Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

8. Mai - Tag der Befreiung vom deutschen Faschismus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mich macht nervös, dass ChaosInvocation unter meine und Ferdys Beiträge DANKEs setzt.
 
In jedem anderen Forum würdest du mindestens verwarnt werden und gebeten werden, falls du jemanden beleidigst.

Wenn du weitermachst, würdest du (zeitlich) gesperrt werden.

Wieso soll es dann hier anders sein?
Nur weil es hier um den Balkan geht???

Ob Balkan oder nicht: Hier haben Beleidigungen nichts verloren!

Wie er mir jetzt einen auf Klugscheißer kommen will ... habe mir vom damaligen Admin extra bestätigen lassen dass ich das darf, habe sogar die ePost noch
 
Moonwalker

::lol:

Schön für dich! Und jetzt? Der Begriff wird mir andauernd an den virtuellen Kopf geworfen, Du bist da nicht der Erste. ;)

Ich bedanke mich bei jedem, dem ich zustimmen kann.
 
Ein Aspekt der hier gar nicht thematisiert wurde, wieso sich Hitler so lange halten konnte, wieso sich dass deutsche Volk nicht gegen das NS-Regime erhoben hat, selbst dann, als es offensichtlich wurde, dass es dem Untergang trieb? Meiner Meinung nach war ein wichtiger Grund die Personifizierung auf die Person Hitler selbst. Ich mein, man muss sich das ganze so vorstellen, es gab keinen Kriegsrat, seit 1938 auch kein Kabinett oder ein sonstiges Gremium, dass für A. Hitler eine Art "Herausforderung" darstellen könnte. Das Problem war, auch wenn Hitler im Verlaufe der Jahre (43-45) an Popularität verloren hat, überwog bei den meisten Menschen, dass sie ohne Hitler keine Zukunft mehr hätten, sprich diese Art von "Bindung" die negativ war, hätte ihr Schicksal untrennbar miteinander verbunden, bzw. zumindest dachte man so.
 
Ein Aspekt der hier gar nicht thematisiert wurde, wieso sich Hitler so lange halten konnte, wieso sich dass deutsche Volk nicht gegen das NS-Regime erhoben hat, selbst dann, als es offensichtlich wurde, dass es dem Untergang trieb? Meiner Meinung nach war ein wichtiger Grund die Personifizierung auf die Person Hitler selbst. Ich mein, man muss sich das ganze so vorstellen, es gab keinen Kriegsrat, seit 1938 auch kein Kabinett oder ein sonstiges Gremium, dass für A. Hitler eine Art "Herausforderung" darstellen könnte. Das Problem war, auch wenn Hitler im Verlaufe der Jahre (43-45) an Popularität verloren hat, überwog bei den meisten Menschen, dass sie ohne Hitler keine Zukunft mehr hätten, sprich diese Art von "Bindung" die negativ war, hätte ihr Schicksal untrennbar miteinander verbunden, bzw. zumindest dachte man so.
Das sind Folgen vom gefährlichen Halbwissen, dass Demagogen verbreiten.
 
Sag mal Trottel, wer bist du eigentlich?


Nächster Spam und du bist raus aus dem Thread! Nächster Aussetzer in der Richtung und wir werden uns überlegen müssen ob du tragbar für dieses Forum bist
Ich verlange von dir eine Stellungnahme zu Bambis Satz,
dass die Deutsche Zivilbevölkerung zu Zeiten des WWII niemanden juckt.

Zudem noch: Warum beziehst du nur auf Chaos's Beitrag Stellung? Warum nimmst du Bambis ausser Acht?

P.S: Wenn Die Deutsche Zivilbevölkerung Bambi nicht intressiert,
dann sollte sie sich aus Deutschland verpissen
;) Das Land, welches ihr Arbeit gab. Soll sie's mal ihrem Arbeitgeber erzählen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben