Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

90 von 100 Helden der Griechischen Revolution waren Albaner(

Bist du sicher, dass die Gök-Türken in Zentralasien damals überhaupt ne Geldwirtschaft führten und Münzen ausgaben? Die basierten sich doch eher auf Tausch- und Naturalwirtschaft, bzw. hatten wenn schon Geld aus Persien, aus dem muslimischen Kalifat oder aus China im Umlauf. :-k


Heraclius
keine ahnung ob man das geldwirtschaft nennen kann, aber diese münzen gab es.
%25C4%25B1kj.jpg


Cirdan Yabgu
Oghuz Yabgu State - Wikipedia, the free encyclopedia


Tegin ist ein alttürkisches wort und bedeutet Prinz (heute benutzen hauptsächlich die ägäis türken dieses wort)
 
keine ahnung ob man das geldwirtschaft nennen kann, aber diese münzen gab es.
%25C4%25B1kj.jpg


Cirdan Yabgu
Oghuz Yabgu State - Wikipedia, the free encyclopedia


Tegin ist ein alttürkisches wort und bedeutet Prinz (heute benutzen hauptsächlich die ägäis türken dieses wort)




The Oguz Yabgu State (Oguz il, meaning Oguz Land, Oguz Country, 750–1055) was a Turkic state, founded by Oguz Turks in 766, located geographically in an area between the coasts of the Caspian and Aral Seas. Oguz tribes occupied a vast territory in Kazakhstan along the Irgiz, Yaik, Emba, and Uil rivers, the Aral Sea area, the Syr Darya valley, the foothills of the Karatau Mountains in Tien-Shan, and the Chui River valley. (see map) The Oguz political association developed in the 9th and 10th centuries in the basin of the middle and lower course of the Syr Darya and adjoining the modern western Kazakhstan steppes.



"founded by Oguz Turks in 766" ist natürlich was anderes. Du hattest vorhin was von 552-774 geschrieben. Aber ich bezweifle, dass die Türken damals schon Geldwirtschaft betrieben. Wegen der Fahne von Byzanz, bin ich noch am recherchieren. Ich hatte es vor längerer Zeit mal im Internet gefunden, aber ich weiß nicht mehr wo. Sobald ich es habe poste ich es hier.

Heraclius
 
CONSTANTINOPLE

The star and crescent symbol was originally used as the flag of Constantinople. According to legend in 339 BC the city of Byzantium, (later known as Constantinople and then Istanbul), won a decisive battle under a brilliant waxing moon which they attributed to their patron Goddess Artemis (Diana in Roman mythology) whose symbol was the crescent moon.

Star and Crescent | City of Portsmouth Coat Of Arms


 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
das ist die erste münze (Cirdan Yabgu)
die zweite münze gab es im göktürkischem reich und das göktürkische reich endete 774




Habe es gefunden, es ist in diesem Artikel über byzantinische Heraldik enthalten. Du musst unten schauen wo steht "Altre bandiere e emblemi bizantini". Bei dem Halbmond ohne Stern steht:


120px-Bandiera_di_Bisanzio.JPG


"Die Stadt von Byzanz wurde auf der griechischen Göttin Artemis gewidmet, in 667 BC, deren Symbol der Mondsichel, so dass dieses Symbol wurde auch als ein Symbol der Stadt von Byzanz für fast 1000 Jahren, von 667 BC bis 330d.C."


Bei der Fahne mit Stern steht:


Bandiera_di_Costantinopoli.JPG


"Als die Stadt von Byzanz wurde Christian in 330, ein Star wurde auf die zunehmenden Mondes von Artemis, als ein Emblem, das ein Attribut der Jungfrau Maria bedeuten kamen hinzu."

Araldica bizantina - Wikipedia



Außerdem hier noch das Wappen der Familie von Kaiser Isaak Komnenos:


504px-Isaak_Comnenus_of_Cyprus_flag.svg.png


Isaac Komnenos of Cyprus - Wikipedia, the free encyclopedia




Es sieht also schon so aus, als ob diese Symbole in Byzanz schon vor den Türken in Gebrauch waren.

Heraclius
 
Scheiss drauf,einer Antwort ist keiner von euch Würdig daher edit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben