Zoran, kennst du Iwan Arsen?
Nach dem sich das Despotat Epirus 1230 gegen seinen Verbündeten Bulgarien richtete schafften die Bulgaren es unter Iwan Arsen ein Großbulgarisches Reich zu errichten.
Du siehst Makedonien war Teil davon. Dies ließ der Zar Iwan Arsen darauf verkünden:
„Im Jahre 1230 ließ ich, Iwan Assen, der in Christus dem Herrn fromme Zar und Selbstherrscher der Bulgaren, Sohn des Alten
Assen, diese allerheiligste Kirche von den Grundmauern aus aufbauen und mit Malereien ausschmücken zu Ehren der Heiligen Vierzig Märtyrer, mit deren Hilfe ich im zwölften Jahr meiner Regierung in den Kampf in
Thrakien zog, das griechische Heer vernichtete und selbst den griechischen Zaren
Theodoros Komnenos mit allen seinen Bojaren gefangen nahm. Ich eroberte alle Länder von
Adrianopel bis
Durazzo -
das griechische, albanische und serbische Land. Die Franken behielten nur die Städte um Konstantinopel und diese Stadt selbst, fügten sich der Obrigkeit meiner Macht, da sie selbst keinen anderen Zaren außer mir hatten, und Dank mir ihre Tage verbrachten, denn so befahl es Gott, weil ohne Ihn weder ein Wort noch eine Tat vollbracht wird. Ihn sei Ehre in alle Ewigkeit! Amen.“
So, wenn es die Makedonen gab, warum hat er sie nicht erwähnt, obwohl sie Teil seines Reiches waren?