Völliger Blödsinn.
Zum einen:
https://www.deutschlandfunkkultur.d...ungserfolg.954.de.html?dram:article_id=141835
Zweitens:
Du merkst einfach nicht dass wir uns über deine/eure "historisches Wissenschaft" einfach nur lustig machen. Ich weiß nicht was dir das bringt, aber das ist extrem albern.
![]()
Alte römische Bauten kannst du auch in Spanien bewundern, und Spanisch/Latein ist auch in etwa genau so ähnlich zueinander, wie Neugriechisch/Altgriechisch. Römer sind die Spanier trotzdem nicht.
Wortschatz
Im Grundwortschatz des Neugriechischen ist die ununterbrochene Kontinuität in der Sprachgeschichte seit dem Altgriechischen deutlich erkennbar, der weitaus größte Teil des neugriechischen Vokabulars stammt etymologisch direkt aus dem Altgriechischen. Auch die Ähnlichkeiten auf morphologischer Ebene sind stärker ausgeprägt, als man es in der vergleichbaren Entwicklung vom Lateinischen zum Französischen oder Spanischen vorfinden kann. Zahlreiche elementare Wörter wie ánthropos ‚Mensch‘, thálassa ‚Meer‘, theós ‚Gott‘, ouranós ‚Himmel‘ oder fílos ‚Freund‘ sind seit Jahrtausenden nahezu unverändert Bestandteil der griechischen Sprache. Andere Wörter haben einen mehr oder weniger großen Bedeutungswandel erfahren, so pedévo , altgr. ‚erziehen‘ → neugr. ‚quälen‘, períptero περίπτερο, altgr. ‚das [mit umlaufenden Säulen] umflügelte‘, ‚Säulentempel‘ → neugr. ‚Kiosk‘, gamó , altgr. ‚heiraten‘ → neugr. ‚ficken‘; manche auch durch den Kontext des Christentums (ángelos άγγελος, altgr. ‚Bote‘ → neugr. ‚Engel‘).
Wortschatz
Im Grundwortschatz des Neugriechischen ist die ununterbrochene Kontinuität in der Sprachgeschichte seit dem Altgriechischen deutlich erkennbar, der weitaus größte Teil des neugriechischen Vokabulars stammt etymologisch direkt aus dem Altgriechischen. Auch die Ähnlichkeiten auf morphologischer Ebene sind stärker ausgeprägt, als man es in der vergleichbaren Entwicklung vom Lateinischen zum Französischen oder Spanischen vorfinden kann. Zahlreiche elementare Wörter wie ánthropos ‚Mensch‘, thálassa ‚Meer‘, theós ‚Gott‘, ouranós ‚Himmel‘ oder fílos ‚Freund‘ sind seit Jahrtausenden nahezu unverändert Bestandteil der griechischen Sprache. Andere Wörter haben einen mehr oder weniger großen Bedeutungswandel erfahren, so pedévo , altgr. ‚erziehen‘ → neugr. ‚quälen‘, períptero περίπτερο, altgr. ‚das [mit umlaufenden Säulen] umflügelte‘, ‚Säulentempel‘ → neugr. ‚Kiosk‘, gamó , altgr. ‚heiraten‘ → neugr. ‚ficken‘; manche auch durch den Kontext des Christentums (ángelos άγγελος, altgr. ‚Bote‘ → neugr. ‚Engel‘).
- - - Aktualisiert - - -
Mann muss dazu aber sagen das gaaamos (also mit der Betonung auf dem a) immer noch Hochzeit bedeutet... gamooo dagegen (Betonung auf dem o) bedeutet heute ficken![]()
- - - Aktualisiert - - -
Mann muss dazu aber sagen das gaaamo (also mit der Betonung auf dem a) immer noch Hochzeit bedeutet... gamooo dagegen (Betonung auf dem o) bedeutet heute ficken![]()
- - - Aktualisiert - - -
Mann muss dazu aber sagen das gaaamo (also mit der Betonung auf dem a) immer noch Hochzeit bedeutet... gamooo dagegen (Betonung auf dem o) bedeutet heute ficken![]()
Du bist stark ungebildet was das Thema angeht. Spanisch ist kein Stück so nah an Latein wie neugriechisch zu altgriechisch ist. Mein tip erst informieren dann hier rein schreiben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Neugriechische_Sprache#Wortschatz
Du hast keine Ahnung was du da vergleichst oder wovon du da redest. Ganz ehrlich geh mir aus der Sonne jungeOb du es glaubst oder nicht, aber selbst im Deutschen gibt es zahlreiche Begriffe, die nahtlos aus dem altgriechischen übernommen wurden, und sogar noch mehr aus dem lateinischen. Das ändert aber auch nichts daran, dass Deutsch nicht Latein oder Altgriechisch ist, Spanisch oder Italienisch nicht Latein ist, und Neugriechisch auch kein Altgriechisch ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen