Y
Yashar
Guest
Ja, du hast was falsch verstanden, oder interpretierst das falsch.
Ich muss jetzt arbeiten gehen, bis später!
Heraclius
Erklär's mir doch.
Ja, du hast was falsch verstanden, oder interpretierst das falsch.
Ich muss jetzt arbeiten gehen, bis später!
Heraclius
Žarnoski;4176825 schrieb:Habt ihr euch nun ausgetobt ihr Historiker![]()
Ich bin blond, egal wie schwarzhaarig ich mich fühle.
Teile der heutigen türk. Kultur (spontan fallen mir da Architektur, Staatswsen und Küche ein) sind nicht von etwaigen Turkmenenstämmen abgeleitet. Daran gibts nichts zu rütteln.
Wer da mit Europaallergie reinbeisst wird Kortison brauchen.
Erklär's mir doch.
Dochdoch, die türkischen Reiternomaden haben uns Europäer die Kultur vermittelt. Ungefähr so habe ich es hier von vielen Türkischen Usern gelesen.
Heraclius
Die illyrischen Stämme kamen zeitgleich mit den Dorern aus den Dolomiten. Der Schluss liegt sehr nahe, dass es sich bei den Illyrern schlichtweg um Dorer handelt (was die Gemeinsamkeiten in Religion und Sprache erklaert...).
Der "Hellenenstatus" wurde ihnen waehrend der Perserkriege aberkannt (da sie (notgedrungen) kooperierten statt sich am Widerstand zu beteiligen).
- - - Aktualisiert - - -
s.o.
Wenn die Illyrer Dorier gewesen sind, müssten die Illyrer eine griechische Sprache gesprochen haben. Dem ist allerdings nicht so. Und wenn ich jetzt nicht komplett falsch liege, waren die "Illyrer" in viele einzelne Stämme geteilt. Diese konnte man als "Losen Stämme Bund" sehen. Was wiederrum heisst, dass diese Stämme nicht alle miteinander die gleiche Kultur und Sprache teilen mussten. Bedenkt das die gesamten Stämme am Westbalkan von den Griechen einfach zusammengefasst und Illyrer genannt wurden. Das selbe haben die Griechen mit den Thrakern am Ostbalkan gemacht.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
und ich bezweifle das die Thraker bis fast an die Ukraine siedelten bzw die gleiche Kultur und Sprache teilten. Selbe gilt natürlich auch für alle Stämme die als "Illyrer" gelten. Denn wie kann es sein, dass nur ein Fleck im heutigen Albanien/Kosovo diese Sprache spricht und das restliche Illyrische vollkommen verschwunden ist??Selbst wenn es in den Slawen aufgegangen wäre, müssten diese die Slawen wenigstens etwas verstehen, da die Sprachen sich doch vermischt haben?? Ich denke, dass die Albanische Sprache halt von einem dieser zahllosen "Illyrischen" Stämmen entstanden ist und sich eben in das heutige Albanisch weiterentwickelt hat. Das muss aber nicht heißen, dass "Illyrisch" (Im heutigen Sinne die Vorentwicklung von Albanisch) im gesamten sogenannten "Illyrien" gesprochen wurden war.
Metho provozierst du mich grad? Oh... fein... dass kann ich auch.
FYROM FYROM metho ist aus FYROM METHO DER SLAWE AUS FYROM FYROM
Stimmt und als die Kelten sich im Nördlichen Gebiet von dem was man Illyrien nannte ansiedelten wurde die Sprache und Kultur im Norden sehr beeinflusst.
Denke auch nicht, dass Illyrer sich verbunden fühlten. Nur die einzelnen Stämme oder Königreiche die dann entstanden.
- - - Aktualisiert - - -
Das war aber jetzt gemein.![]()
Haben diese Illyrischen Stämme sich gegenseitig gekillt?
Wenn die Illyrer Dorier gewesen sind, müssten die Illyrer eine griechische Sprache gesprochen haben. Dem ist allerdings nicht so. Und wenn ich jetzt nicht komplett falsch liege, waren die "Illyrer" in viele einzelne Stämme geteilt. Diese konnte man als "Losen Stämme Bund" sehen. Was wiederrum heisst, dass diese Stämme nicht alle miteinander die gleiche Kultur und Sprache teilen mussten. Bedenkt das die gesamten Stämme am Westbalkan von den Griechen einfach zusammengefasst und Illyrer genannt wurden. Das selbe haben die Griechen mit den Thrakern am Ostbalkan gemacht.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
und ich bezweifle das die Thraker bis fast an die Ukraine siedelten bzw die gleiche Kultur und Sprache teilten. Selbe gilt natürlich auch für alle Stämme die als "Illyrer" gelten. Denn wie kann es sein, dass nur ein Fleck im heutigen Albanien/Kosovo diese Sprache spricht und das restliche Illyrische vollkommen verschwunden ist??Selbst wenn es in den Slawen aufgegangen wäre, müssten diese die Slawen wenigstens etwas verstehen, da die Sprachen sich doch vermischt haben?? Ich denke, dass die Albanische Sprache halt von einem dieser zahllosen "Illyrischen" Stämmen entstanden ist und sich eben in das heutige Albanisch weiterentwickelt hat. Das muss aber nicht heißen, dass "Illyrisch" (Im heutigen Sinne die Vorentwicklung von Albanisch) im gesamten sogenannten "Illyrien" gesprochen wurden war.
Keines der heruntergewanderten Indogermanen "Völker" sah sich als Volk (unabhängig von der Sprache), da es sich dabei um Zusammenschlüssen von Stammesverbänden handelte.Diese konnte man als "Losen Stämme Bund" sehen.
Haben diese Illyrischen Stämme sich gegenseitig gekillt?
Die spätere hellenische Sprache enthielt so einiges an Lehnwörtern aus der Sprache der Minoer und Achäer.
Wer damit nicht in unmittelbaren Kontakt kam, dürfte auch eine etwas andere Sprache gesprochen haben, was die sprachlichen Differenzen erklären könnte.
Keines der heruntergewanderten Indogermanen "Völker" sah sich als Volk (unabhängig von der Sprache), da es sich dabei um Zusammenschlüssen von Stammesverbänden handelte.
Gillt nicht nur für Dorer, sondern auch fuer Äolier und Ionier.
Die (gesamt)hellenische Kultur (und später auch Identität) bildete sich in der Region (später).
- - - Aktualisiert - - -
Wenn sie Indogermanen waren? Was eine Frage...![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen