Sollte es stimmen, sollten wir darauf aufbauen.
Es interessiert mich einfach. Es ist aus meiner Sicht wissenswert.
Und die Schweizer berufen sich was ihre Abstammung angeht eig. auf die Helvetier.
Die Helvetier waren ein keltischer Volksstamm, der im 1. Jahrhundert v. Chr. im heutigen schweizerischen Mittelland sowie in Südwestdeutschland siedelte. Die Helvetier sind vor allem wegen ihrer Rolle in den Berichten von Julius Caesar über den Gallischen Krieg bekannt.
Nach Julius Caesar bestanden um 60 v. Chr. vier helvetische Teilstämme (pagi), von denen er die Verbigener und die Tiguriner nennt. Auch Poseidonios nennt vier Teilstämme, darunter die Tougener und Toutonen. Es ist umstritten, ob letzterer Teilstamm mit den von Livius als Germanen bezeichneten Teutonen identisch ist.[SUP][1][/SUP]
Nach dem Abzug der Römer im 5. Jahrhundert wurden die Helvetier ein wichtiger Bestandteil der Alemannen und nahmen deren Dialekte an. Eine „Zwangsassimilation“ ist in Frage zu stellen, da die spät erfolgte politische und wirtschaftliche Schwäche der Kelten zu einem freiwilligen Übergang führte. Erst bei der Gründung der Helvetischen Republik 1798 wurde wieder ein Bezug des schweizerischen Gebiets zu den Helvetiern hergestellt. Mit der Gründung des Bundesstaates 1848 wurde als offizielle Bezeichnung der Schweiz nebst dem Namen in den vier Landessprachen zusätzlich die sprachenübergreifende lateinische Bezeichnung Confoederatio Helvetica eingeführt.
Helvetier ? Wikipedia
Sollte es stimmen, sollten wir darauf aufbauen.
Könnte das nicht heißen, dass es sich bei den Albanern um Dorer handelt?
Meinst du wir sind alles Afrikaner ?
Und dennoch war dort früher das Siedlungsgebiet der Helvetier, die eines der Völker waren, die man gemeinhin zu den keltischen zählt.Die Schweizer sind ein "Interessenszusammenschluss" aus Deutschen (Alemannen, also Süddeutsche), Galloromanen (Franzosen) und Lombarden (Norditaliener). Sie sind in Sprache, Volkstum und Kultur so wenig keltisch wie ein Türke Schwede ist.
Heraclius
Die Schweizer sind ein Zusammenschluss aus Deutschen (Alemannen, also Süddeutsche), Galloromanen (Franzosen) und Lombarden (Norditaliener). Sie sind in Sprache, Volkstum und Kultur so wenig keltisch wie ein Türke Schwede ist.
Heraclius
Meinst du wir sind alles Afrikaner ?
Und dennoch war dort früher das Siedlungsgebiet der Helvetier, die eines der Völker waren, die man gemeinhin zu den keltischen zählt.
Und jetzt? Sind die Türkei-Türken auf einmal antike Lyker, Lydier, Ionier, Hethiter und Phryger nur weil sie dort leben, wo diese antiken Völker einst gelebt haben?
Heraclius
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen