Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Abstammung der heutigen Griechen mit den Antiken Hellenen zweifelhaft

@De_La_GreCo



Scheinst dich anscheinend nicht mal mit deiner Sprache ausseinander gesetzt zu haben. Es stimmt nicht das sich Antike - Griechische Sprache weiterentwickelt hat wie zum beispiel das Deutsche. Die heutige Griechische Sprache ist ein Mix aus vielen verschiedenen. Vorallem Lateinische Wörter stecken zuhauf in der heutigen Griechischen Sprache, auch die Slawen, Venezianer, Albaner und die Türken haben eure Sprache geprägt. Antike-Griechische Wörter existieren dagegen nur noch im Wörterbuch und werden selten verwendet.







Merkst du nicht wie du dir Selber widerspricht?


[http://www.bibel.com/faq/sprache-der-bibel.html]



Deine Argumentation ist lachhaft.
Wen ein Christliches Land gegen ein Islamisches Krieg führt, kämpft es auch zwangsläufig für das Christentum.
Skanderbeg ging jedoch es in erster Linie bei seinem Besuch im Vatikan nur um die Unterstütung des Paptest. In diesen moment war das bestechen seiner Nation akut bedroht. Deswegen ging im damals die Religion höchstwarscheinlich am Arsch vorbei.
Und wie gesagt Religion war in Albanien immer zweitrangig. Im gegensatz zu euch stand bei uns Kultur, Patriotimus und Nationalbewusstsein immer an erster stelle. Ansonsten wären wir jetzt genau wie ihr turkmenisiert.



Kannst du kein Englisch? Es steht dort das die Osmanische Kultur von der Persischen und Arabischen beinflusst wurde.
Was dort über Griechische und Armenischen prägungen steht ist Falsch.
Die damalige Griechische und Armenische Kultur berreicherte die Osmanische nur in Kulinarischer weise.
Dazu auch kein satz davon, das sie wie eure fast komplett ersetzt wurde.





Da kennst du anscheinend deine eigenen Turkeminisierten Trachten nicht :lol:



Auf den oberen Bild steht Roman-Christian ältere bezeichnung für Römisches Katholische Christen.
du dummes kleines Kind.



Irgendwie versucht du deine eigene Dummheit auf andere zu Projezieren.
Wie kommts Minderwertigkeitskomplexe?

Lieber Guerrier - ich spreche beides - sowohl Alt - als auch Neugriechisch.
Ich kann dir versichern, dass die "neu"griechische Sprache zu ueber 90% die selben Wortstämme und eine ähnliche (wenn auch etwas vereinfachte) Grammatik verwendet. Noch stärker ist die zwischen der vor einigen Jahrzehnten gesprochenen Katharevousa und dm Altgr.
Natürlich gibt es auch Lehnwörter - diese existieren jedoch parallel zum Grundwortschatz (so gibt es relativ häufig 4-5 Bezeichnungen für ein und dasselbe).
Aus dem lateinischen gibt es kaum Lehnwörter oder übernahmen - da ist es wohl eher (zeitlich bedingt - es gibt mehr als ausreichend hellenische Texte die aus der Zeit vor der Gründung Roms datieren) umgekehrt.

Ansonsten - viel Spass und Ring frei.


Kannst du kein Englisch? Es steht dort das die Osmanische Kultur von der Persischen und Arabischen beinflusst wurde.
Was dort über Griechische und Armenischen prägungen steht ist Falsch.

Dann wuesste ich gerne, welche Herkunft Architekten, Köche (... - kurz - Spezialisten und Bildungs Eliten) in der Frühphase (also vor der Eroberung Arabiens...) des osm. Reiches hatten.
Mit Quellenangabe.
Andernfalls müssten wir nämlich davon ausgehen, dass diese aus den Strukturen der jeweils unterworfenen (also auch ehemals byzantinischen Völker) stammen.
 
Diese Aussage ist mit Blick auf Albanien NICHT abgesichert.

Es ist eher Wunschdenken Albaniens, aber wissenschaftlich nicht belegt.
Wo sind denn die Nachweise, die das manifestieren?
--> Es gibt keine.

Es ist aber 100% sicher das die Albaner (grundsätzlich - Vermischung mit anderen Völkern gab es natürlich) einer der Kulturen entstammen die vor der römischen Expansion da lebten.
Es sind höchstwahrscheinlich die Illyrer ansonsten kommen noch die Daker oder irgendein anderer Thrakischer Stammt in Frage.
 
Diese Aussage ist mit Blick auf Albanien NICHT abgesichert.

Es ist eher Wunschdenken Albaniens, aber wissenschaftlich nicht belegt.
Wo sind denn die Nachweise, die das manifestieren?
--> Es gibt keine.




Man kann es auch anders formulieren. Alle anderen Völker der Antike in der Region sind "besetzt", und da brauchen die Albaner halt auch noch schnell ein Volk der Antike von dem sie abstammen. :lol: Noch besser wenn es eines ist, wie die Illyrer, von dem möglichst wenig überliefert ist. Da kann man nämlich möglichst viel da "hinein interpretieren".

Heraclius
 
Es ist aber 100% sicher das die Albaner (grundsätzlich - Vermischung mit anderen Völkern gab es natürlich) einer der Kulturen entstammen die vor der römischen Expansion da lebten.
Es sind höchstwahrscheinlich die Illyrer ansonsten kommen noch die Daker oder irgendein anderer Thrakischer Stammt in Frage.

Denkfehler!

