Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

60. Jahrestag im Kampf gegen den Bolschewismus

Die Balten waren nie Sovjets

weder die Ungarn , noch die Bulgaren waren Faschisten

Polen wurde überfallen mit dem Sovjet Highligt Ermordung tausender Polen

in der Ukraine war der Blutzoll extrem hoch

Slowaken waren ebenfalls keine Faschisten

In Serbien gab es einen Putsch, der ganz andere Gründe hatte

- - - Aktualisiert - - -




Ach so...die Faschisten haben euch beschützt :D

Betreff dem Baltikum - vielliecht helfen ja Bilder und keine Bücher. Lass dir das vom Profi erklären

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Betreff Polen wieder vom Profi gleich neben einem Polen

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Betreff der Ukrainer

https://de.wikipedia.org/wiki/Zwangsarbeitslager_Trawniki

Betreff Slowakei

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Deine Nazigründe für Serbien kannst im Wettbüro aufschreiben. Tatsache ist es gab einen Putsch
 
46_prvo_bombardiranje_splita_.jpg
Die Litauer , Esten und Letten waren ab 1939 bereits bestand der Sovjetunion.

Ungarn und Bulgarien waren Verbündete der Faschisten - JA

Durch die ungarischen Pfeilkreuzler kam es in Auschwitz zum Showdown

Polen war besetzt und wurde durch russische Soldaten unter großen Ofer befreit. Die Ukraine war auch ein Verbündetenpack und hätte schon damals Ihr erbärmliches Ende finden sollen.

Die Slowakei war auch eine verbündete Marionette

Die Tschechen waren ein Opfer Stalins.

Allein durch die Ermordung von Heydrich haben sich die Tschechen ein Denkmal geschaffen

- - - Aktualisiert - - -



In Serbien gab es einen Putsch wegen der Regierung und dafür wurde Beograd eingeäschert. Was gabs bei euch Arschkriechern?

Der Putsch nachdem Andric den Svabos wieder in den Arsch kriechen sollte und dann vor verflossener Tür stand?

Split wurde am 6. April 41 bombardiert
 
46_prvo_bombardiranje_splita_.jpg


Der Putsch nachdem Andric den Svabos wieder in den Arsch kriechen sollte und dann vor verflossener Tür stand?

Split wurde am 6. April 41 bombardiert


Deine Gschichtl lass stecken. Unterm Strich bleibt es gab einen Putsch

Das Datum das du nennst war der Beginn der Luftangriffe auf Beograd.

Zu euch kamen italienische Truppen - schon klar unter schweren Gefechten und tödlichen Luftangriffen.
 
Tschechen, Slowaken, Polen, Litauen, Estland ,Ungarn,Bulgarien waren Faschisten ?

- - - Aktualisiert - - -




Genozid haben die Bolschewisten am eigenen Volk begangen und das weit vor Hitler
Nazi, wenn es dich aus irgendeinem sehr sehr unwahrscheinlichen Gründen mal ins Imperium des Bösen verschlagen sollte. Glaube es nicht, ist auch nicht wichtig. Besuch Butowskij Poligon, da findest auch Fotos von Verwandten von mir. Fahr raus vor Moskau. Da steht u.a. eine Gedenkplatte für das niedergebrannte Dorf meiner Oma. Guck dich in der Gegend um, wo sprichwörtlich bis heute kein Gras wächst.

Ich könnte genau diesselbe Billigmasche wie du fahren und mal paar Bildchen posten, was Vernichtungskrieg in der SU hieß. Wenn das in deine Birne nicht rein will. Dein Kumpan Lorne sprach ja hier zurückgeholte Offiziere an. Diese Menschen hatten mehr als eine Vorstellung vom bolschewistischen Schrecken, sie waren Opfer davon. Sie kannten Gulag usw. Nach dem Einfall der Deutschen ließen sich viele "ohne Probleme" zurück holen und haben engagiert gegen die Faschos gekämpft. Weil der Gedanke an die Existenzbedrohung des eigenen Volks das überstrahlte. Und jetzt versuch dir auszumalen, was abging.

Die bolschewistischen Verbrechen, von denen zu einem guten Teil ethnische Russen selbst betroffen waren. Da läuft einiges an "innerrussischer" Auseinandersetzung. Bevor jetzt vor paar Tagen der ganze Sch--- wieder los ging, habe ich im letztren Herbst mal so ein Beispiel gepostet, wo sich Enkel von Opfer und Enkel seines NKDW-Schergenmörders getroffen haben. Aber da haste komischerweise das Maul gehalten.
 
