Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albaner keine Illyrer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sollen sie lachen.
Ich argumentiere nicht, ich nehme nur zur Kenntnis, was mir hier vorgelegt wird.
Und mir legt man aktuell knapp 100 Seiten vor, und dreht sich ewig im Kreis.
Warte doch ab, vielleicht gelingt der endgültige Beweis, vielleicht auch nicht.
Mir echt egal, für mich zählt nur die Gegenwart.

Die Vergangenheit wird dadurch nicht berührt.

Verstehe mich richtig: Ich wünsche es euch, nur dieses Hin- und Her zeigt eher das Gegenteil als das, was du beweisen willst. Die Beweisführung erfolgt anders auf einem Gebiet.

Ganz ehrlich, in den Monaten, in denen ich hier als User registriert bin, habe ich den Eindruck gewonnen, daß die albanische Seite sich nur über DIESES Thema des Illyrers einbringen kann, und über das KANON (albanisch ausgeschrieben: Kanun, ist aber ein griech. Wort und Begriff), sowie die "Wieder"Vereinigung, die es aber nie vorher gab.

Ahja, du stellst Behauptungen auf, die Du nicht im Mindesten untermauern kannst, auf meine Quellen ( Universitäten, Sprachwissenschaftler, Lexikons, Archäologische Funde ) bist Du kein einzigstes mal eingegangen, da brauchst Du Dich nicht wundern, wenn sich unparteiische Leser ins Fäustchen lachen!

Kanon-Kanun? Ich kenne nur den albanischen Kanun, gibt es auch einen griechischen? Komisch, die griechen sollen auch mal -Plisa- gehabt haben ...
 
sollen sie lachen.


Ich argumentiere nicht, ich nehme nur zur Kenntnis, was mir hier vorgelegt wird.


Und mir legt man aktuell knapp 100 Seiten vor, und dreht sich ewig im Kreis.


Warte doch ab, vielleicht gelingt der endgültige Beweis, vielleicht auch nicht.


Mir echt egal, für mich zählt nur die Gegenwart.​



Die Vergangenheit wird dadurch nicht berührt.​



Verstehe mich richtig: Ich wünsche es euch, nur dieses Hin- und Her zeigt eher das Gegenteil als das, was du beweisen willst. Die Beweisführung erfolgt anders auf einem Gebiet.​



Ganz ehrlich, in den Monaten, in denen ich hier als User registriert bin, habe ich den Eindruck gewonnen, daß die albanische Seite sich nur über DIESES Thema des Illyrers einbringen kann, und über das KANON (albanisch ausgeschrieben: Kanun, ist aber ein griech. Wort und Begriff), sowie die "Wieder"Vereinigung, die es aber nie vorher gab.​

[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:
danke amphion
über deine art werden wir uns immer totlachen und vorallem witze reisen können
 
[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:
danke amphion
über deine art werden wir uns immer totlachen und vorallem witze reisen können[/quote]

Erst wollen sie unseren -PLIS- und jetzt auch noch den Kanun :D

kanuni.jpg


Ups, trägt Leke Dukagjini da etwa ein -PLIS- ? :D
 
Ehrliche Antwort?
Mir ist es egal, was ihr wart oder nicht wart.
Die Gegenwart ist wichtig, die Realität allein zählt, daß man friedlich das Gebiet entwickelt. Und daß man nicht durch einen Nationalismus (FYROM - Abspaltung, immer grössere Forderungen) die gesamte Gegend in Unruhe bringt.
Nationalismus? Das wir Mazedonien abspalten wollen, ist ganz einfach, die mehrheitlichen Albaner auf der westlichen Seite Mazedoniens, sehen sich nicht als Albaner. Sie werden sich auch nie als Mazedoner sehen, sondern immer Albaner bleiben. Ich stamme selber aus Mazedonien, die Schreibweise meines Vornamens wurde sogar geändert, weil sie aus mir einen Makedonen machen wollten.Solange sich Illyrida nicht abspaltet werden wird es immer Auseinandersetzungen haben in Mazedonien.

Aber wenn du mich fragen würdest, ich bin gegen eine Abspaltung. Weil wenn die Albaner in Mazedonien so weitermachen beim Kinder erzeugen, wird Mazedonien in ein paar Jahren albanisch werden.
 
Ehrliche Antwort?
Mir ist es egal, was ihr wart oder nicht wart.
Die Gegenwart ist wichtig, die Realität allein zählt, daß man friedlich das Gebiet entwickelt. Und daß man nicht durch einen Nationalismus (FYROM - Abspaltung, immer grössere Forderungen) die gesamte Gegend in Unruhe bringt.

Alter, die Griechen sind doch die Unruhestifter auf dem Balkan. Wer blockiert denn ständig ein friedliches Weiterkommen Makedoniens?! Also laber keinen Dreck und nerv hier nicht rum!!!
 
So Amphion, Augen reiben wird auch nichts mehr helfen:



30931618.jpg




Auszug aus dem Buch "Durch das Land der Skipetaren" von Karl May


Cover:


foto289.jpg





foto288.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bring dir morgen eine quelle.
Hab Geduld.
Gute nacht

So Amphion, Augen reiben wird auch nichts mehr helfen:

Auszug aus dem Buch "Durch das Land der Skipetaren" von Karl May


Hahahahaha Danke Kroso,Karl May,bämmmm,da muß man wirklich die Augen reiben,hahahaha,Danke Bruder,hast meinen Tag gerettet:D


Karl May:Karl May entstammte einer armen Weberfamilie.
Der phantasievolle Junge wurde während der Schulzeit bereits besonders gefördert und erhielt privaten Musik- und Kompositionsunterricht.

Er gab in seinem Heimatort Privatunterricht, schrieb Erzählungen, komponierte und deklamierte. Existenzsichernd waren diese Beschäftigungen allerdings nicht. In der Folge wurde er wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei steckbrieflich gesucht. Er hatte sich u.a. auf dem Leipziger Brühl unter falschem Namen einen Pelzmantel erschlichen und diesen, ohne zu bezahlen, im Leihhaus für zehn Taler versetzt. 1865 wurde er zu vier Jahren Arbeitshaus verurteilt

Durch Mays zweite Frau, Klara (verw. Plöhn, s. u.), wurde überliefert, dass Karl May während der Reise zweimal einen Nervenzusammenbruch erlitten habe („...befürchteten, ihn einer Irrenanstalt zuführen zu müssen.“ [6]) Der Zustand soll beide Male etwa eine Woche angehalten haben und war – so vermuten Hans Wollschläger und Ekkehard Bartsch – „dem Einbrechen einer grellen Realität in seine [Mays] Traumwelt."

Eine Lesereihenfolge kann man nicht endgültig festlegen, weil May sich selbst ständig in chronologische Widersprüche verwickelt hat. Großteils sind diese Anachronismen der (schlecht redigierten) Übernahme älterer Texte in die Buchausgaben geschuldet.

Hahahahahaha:D:app::D
 
Hahahahaha Danke Kroso,Karl May,bämmmm,da muß man wirklich die Augen reiben,hahahaha,Danke Bruder,hast meinen Tag gerettet:D


Karl May:Karl May entstammte einer armen Weberfamilie.
Der phantasievolle Junge wurde während der Schulzeit bereits besonders gefördert und erhielt privaten Musik- und Kompositionsunterricht.

Er gab in seinem Heimatort Privatunterricht, schrieb Erzählungen, komponierte und deklamierte. Existenzsichernd waren diese Beschäftigungen allerdings nicht. In der Folge wurde er wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei steckbrieflich gesucht. Er hatte sich u.a. auf dem Leipziger Brühl unter falschem Namen einen Pelzmantel erschlichen und diesen, ohne zu bezahlen, im Leihhaus für zehn Taler versetzt. 1865 wurde er zu vier Jahren Arbeitshaus verurteilt

Durch Mays zweite Frau, Klara (verw. Plöhn, s. u.), wurde überliefert, dass Karl May während der Reise zweimal einen Nervenzusammenbruch erlitten habe („...befürchteten, ihn einer Irrenanstalt zuführen zu müssen.“ [6]) Der Zustand soll beide Male etwa eine Woche angehalten haben und war – so vermuten Hans Wollschläger und Ekkehard Bartsch – „dem Einbrechen einer grellen Realität in seine [Mays] Traumwelt."

Eine Lesereihenfolge kann man nicht endgültig festlegen, weil May sich selbst ständig in chronologische Widersprüche verwickelt hat. Großteils sind diese Anachronismen der (schlecht redigierten) Übernahme älterer Texte in die Buchausgaben geschuldet.

Hahahahahaha:D:app::D


Künstler und andere sehr beruehmte Menschen waren auh alle arm bzw stammten sie aus armen Familie damals war es normal du Schlaumeyer
 
Hahahahaha Danke Kroso,Karl May,bämmmm,da muß man wirklich die Augen reiben,hahahaha,Danke Bruder,hast meinen Tag gerettet:D


Karl May:Karl May entstammte einer armen Weberfamilie.
Der phantasievolle Junge wurde während der Schulzeit bereits besonders gefördert und erhielt privaten Musik- und Kompositionsunterricht.

Er gab in seinem Heimatort Privatunterricht, schrieb Erzählungen, komponierte und deklamierte. Existenzsichernd waren diese Beschäftigungen allerdings nicht. In der Folge wurde er wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei steckbrieflich gesucht. Er hatte sich u.a. auf dem Leipziger Brühl unter falschem Namen einen Pelzmantel erschlichen und diesen, ohne zu bezahlen, im Leihhaus für zehn Taler versetzt. 1865 wurde er zu vier Jahren Arbeitshaus verurteilt

Durch Mays zweite Frau, Klara (verw. Plöhn, s. u.), wurde überliefert, dass Karl May während der Reise zweimal einen Nervenzusammenbruch erlitten habe („...befürchteten, ihn einer Irrenanstalt zuführen zu müssen.“ [6]) Der Zustand soll beide Male etwa eine Woche angehalten haben und war – so vermuten Hans Wollschläger und Ekkehard Bartsch – „dem Einbrechen einer grellen Realität in seine [Mays] Traumwelt."

Eine Lesereihenfolge kann man nicht endgültig festlegen, weil May sich selbst ständig in chronologische Widersprüche verwickelt hat. Großteils sind diese Anachronismen der (schlecht redigierten) Übernahme älterer Texte in die Buchausgaben geschuldet.

Hahahahahaha:D:app::D

Mein Auszug kommt nicht aus einem seiner "Abenteuergeschichten",
für die er bekannt ist, sondern aus den letzten Seitenm,
dem "Albanischen Impressum" welches sich nur auf die Wirklichkeit bezieht.
Lies erstmal das Buch, dann reden wir weiter ;)
Gern geschehen, ich mag es immer Leute zum Lachen zu bringen.

Mir war klar das du der erste bist der antworten würde, noch vor Amphion ^^
Geh weiter auf Igenea gucken vielleicht haben sie neue Erkenntnisse über die Bosnischen Illyrer :laughing6:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben