Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albaner stammen von anatolischen Turkmenen ab?

Gruppen gegen Gruppen, und das war auch eine Antwort darauf, weil ich ja Angeblich immer von Albanern gehauen worden bin, ich habe nichts gegen die Albaner und habe viele geschätze Freunde dieser Nationalität, aber dieses "wir sind die grössten Getue" geht mir langsam auf den Sack
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
bauten gibt es eigentlich genug, es kann leider nur nichts 100% bewiesen werden. der grund weshalb die albaner vor dem osmanischen reich kaum erwähnt wurden ist, weil sie knapp 250 jahre teil des serbischen königreiches waren und geknechtet wurden. deswegen zogen sich die albaner in die berge zurück und verschwanden fast vollständig von der bildfläche... bis die osmanen kamen.

gefühlte Geschichte sollte die tatsächliche Geschichte nicht untermauern.
 
gefühlte Geschichte sollte die tatsächliche Geschichte nicht untermauern.

was für dich "tatsächliche geschichte" ist, ist für mich unlogisches kommunisten-geschwafel.

nur 12 albanische stämme haben die serbische herrschaft auf den bergen überstanden. wir sind die nachkommen dieser letzten illyrer. und dank der osmanen konnten wir einen teil unserer früheren siedlungsgebiete zurückerobern...
 
Mich interessieren die nicht, enstanden sind die Albaner nicht im Jahre 1912, aber es gibt keine Beweise (zbsp. alte Schriften, Gebäude etc.) die das Abstammen der Albaner von Illyriern beweisen könnte, das ist nur eine Zumutung..

Zbsp. Serbisches Kloster Gracanica erbaut im Jahre 1312 (Kosovo) http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Gračanica
oder das Kloster Ravanica in dem ich getauft wurde und Zar Lazar beerdigt ist, erbaut im Jahre 1375 Kloster Ravanica

das sind mal zwei Beweise, bei den Kroaten hab ich auch einige Landschaftskarten und Kirchen gesehen, hast du etwas ähnliches?

Nur ein paar wenige Wörter, die die Albaner mit den Illyrern in Verbindung setzen. Nimm dich aber nicht für wichtig Cedo, ich mache mir nicht die Mühe, weiter mit dir zu diskutieren. Dieser eine Beitrag dient allein dazu, um dir zu zeigen, wie unwissend und vllt auch hasszerfressen du bist.

-Andena/Andes/Andio/Antis - personal Illyrian names based on "and" or "ant" root-word, found in both southern and Dalmatian-Pannonian (including modern Bosnia and Herzegovina) onomastic provinces; cf. Alb andë (northern Albanian dialect, or Geg) and ëndë(southern Albanian dialect or Toske)- "appetite, pleasure, desire, wish".

-Ardiaioi/Ardiaei
, name of an Illyrian people, cf. Alb. ardhja - 'arrival', or 'descent'. However, the insufficiency of this theory is that so far there is no certainty as to the historical or etymological development of either ardhja or Ardiaioi, as with many other words.

-Bindo/Bindus
, an Illyrian deity from Bihać, Bosnia and Herzegovina; cf. Alb. bind - ‘to convince’ or ‘to make believe’.

-Daesitiates
, a name of an Illyrian people,cf. Alb dash- 'ram', corresponds contextually with south Slavonic dasa-'ace', which might represent a borrowing and adaptation from Illyrian (or some other ancient language).

-mal
, "Berg"; cf. Alb mal

-bardi
, "weiß"; cf. Alb bardhë

-drenis
, "Reh"; cf. Alb dre, dreni

-delme
"Schaaf"; cf. Alb dele (sheep) (regional auch heute noch delme)

-dard
, "Birne"; cf. Alb dardhë

-drakoina
, 'Abendessen'; cf. Alb darke, dreke

-Hyllus
(der Name eines illyrischen Königs); cf. Alb yll (eine andere Variante die bei Albaner aus dem Norden noch heute in Gebrauch ist hyll) "Stern", auch Alb. hyj, "eintreten"

-sīca
, "Dolch"; cf. Alb thikë oder thika "Messer"

-Ulc-
, "Wolf" (pln. Ulcinium); cf. Alb ujk "Wolf":

-brisa
, "Traubenschale"; cf. Alb bërsí Eng."lees, dregs; mash" (< PA *brutiā)

-loúgeon
, "Becken"; cf. Alb lag, legen "nässen, einweichen, baden, waschen" (< PA *lauga), lëgatë "Becken, Teich" (< PA *leugatâ), lakshte "dew" (< PA laugista)

-mantía
"Maulbeere"; Old and dial. Alb mandë "Beere, Maulbeere" (mod. Alb mën, man)

-Ragusa-Ragusium
, 'Traube'; cf. Proto-Albanisch ragusha (mod. Alb rrush)

-rhinos
, "Nebel, Dunst"; cf. OAlb ren "Wolke" (mod. Alb re, rê) (< PA *rina)

-Vendum
, 'Platz'; cf. Proto-Albanisch wen-ta (mod. Alb vend)


CENTER FOR BALKAN STUDIES

Language - Google Boeken

The Etruscans begin to speak - Zchari Mayani - Google Boeken

Diokletian Und Die Tetrarchie: Aspekte Einer Zeitenwende - Alexander Demandt, Andreas Goltz, Heinrich Schlange-Schöningen - Google Books

Homeric Whispers: Intimations of Orthodoxy in the Iliad and Odyssey - Roberto Salinas Price - Google Boeken

Albanien - Arne Eggebrecht, Roemer-Museum, Pelizaeus-Museum - Google Boeken

Ancient Indo-European dialects: proceedings - University of California, Los Angeles. Center for Research in Languages and Linguistics - Google Boeken

Illyrian Glossary

http://wwwg.uni-klu.ac.at/eeo/Illyrisch.pdf
 
was für dich "tatsächliche geschichte" ist, ist für mich unlogisches kommunisten-geschwafel.

nur 12 albanische stämme haben die serbische herrschaft auf den bergen überstanden. wir sind die nachkommen dieser letzten illyrer. und dank der osmanen konnten wir einen teil unserer früheren siedlungsgebiete zurückerobern...

die Albaner haben stärkere imperialistische Herrschaften wie die des Rom, Byzanz, Bulgariens und zuguterletzt auch die Osmanen.
da wo die Albaner nicht erwähnt werden sind die Jahrhunderte 3-8, da waren die osmanischen Herrscher noch in den mongolischen Gebirgen.
 
der nächste slawe der nicht auf FloKrass's Beitrag eingeht und weiter einfach dumme Sachen sagt ist ein Arschkopf !
 
was für dich "tatsächliche geschichte" ist, ist für mich unlogisches kommunisten-geschwafel.

nur 12 albanische stämme haben die serbische herrschaft auf den bergen überstanden. wir sind die nachkommen dieser letzten illyrer. und dank der osmanen konnten wir einen teil unserer früheren siedlungsgebiete zurückerobern...

das stimmt nicht die albaner waren nicht nur in 12 stämme unterteilt die 12 stämme von denen du sprichst
sind z.b nur gegische stämme zu welchen stämmen also gehörten die tosken und restlichen nordalbaner ????

die meisten albaner lebten nicht in großen stämmen sondern in kleinen sippen oder klane verteilt, bevor die osmanen kamen
existierte der großteil dieser 12 stämme garnicht erst nachdem sie versuchten albanische ländereien zu erobern schlossen
bzw entstand der großteil der 12 gegischen stämme die sich in den bergen neu formierten und dann widerstand leisteten.
 
die Albaner haben stärkere imperialistische Herrschaften wie die des Rom, Byzanz, Bulgariens und zuguterletzt auch die Osmanen.
da wo die Albaner nicht erwähnt werden sind die Jahrhunderte 3-8, da waren die osmanischen Herrscher noch in den mongolischen Gebirgen.

du kannst rom, byzanz und das osmanische reich nicht mit der landnahme der slawen auf dem balkan vergleichen. illyrien war nur dünn besiedelt und die verschiedenen stämme waren verfeindet und bekriegten sich. 12 haben überlebt und das dank der albanischen gebirge. jeder albaner weiß, dass er zu einem dieser stämme gehört, oder nicht?
 
Zurück
Oben