In Griechenland, Spanien und Lettland ist jedes dritte Kind betroffen
Insgesamt sei die Kinderarmut in 23 von 41 untersuchten Staaten in den vergangenen Jahren gestiegen, schreibt Unicef. Von den 11,5 Millionen Kindern, die Unicef als arm einstuft, leben 9,5 Millionen in Europa. In mehr als der Hälfte der untersuchten Staaten lebt jedes fünfte Kind in Armut, in Spanien, Lettland und Griechenland und sind es sogar rund 36 Prozent aller Kinder, in Italien 30 Prozent. „Je länger diese Kinder in dem Teufelskreis aus Armut gefangen bleiben, desto schwieriger wird es für sie ihm zu entkommen“, heißt es im Unicef-Bericht. Die Gefahr ist also groß, dass in Europa eine zweite sogenannte verlorene Generation heranwächst. Immerhin: In 18 Staaten ging die Kinderarmut seit 2008 auch deutlich zurück, teilweise sogar um ein Drittel. Darunter auch die EU-Staaten Finnland, Polen und Tschechien.