FloKrass
Dvoglavi orao
![Kosovo Kosovo](https://balkanforum.info/misc/flags/shiny/32//Kosovo.png)
du kannst rom, byzanz und das osmanische reich nicht mit der landnahme der slawen auf dem balkan vergleichen. illyrien war nur dünn besiedelt und die verschiedenen stämme waren verfeindet und bekriegten sich. 12 haben überlebt und das dank der albanischen gebirge. jeder albaner weiß, dass er zu einem dieser stämme gehört, oder nicht?
Du hast in albanischer Geschichte etwas veschlafen. Die 12 albanischen Stämme stammen nicht von 12 verschiedenen illyrischen Stämmen ab, sondern nur von einem oder mehreren Stämmen, die sich zu einem verschmolzen hatten. Die heutigen Albaner stammen vermutlich von den illyrischen Stämmen aus Dalmatien und teilweise illyrischen Stämmen aus Nordalbanien, zb. den Albanoi, die auch Namensgeber der heutigen Albaner sind, ab. Im Zuge der Slaweneinwanderung wurden die dalmatinischen Stämme gen Süden verdrängt bzw. von südlicheren illyrischen Stämmen (bzw. ihren Königen) zur Niederlassung in ihren Territorien eingeladen, da ein Teil dieser Bevölkerung im Krieg mit den Römern vernichtet wurde oder sich weiter südlich auf griechischen Gebieten auf dem Peleppones wanderten und es zu einem großen Defizit der Bevölkerung kam. Die illyrischen Stämme aus Dalmatien wurden teilweise assimiliert, teilweise ließen sie sich auf Grund der slawischen Verdrängung im heutigen Nord-Albanien nieder. Dort vermischten sie sich mit dem restlichen verbliebenen Teil der illyrischen Stämme, später entstand vermutlich ein einheitliches Idiom. Aus diesem Idiom ging das albanische Element hervor und wird zum ersten mal im 10 Jahrhundert auf dem selben Gebiet erwähnt. Bis dahin scheint dieses Territorium untinteressant gewesen zu sein, bis die Albaner aktiv in der Ausweitung und Expansion der Territorien mitmischen. Kurz darauf entsteht auch der erste albanische Staat auf eben diesem Territorium unter König Progon - Principality of Arbanon - Wikipedia, the free encyclopedia