Deine Gschichtl lass stecken. Unterm Strich bleibt es gab einen Putsch

Das Datum das du nennst war der Beginn der Luftangriffe auf Beograd.

Zu euch kamen italienische Truppen - schon klar unter schweren Gefechten und tödlichen Luftangriffen.


Ein Putsch, nachdem man direkt wieder bei den Nazis anklopfte und sagte, dass es beim Pakt bleibt :lol: Ansonsten solltest du hier nicht rumheucheln. In Split gab es sofort Widerstand und es gibt wohl kaum eine Stadt, die sich so gegen die Besatzer gewehrt hätte, während deine Helden sich den Faschos sofort als Partisanenjäger angeboten haben.

Und das Datum war eben auch der Luftangriff auf Split
 
Liess dir mal Stalins Direktive an die Generäle von 1945 durch wo vor allem unterstrichen wurde, dass man sorgfältig mit den menschlichen Ressourcen umgehen sollte, wo man bereits zu den letzten Reserven an Streitkräften schöpfte. Ein "sowjetisches Lissabon" war eher der damaligen Propaganda geschuldet, die Sowjets hätten ein solches Gebiet nicht einmal fünf Jahre halten können, bzw. gleichzeitig ein Frankreich, Italien, Spanien, die Niederlande, Skandinavien und ganz Deutschland besetzt halten, erscheint mir gerade zu unwirklich, nicht unter diesen Bedingungen, auch ohne die nukleare Weltmacht USA. Stalin höchstpersönlich wollte bereits im Jahr 1952 sich komplett aus Deutschland zurückziehen, aber die führenden sowjetischen Generäle konnten ihn überzeugen den Plan fallenzulassen. Ausserdem hatten sie schon enorme Mühe mit den polnischen Gerilla-Partisanen klarzukommen, nicht zu vorstellen welche Ressourcen man bereit hätte stellen sollen, um alle möglichen inneren Feinde wirksam zu bekämpfen.

Selbst ohne die Amerikaner scheint mir dieses Szenario fremd, wobei die Amis schon seit 1942 an den Plänen für die Normandie arbeiten. Nur in einigen wenigen Alternativ Szenarien haben wir keine USA als Schutzmacht in Europa. Beispielsweise war die Situation 1929 viel schwerwiegender oder noch schlimmer, die Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg war eine traumatische Talfahrt für Amerika die zu einem radikalen Isolationismus geführt hat, mit dem Roosevelt zu kämpfen hatte.

Gehen wir mal in der Annahme an, dass die Situation für die Amis an den Kriegsfronten gegen sie läuft, wir haben einen grösseren Schaden in Pearl Harbor, militärische Niederlage bei Midway und den Salomonen Inseln was schlussendlich zu dem führt, dass der amerikanische Stiefel den europäischen Boden nicht erreicht. Grundlegend und wichtig zu erwähnen, die Deutschen und Italiener halten sich somit noch länger in Afrika auf. Die Briten würden mit ihren Commonwealth-Truppen alleine gegen die Wehrmacht kämpfen und auf eigene Faust eine Invasion auf die Normandie planen, die betrachtet man alle damaligen Faktoren, wahrscheinlich nicht sonderlich erfolgreich ausgegangen wäre.

Wir haben keine Konferenz in Casablanca und Teheran wo eine bedingungslose Kapitulation Nazi-Deutschlands als primäres Ziel festgesetzt wurde. Das Ende des Krieges ist mit einer bedingten Kapitulation versehen. Die Deutschen können zwar den Krieg nicht gewinnen, aber ohne die Amis und der Zweiten Front bluten die Sowjets und Briten so sehr aus, dass der Krieg mit einem "Unentschieden" und erzwungenen "Frieden" endet. Hitler hätte wahrscheinlich Francos Spanien in den Krieg mit einbezogen, die Operation Felix wäre wahrscheinlich auch geglückt. Die Engländer würden alle Versuche unternehmen um die Türkei auch ins "Boot" zu holen und haben automatisch einen noch längeren Krieg. Das Stauffenberg-Attentat wird ein Erfolg, die Monarchie wird eingerichtet und ein Frieden mit den anderen Mächten ausgehandelt.

Das Ende des Zweiten Weltkrieges:
-die Sowjets sind wahrscheinlich jetzt in den erweiterten Grenzen aus 1939
-Deutschland hat jetzt die Grenzen des Kaiserlichen Deutschlands mit der reinstalierten Monarchie
-die Deutschen ziehen sich aus dem Westen Europas zurück
-die Sowjets bekommen wahrscheinlich den ganzen baltischen Raum, das verkleinerte Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, wahrscheinlich auch Finnland und die Slowakei
-Norwegen und Island sind von nun an die Hauptverbündete des britischen Empire, aus geostrategischen Gründen
-Italien wäre wahrscheinlich geteilt gewesen, der Norden kommunistisch und der Süden monarchistisch
-Tschechien wäre ein Satellit Deutschlands, vielleicht auch direkt annektiert und wird ein Teil des Kaiserreichs
-die Briten wären somit in einer viel schlimmeren Situation und es würde sich ein anglo-französischer Block bilden
-Jugoslawien wäre wahrscheinlich auch unter sowjetischer Herrschaft gefallen oder wir hätten ein monarchistisches Serbien und eigenständiges kommunistisches Kroatien
-es kommt zu keiner Europäischen Union und haben einen mehrseitigen Kalten Krieg, anglo-französischer Block, die USA, Deutschland und die Sowjetunionen mit seinen Satellitenstaaten

Ist nur meine Annahme, deswegen heisst es auch Alternativgeschichte, wobei ich alle damaligen Faktoren mit einbezogen habe.

Was die strategische Ausrichtung betrifft, die Gebietserwerbungen und Truppenverschiebungen der Sowjets konnten als bedrohlich angesehen werden, die Betonung liegt auf konnte. Mit den Grenzverschiebungen sind natürlich Russlands Möglichkeiten gestiegen, während Deutschlands Chancen einengten. Die Besetzung der baltischen Staaten stellte eine Gefahr für Finnland dar (nahezu ein deutsches Protektorat) und erweiterte das russische kontrollierte Seegebiet in der Ostsee, wo Deutschland unter anderem seine U-Boot-Besatzungen ausbildete. Die Annexion der rumänischen Donauprovinzen bedrohte das von Deutschland abhängige Bulgarien und verbessere Russlands Aussichten, sich den Zugang vom Schwarzen Meer zum Mittelmeer zu sichern. Aber das alleine und deine aufgezählten Dinge als konkreten sowjetischen Angriffsplan auf Deutschland zu sehen halte ich zu weit hergeholt.

Westeuropa zu erobern hätte sich rein wirtschaftlich x-fach gelohnt, denn in Westeuropa befand sich ca. ein Viertel des gesamten industriellen Outputs der Welt. Und kontrolliert hätte man die westeuropäischen Staaten, wie man auch später die osteuropäischen kontrollieren konnte, über Marionettenregierungen, die mit der eigenen militärischen Macht unter Kontrolle gehalten wurden, also in etwa wie auch Deutschland seine eroberten Gebiete beherrscht hat. Über Osteuropa konnte man fast ein halbes Jahrhundert lang ohne größere Probleme herrschen, und am Ende ging es wegen mangelnder wirtschaftlicher Kapazitäten nicht mehr. Ein Umstand, der unbedeutend gewesen wäre, hätte man noch Westeuropa unter Kontrolle gehabt.

Wieso Hitler trotzdem dieses Risiko in Kauf nimmt? Das wesentliche Ziel der Barbarossa-Operation waren nicht die Ölquellen im Kaukasus zu erobern, sondern der kranke, ideologische Kampf gegen den Bolschewismus und den Lebensraum im Osten für sich zu gewinnen, und die Unterwerfung der so genannten Untermenschen der slawischen Rasse. Die Eroberung des Kaukasus und der Kaspischen (Baku) Ölquellen war erst das Hauptziel in der Operation "Fall Weiss“, die im Sommer '42 als strategische Antwort auf den Kriegseintritt von USA gilt, da sie jetzt nur zu gut wussten, dass ein solcher Krieg eine grosse Menge an Kraftstoff (der nicht Deutschland mit Herstellung von synthetischen Kraftstoffen kompensieren konnte) benötigt wurde.

