Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Aktienempfehlungen

Ich investiere immer wenn es Crash gibt, im Sep 2011 das erste mal angefangen mit 400 Franken.

Auch diesen Crash habe ich ausgenutzt und 50k investiert. Total habe ich jetzt ca. 150k in Aktien. Sobald es auf der Welt ruhug, sicher wird gehen die Aktien hoch und dann verkaufe ich und kaufe dann beim nächsten Crash neue und mit dem Gewinn kaufe ich immer Gold.

Seien wir doch ehrlich, wenn ein Atomkrieg ausbricht sind Aktien, ETFs, Bargeld, Geld auf dem Konto u.s.w wertlos.

Die einzige und beste Währung ist GOLD !!
 
Und noch paar Klugscheißereien, zumindest für Leute die zum Zocken neigen gültig:
  • je mehr man "gewinnt" desto mehr schwindet die Ehrfurcht und Zurückhaltung vor größeren Summen: hat man Anfangs bei 5000 Euro Einsatz geschwitzt und die heilige Madonna um Beistand angefleht, fühlt man sich nach paar Gewinnen wie ein Wallstreet-Profi und setzt 25.000 als wäre das Kleingeld
  • Niemals nie verschulden für sowas, schon gar nicht Verwandte und Freunde anhauen
  • Verwandte und Freunde nicht aktiv überreden zum Mitinvestieren, wenn sie wollen sollen sie es von sich aus tun
  • Niemals das Depot beleihen um noch mehr zu kaufen
 
Und noch paar Klugscheißereien, zumindest für Leute die zum Zocken neigen gültig:
  • je mehr man "gewinnt" desto mehr schwindet die Ehrfurcht und Zurückhaltung vor größeren Summen: hat man Anfangs bei 5000 Euro Einsatz geschwitzt und die heilige Madonna um Beistand angefleht, fühlt man sich nach paar Gewinnen wie ein Wallstreet-Profi und setzt 25.000 als wäre das Kleingeld
  • Niemals nie verschulden für sowas, schon gar nicht Verwandte und Freunde anhauen
  • Verwandte und Freunde nicht aktiv überreden zum Mitinvestieren, wenn sie wollen sollen sie es von sich aus tun
  • Niemals das Depot beleihen um noch mehr zu kaufen
Da fühle ich mich sofort teilweise angesprochen 🤣🤣
 
es gibt doch diese Statistiken, dass breit gestreute Indizes besser performen als 90% aktiv gesteuerter Investmentfonds. Und die übrigen 10% wechseln sich auch immer wieder ab. Das heißt KEIN aktiv gemanagtes Aktienportfolio performt dauerhaft besser als der Markt.

Aber es gibt eben eine ganze Industrie von Fondgesellschafte über (Bank-) Anlageberater bis hin zu Finanzmarkt Medien, die alle das Märchen vom Investor, der klüger als der Markt ist, am Leben erhalten. Denn sie alle verdienen Ihre Brötchen mit den Leuten, die dem Finanzporn glauben.

Es gibt nur sehr wenige die einen weit gestreuten ETF outperformen, das stimmt wirklich. Aber, man kann auch mit einzelnen Aktien sehr viel Glück haben. Als beispiel, Nvidia oder Microsoft, die haben Tausende Prozente gemacht. Ich hatte Microsoft leider zu früh verkauft, hatte trotzdem fette Gewinne. Da kommt kein ETF ran. Der Fehler von sehr vielen ist, dass sie sich 20 Aktien holen und die Gewichtung zu niedrig ist. Ich setze auf sehr starke Unternehmen und zu viel Diversifikation kostet nur Rendite. Der beste und sichere Welt ETF ist meiner Meinung nach der S&P 500. auch mit dem Nasdaq 100 macht man nichts falsch. Wer richtig Risiko will nimmt denn S&P500 Info und tech. Dazu noch wenige Einzelaktien, dafür aber nur extrem starke Unternehmen. Gibt fette Rendite, ist meine Erfahrung. Habe dadurch viel Geld gemacht.
 
Und noch paar Klugscheißereien, zumindest für Leute die zum Zocken neigen gültig:
  • je mehr man "gewinnt" desto mehr schwindet die Ehrfurcht und Zurückhaltung vor größeren Summen: hat man Anfangs bei 5000 Euro Einsatz geschwitzt und die heilige Madonna um Beistand angefleht, fühlt man sich nach paar Gewinnen wie ein Wallstreet-Profi und setzt 25.000 als wäre das Kleingeld
  • Niemals nie verschulden für sowas, schon gar nicht Verwandte und Freunde anhauen
  • Verwandte und Freunde nicht aktiv überreden zum Mitinvestieren, wenn sie wollen sollen sie es von sich aus tun
  • Niemals das Depot beleihen um noch mehr zu kaufen

Besser ist es meiner Meinung nach, eine Mischung aus Festgeld- und Tagesgeld oder eher sogar Anleihen ETF zu besparen um in solchen Situationen zuschlagen zu können. Habe mich vor einigen Wochen noch richtig geärgert wieso ich nicht mehr in Aktien/ETF gesteckt habe und jetzt bin ich heilfroh weil ich nachinvestieren kann. Das gute an Festgeld ist jetzt, dass man nicht sofort ran kann, hatte da eine Verzinsung von über 4% und daher mal für 2 Jahre was angelegt, ist bald fällig und bis dahin habe ich Zeit zum überlegen. Tagesgeld wird jetzt auf ETF und Aktien umgelegt.

Natürlich darf man sich nichts vor machen. Klar kann ich jetzt sagen, alles richtig gemacht, aber vor ein paar Wochen war ich da anderer Meinung, man muss immer wieder auf sich selber aufpassen und den gierigen Teil seines selbst stets im Auge behalten.
 
Es gibt nur sehr wenige die einen weit gestreuten ETF outperformen, das stimmt wirklich. Aber, man kann auch mit einzelnen Aktien sehr viel Glück haben. Als beispiel, Nvidia oder Microsoft, die haben Tausende Prozente gemacht. Ich hatte Microsoft leider zu früh verkauft, hatte trotzdem fette Gewinne. Da kommt kein ETF ran. Der Fehler von sehr vielen ist, dass sie sich 20 Aktien holen und die Gewichtung zu niedrig ist. Ich setze auf sehr starke Unternehmen und zu viel Diversifikation kostet nur Rendite. Der beste und sichere Welt ETF ist meiner Meinung nach der S&P 500. auch mit dem Nasdaq 100 macht man nichts falsch. Wer richtig Risiko will nimmt denn S&P500 Info und tech. Dazu noch wenige Einzelaktien, dafür aber nur extrem starke Unternehmen. Gibt fette Rendite, ist meine Erfahrung. Habe dadurch viel Geld gemacht.

Gerade jetzt sieht man aber, dass man sich nicht nur auf einen Markt verlassen kann. Wer zu sehr auf USA setzt, geht unter Umständen gerade aktuell ein sehr hohes Risiko ein. Bin bei 38% USA Anteil aktuell, finde ich akzeptabel.
 
Gerade jetzt sieht man aber, dass man sich nicht nur auf einen Markt verlassen kann. Wer zu sehr auf USA setzt, geht unter Umständen gerade aktuell ein sehr hohes Risiko ein. Bin bei 38% USA Anteil aktuell, finde ich akzeptabel.

Finde ich nicht. Die stärksten Unternehmen kommen nun mal aus den USA. Die sind jetzt zwar gesunken, aber werden auch wieder steigen, denn an den Unternehmen hat sich nichts geändert. Wirklich super kauf und nachkaufgelegenheiten. Viele reden jetzt die us Aktien schlecht, aber wenn die wieder nach oben schießen, hört man nichts mehr von. Muss aber jeder selbst wissen was er mit seinem Geld macht. Meine Strategie hat mir viel Geld gebracht.
 
Finde ich nicht. Die stärksten Unternehmen kommen nun mal aus den USA. Die sind jetzt zwar gesunken, aber werden auch wieder steigen, denn an den Unternehmen hat sich nichts geändert. Wirklich super kauf und nachkaufgelegenheiten. Viele reden jetzt die us Aktien schlecht, aber wenn die wieder nach oben schießen, hört man nichts mehr von. Muss aber jeder selbst wissen was er mit seinem Geld macht. Meine Strategie hat mir viel Geld gebracht.

Also der MSCI world hat 60% US Anteil und ich habe einen Anteil von 38% US-Aktien im Portfolio. Auch ich habe viel Geld gemacht, zwar etwas an Rendite eingebüßt aber dafür in Zeiten des geopolitischen Wandels sehr gut aufgestellt. Rendite gibt es nicht geschenkt und wenn man sich des Risikos bewusst ist, ist alles OK. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen dass es in den nächsten 20 Jahren so weiter geht wie bisher, dazu hat sich zu viel geändert und nur auf ein Pferd zu setzen, das möchte ich aktuell einfach nicht.
 
Habe auch einiges an S&P500, Nasdaq100 und AI & Big Data nachgekauft + bisschen Bitcoin auf dem Tiefstand von 68k gestern. Halte aber weiter Cash bereit für den Fall, dass es die nächsten Wochen noch weiter runtergeht
 
Zurück
Oben