haha, so geil...
1. falsch, die osmanen brachten uns gar nichts!!
die ersten festgehaltene schriften eines albaners waren von priestern, nichts da von osmanen
2.du willst es wirklich nicht einsehen? willst du mit der wahrheit konfrontiert werden? bitte sehr,
Gjergj Kastrioti war der jüngste Sohn des Fürsten
Gjon Kastrioti († 1442) und seiner Gattin aus der Adelsfamilie der Balsha. Gjergjs Vater führte seit 1407 fast ständig Krieg gegen die Osmanen. Die Fürstenfamilie hatte vier Söhne und eine Tochter. 1415 und wieder 1423 wurde der junge Gjergj nach einer Niederlage des Vaters mit drei Brüdern als Geisel an den Hof des
Sultans nach
Adrianopel geschickt, wo er als Angehöriger des
Pagenkorps zum
Islam übertrat, und die türkische Form des griechischen Vornamen „Alexander“,
Iskender, als neuen Namen erhielt (daher sein Beiname
Skanderbeg, zu deutsch „Fürst Alexander“). 1438 wurde er von
Murad II. als
Beg und
Wali von Misia, Skuria und Jonima (Hauptort
Kruja) ins heimatliche
Albanien gesandt.
Als im November 1443 die Ungarn über die Türken siegten, verließ Skanderbeg mit den ihm unterstellten Albanern das Heer des Sultans. Er bemächtigte sich am 27. November
1443 der
Festung Kruja,
fiel am folgenden Tag offen vom Sultan ab und konvertierte zum Christentum zurück.
1444 gründete er die
Liga von Lezha als Verteidigungsbündnis gegen die Türken. Mit dieser Allianz führte Skanderbeg 18 Jahre erfolgreich Krieg gegen die Osmanen, denen es nicht gelang, sich dauerhaft in Mittel- und Nordalbanien festzusetzen.
1451 heiratete Skanderbeg im Kloster Ardenica Donika Arianiti. Sie war die Tochter des Fürsten von
Kanina (
Vlora),
Gjergj Arianiti. 1456 wurde sein Sohn
Gjon geboren.
propaganda macher? junge, es ist fakt, das gjergj kastrioti nicht als moslem starb
genau, die albaner galten als sturrköpfige berghirten, bis wir uns erfolgreich gegen die osmanen zur wehr setzten, so wurde unser bild schnell verändert, zu den stärksten krieger des balkans
ausserdme steht eine statue von gjergj kastrioti in rom
das ist natürlich auch bloss ein teil der propaganda