Da sich bei diesem Thema die Wissenschaft quasi entzweit habe, kann es keine 100% Sicherheit geben.
Zurzeit fehlen handfeste Dokumente, die das fundieren könnten.
(nicht böse gemeint, daher nicht aufregen)
 
Man kann es auch anders formulieren. Alle anderen Völker der Antike in der Region sind "besetzt", und da brauchen die Albaner halt auch noch schnell ein Volk der Antike von dem sie abstammen. :lol: Noch besser wenn es eines ist, wie die Illyrer, von dem möglichst wenig überliefert ist. Da kann man nämlich möglichst viel da "hinein interpretieren".

Heraclius

Das kommt nicht einfach aus dem Nichts Hera.

So gut wie jedes Wort, dass in Illyrisch überliefert wurde ist einem albanischen ähnlich.
Gut möglich, dass es ein Zufall ist aber ist es das auch wenn extrem viele Wörter die selbe Bedeutung haben?

Das mit der Illyrertheorie ist nicht einfach so gekommen weil Albaner nach Vorfahren gesucht haben.
Ein Deutscher ist darauf gekommen.
 
Diese Aussage ist mit Blick auf Albanien NICHT abgesichert.

Es ist eher Wunschdenken Albaniens, aber wissenschaftlich nicht belegt.
Wo sind denn die Nachweise, die das manifestieren?
--> Es gibt keine.

"Albaner" gab es erst sehr spät. Diese bildeten sich aus den Exdorern der Region (die Christen sahen sich offenbar als Griechen - nahmen den Hellenenethos jedenfalls sehr früh an - die muslim. Einwohner der Region orientierten sich eher am osm. Reich (in welchem sie eine Vorrangstellung genossen) (und lehnten dementsprechend etwaiges hellenisches/indogermanisches Erbe ab)).

Soweit die gängigste Fassung der Geschichte.
Ein weitere These besagt, dass die Albaner Nachfahren des grossen (und jüngst wiederauferstandenen) King Don I sind - der sie dereinst wieder zu Ruhm, Glorie und Gratisbananen führen wird.
 
Das kommt nicht einfach aus dem Nichts Hera.

So gut wie jedes Wort, dass in Illyrisch überliefert wurde ist einem albanischen ähnlich.
Gut möglich, dass es ein Zufall ist aber ist es das auch wenn extrem viele Wörter die selbe Bedeutung haben?

Das mit der Illyrertheorie ist nicht einfach so gekommen weil Albaner nach Vorfahren gesucht haben.
Ein Deutscher ist darauf gekommen.




Vor paar Beiträgen hats noch geheißen, von der illyrischen Sprache sei keine Epigraphik überliefert? Und auf einmal wisst ihr alles über das Illyrische? :-k

Heraclius

- - - Aktualisiert - - -

"Albaner" gab es erst sehr spät. Diese bildeten sich aus den Exdorern der Region (die Christen sahen sich offenbar als Griechen - nahmen den Hellenenethos jedenfalls sehr früh an - die muslim. Einwohner der Region orientierten sich eher am osm. Reich (in welchem sie eine Vorrangstellung genossen) (und lehnten dementsprechend etwaiges hellenisches/indogermanisches Erbe ab)).

Soweit die gängigste Fassung der Geschichte.
Ein weitere These besagt, dass die Albaner Nachfahren des grossen (und jüngst wiederauferstandenen) King Don I sind - der sie dereinst wieder zu Ruhm, Glorie und Gratisbananen führen wird.





Die 2. These ist die Wahrscheinlichere. ;-)

Heraclius
 
"Albaner" gab es erst sehr spät. Diese bildeten sich aus den Exdorern der Region (die Christen sahen sich offenbar als Griechen - nahmen den Hellenenethos jedenfalls sehr früh an - die muslim. Einwohner der Region orientierten sich eher am osm. Reich (in welchem sie eine Vorrangstellung genossen) (und lehnten dementsprechend etwaiges hellenisches/indogermanisches Erbe ab)).

Soweit die gängigste Fassung der Geschichte.
Ein weitere These besagt, dass die Albaner Nachfahren des grossen (und jüngst wiederauferstandenen) King Don I sind - der sie dereinst wieder zu Ruhm, Glorie und Gratisbananen führen wird.

Könnte die zweite Theorie werbewirksamer sein?
Bei der schönen Frisur ... des King.
 
Denkfehler!

Da sich bei diesem Thema die Wissenschaft quasi entzweit habe, kann es keine 100% Sicherheit geben.
Zurzeit fehlen handfeste Dokumente, die das fundieren könnten.
(nicht böse gemeint, daher nicht aufregen)

Naja, es ist schon möglich dass es etwas sein könnte was keiner von uns erwartet hätte.
Ich wollte damit sagen, dass es sicher ist, dass Albaner vor der Landnahme der Slawen auf dem Balkan schon da waren.
Wieso? Überleg mal. Die ältesten Lehnwörter sind aus dem Altgriechischen. Viele Illyrische Stämme waren vor der Eroberung durch Rom dabei hellenisiert zu werden.
Die Taulantier waren sogar bilingual. Bei ihnen sprach man Griechisch und Illyrisch.

Es kommt noch hinzu, dass Lehnwörter aus dem Lateinischen vorhanden sind und das nicht wenige. Man hört viel lateinisches raus. Mir und einem portugiesischen Freund fallen immer wieder Wörter auf die gleich oder fast gleich sind und dieselbe Bedeutung haben. Die Völker des Balkans wurden mit Ausnahme der Griechen doch romanisiert, oder?
 
Zurück
Oben