Ja, aber Hitler hat selbst in Mein Kampf geschrieben, dass man im Westen erst Ruhe haben muss, bevor man sich dem Kampf gegen die Sowjet Union stellt. Hier z.B. ein Wortlaut aus dem August 1939: "Alles, was ich unternehme, ist gegen Russland gerichtet. Wenn der Westen zu dumm und blind ist das zu begreifen, werde ich gezwungen sein mich mit den Russen zu verständigen, den Westen zu schlagen, und dann nach seiner Niederlage mit versammelter Kraft die Sowjet Union zu schlagen". Mit der Verständigung mit Russland war der Hitler-Stalin-Pakt gemeint, der nur wenige Tage später beschlossen wurde.
Es ist also ein ganz wesentlicher Umbruch mit seiner Strategie gewesen der Sowjet Union den Krieg zu erklären, obwohl er den Westen noch nicht geschlagen hatte. In Mein Kampf selbst bezeichnet Hitler den Zweifrontenkrieg noch als das worst case-Szenario für Deutschland. Es muss also schon einen guten Grund geben, wieso Hitler sich freiwillig in diese Situation begeben hat. Und dieser Grund ist, dass die Sowjet Union eine Invasion geplant hat, und das deutsche Oberkommando davon wusste. Was westliche Historiker davon halten ist völlig irrelevant, denn diese haben sowjetische Archive noch nie von innen gesehen. In den 90ern wurden Teile der sowjetischen Archive geöffnet, und sämtliche russischen Historiker, die Zugang zu ihnen hatten gehen davon aus, dass Stalin eine Invasion geplant hatte. Diese Historiker sind u.a. Valeri Danilov, Mark Solonin, Vladimir Nevezhin, Constantine Pleshakov, und Boris Sokolov.
Dass das deutsche Oberkommando davon wusste ist ebenfalls plausibel, zum einen, weil es von Anfang Teil der offiziellen Begründung gewesen ist. Aber gut, das kann ja nur Porpaganda gewesen sein, um den eigenen Angriffskrieg zu rechtfertigen, daher sei es nur nebenbei erwähnt. Zum anderen aber, und das ist der wichtigere Grund, hat das Oberkommando unabhängig von Hitler bereits im Sommer '39 die Vorbereitungen für den Ostfeldzug begonnen, und Hitler bereits noch während dem Frankreichfeldzug mit fertigen Plänen konfrontiert. Es ist völlig eindeutig, dass es das Oberkommando war, welches auf einen schnellen Feldzug gegen die SU gedrängt hat, nicht Hitler selbst.




 
Ein Putsch, nachdem man direkt wieder bei den Nazis anklopfte und sagte, dass es beim Pakt bleibt :lol: Ansonsten solltest du hier nicht rumheucheln. In Split gab es sofort Widerstand und es gibt wohl kaum eine Stadt, die sich so gegen die Besatzer gewehrt hätte, während deine Helden sich den Faschos sofort als Partisanenjäger angeboten haben.

Ja klar Anti-Ujo. Und deine Gschichtl sind wahr und sind so historisch hinterlegt.
 
Vorallem war ja Hitler ein logischer Mann, obwohl Japan der SU nicht den Krieg erklärt hat. Haben die Nazis nach Pearl Habor den USA den Krieg erklärt. Obwohl alle Generäle Hitler versucht haben davon abzubringen. Vielleicht ist der Adolf nur den Invasionpläne der USA zuvorgekommen .

Gibt Dokumente die belegen das die USA mithilfe von Captain America und Superman Europa erobern wollten

Die Nazis haben den USA den Krieg erklärt, weil man sich sowieso schon im Krieg befunden hat, und sich eine Kriegserklärung an der Seite Japans diplomatisch und propagandistisch besser ausschlachten lässt.
 
Die Nazis haben den USA den Krieg erklärt, weil man sich sowieso schon im Krieg befunden hat, und sich eine Kriegserklärung an der Seite Japans diplomatisch und propagandistisch besser ausschlachten lässt.

Sowieso im Krieg mit den USA? Woher hast deine Infos? Die USA wollten den Nazis nicht den Krieg erklären, die meisten Amis wollten dies nicht, weil die meisten Amis deutschstämmig sind.

Also wieso wehrt man nach deinem geschriebenen die Invasion der Sowjets ab und erklärt 6 Monate später der USA den Krieg? Wärend die Japaner gegen die SU nur zuschauen .

Ganz einfach Hitler war zum glück ein Psychopath und hatte kein Strategisches Verständnis
 
Zurück
Oben