Zwar 1 1/2 Jahre alt der Bericht und sehr lang, aber dennoch interessant. Über Albaner speziell in Zagreb.
2011 haben 4.292 Menschen in ZG angegeben Albaner zu sein. Nach den Serben und Bosniaken die drittgrößte Minderheit in ZG. Die, mit denen gesprochen wurde, fühlen sich in ZG gut und nicht ein bisschen isoliert. Einer sagt, die Leute mögen uns hier, die Kinder gehen ganz normal in die Schule, spielen Fußball, etc. In ZG gehen die katholischen Albaner auch in Messen auf albanischer Sprache.
Es gibt auch die, die andere Nationen nicht mögen, sagt einer, aber es gab noch keine großen Unannehmlichkeiten. Dieser Albaner ist in einem Zagreber Viertel der bekannteste Bäcker. Ein Kroate lobt ihn, dass er auch manchmal Sachen rausgibt für drei Personen, obwohl sie nur Geld für zwei haben oder, dass er ihnen anstatt das Rückgeld gibt viel mehr anderer Spezialitäten gibt, die teurer sind, als das Rückgeld.
Ein junger Albaner sagt, dass er zwar wenig mit anderen Albanern unterwegs ist, aber immer Albaner sein wird und auch albanische Feiertage feiert, wie zB den Unabhängigkeitstag Kosovos, etc.
Ein weiterer, der mit einer Kroatin zusammen ist, sagt, dass seine Kinder etwas Albanisch verstehen, aber es nicht sprechen. Er hat keine Probleme, wenn er sagt, er ist Albaner, er verkehrt aber mit allen Nationalitäten.
Der Präsident der albanischen Minderheit Dr. Gzim Redzepi sagt, dass die Albaner kein bisschen ghettoisiert sind, wie in anderen Ländern. Er sagte, dass die Zeit vorbei ist, in der die ALbaner nur auf Bäckereien und Schmuckverkäufer reduziert wurden. Mittlerweile tummeln sie sich in jeder Branche, ob Medizin, Recht oder Wirtschaft.
Er sagt die berühmtesten Albaner heute in Kroatien sind im Sport die Fußballer Arijan Ademi und Fatos Beciraj oder Enver Idrizi, der für Kroatien die meisten Medaillen im Karate geholt hat. Dr. Daka, berühmter Arzt in ZG. Dorotea Kerni ist die Leiterin der albanischen Bücherei in ZG und ist Dolmetscherin, sie lehrt die albanische Sprache in einer kroatischen Schule. Kroatisch bekam sie von der Frau, die sie aufgenommen hat, beigebracht. Sie war wie eine Mutter für sie, sie fühlte sich bei ihr, als ob sie in der gleichen Stadt geboren ist.
Die meisten sind Albaner aus KS und Mazedonien und fahren oft mind. ein Mal in ihre eigentliche Heimat mit Kindern.
Vije?e albanske nacionalne manjine Grada ZagrebaVije?e albanske nacionalne manjine