet solamge sie den C-Ausweis besitzen.
 
Wird da in der Schweiz nicht zwischen 2 Sorten von Minderheiten unterschieden?

Die Camen und Arvaniten in Gr. Wären dann aber auch eine ;)
Hab da aber irgemdwas durcheinander gebracht. Dachte eine nationale Minderheit wäre sowas wie die Kurden in der Türkei und dann gäbs noch andere Minderheiten.

Albos etc. Werden in der Schweiz einfach als Ausländer bezeichnet solamge sie den C-Ausweis besitzen.




Die Camen würde ich auch als Minderheit bezeichnen. Die Arvaniten nur bedingt. D.h. nur solange sie sich selber auch als eine Minderheit betrachten, bzw. ihre eigene Sprache und Kultur noch leben. Wobei dieses letzte Kriterium für jede Minderheit auf der ganzen Welt gilt.

Du hast wahrscheinlich was durcheinander gebracht. In der Schweiz kann man die Jenischen als Minderheit aufführen, teilweise vielleicht auch die Rätoromanen. Eine ethnische und sprachliche Minderheit gilt als solche wenn sie schon seit Menschengedenken im Land lebt, oder jedenfalls seit Konstituierung des Staates. Die Ausländer mit C-Bewilligung bezeichnet man hingegen einfach als Gastarbeiter oder schlicht Ausländer.


Heraclius

- - - Aktualisiert - - -

Hier hat es einige interessante arvanitische Sprachbeispiele, interessant jedenfalls für die welche Albanisch können:

http://www.albanianlanguage.net/dialects/GR/index.html



Heraclius
 
Als z.B Griechenland Kosovë nicht anerkannte, denkst du dass man dabei auch nur einen Momemt nachgedacht hat was richtig ist? Nein, ich denke das ging so: Serben = Orthodoxe Brüder und Albos = Abschaum, mögen wir eh nicht. Wer sich ernsthaft mit der Geschichte Kosovës auseinandersetzt sieht ganz klar, dass die Albaner dort ein Recht auf Unabhängigkeit hatten und das sage ich nicht weil ich Albaner bin...

Das ist so nicht ganz richtig:

Griechenland und Zypern

Die Republik Zypern lehnt die einseitige Unabhängigkeit des Kosovo ab, da die Insel selbst schlechte Erfahrungen mit unfreiwilligen Gebietsverlusten durch Abspaltung hat. Griechenland wiederum ist der wichtigste Verbündete der Republik Zyperns und unterstützt deren Haltung. Der nördliche Teil der Insel wird seit 1974 vom türkischen Militär besetzt. Die "Türkische Republik Nordzypern" ist aber völkerrechtlich – außer von der Türkei – nicht anerkannt.
Die "Republik Zypern" und Griechenland lehnen eine Autonomie Kosovos ab, da sie befürchten, die Unabhängigkeit Nordzyperns indirekt zu legitimieren. Griechenland akzeptiert allerdings den kosovarischen Pass als offizielles Reisedokument.

Quelle: Ungelöste Kosovo-Frage spaltet die EU | EurActiv.de




Wie du siehst, hat es also weniger mit einer serbisch-griechischen Solidarität als mit einer zypriotisch-griechischen zu tun.

Was den Rest deines Posts aber angeht, stimme ich dir zu. Albaner und Griechen sollten endlich aufhören, sich als Feinde anzusehen. Was auch immer geschehen ist - wir sind Nachbarn. Und friedliche Nachbarn (wie auch generell ein friedlicher Balkan) können zusammen mehr reißen als alleine.
 
Diese war so gar nicht immer eine Minderheit.

Junge, diese waren mal Albaner, haben sich zu griechen Taufen lassen, für paar Kröten.
Es gibt da noch den Süd Epirus, wo die Tschamen lebten, bis sie der griechische Genozid traf.
Halb Griechenland besteht aus den Albanern und der andere Rest aus Türken und Persern.
Griechenland war nie ein Volk, es war ein Bund, später hat man Grenzen gezeichnet.
Das gleiche Modell wurde dann auch auf das Byzantinische Reich angewandt.
Griechenland war nie ein Volk, es ist ein Mischvolk.
Es gibt die Griechen schlicht und einfach nicht.
Wie es keine EU-ische Bürger gibt.

- - - Aktualisiert - - -

Und bitte Armee auflösen und Schulden bezahlen, dein Feta und Fladenbrot kannst du behalten.
Oder ich schmiers euch in euren schmierigen Haaren.
Betrüger
 
Zurück
Oben