Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanisch-Kroatische Beziehung

Wissen viele, aber ich sehe nichts negatives daran. Arbeit ist Arbeit, jede Arbeit bei der man Menschen nicht übers Ohr haut, ist ehrenhaft. Italiener sind auch als Pizzabäcker und Eisdielenbesitzer bekannt.


Und haben richtig Cash gemacht. Vor allem Eisdielenbesitzer. ;)

Sind halt stolz auf Business. Wenn man da was Schlimmes sieht ist recht dumm MOE
 
Hrvat, mal eine Frage. Hast du vielleicht irgendwie albanische Vorfahren in deiner Familie oder so?
Ich kenne (selbst hier in der Schweiz) echt viele die das haben.

Kenne aber auch extrem viel die je einen Elternteil albansicher und kroatischer Ethnie haben.
 
Was zum Sinn des Threads


Ardian-Kozniku-fi.jpg


Ein KS-Albaner der für Kroatien spielte und WM-Teilnehmer 98 war..

DSCI4039.JPG


Von WM 98 laut der Seite.
 

Einfach nur in English.

The geographical region which is also referred to as Shkreli is basically Shkrel village near Shkodra in northern Albania. Like many other tribes of Northern Albania, Shkreli came from the region whose population today speaks one of the Slavic languages.[SUP][3][/SUP] According to one story the ancestors of Škrijelj came from Bosnia around 1600 and populated a village in Northern Albania whose population was killed and church burned. The name of the church was St. Charles (Albanian: Shen Kerli) which became Shkrelli (Skrijelj) a name used to refer to the place and to its inhabitants.

Shkreli (tribe) - Wikipedia, the free encyclopedia

Ob es wirklich bei allen Stämmen der Malësia e Madhë so ist weiss ich nicht. Jedenfalls ist es bei dem Stamm der Shkreli (der einen ziemlich grossen Teil ausmachte) so.
 
Einfach nur in English.

The geographical region which is also referred to as Shkreli is basically Shkrel village near Shkodra in northern Albania. Like many other tribes of Northern Albania, Shkreli came from the region whose population today speaks one of the Slavic languages.[SUP][3][/SUP] According to one story the ancestors of Škrijelj came from Bosnia around 1600 and populated a village in Northern Albania whose population was killed and church burned. The name of the church was St. Charles (Albanian: Shen Kerli) which became Shkrelli (Skrijelj) a name used to refer to the place and to its inhabitants.

Shkreli (tribe) - Wikipedia, the free encyclopedia

Ob es wirklich bei allen Stämmen der Malësia e Madhë so ist weiss ich nicht. Jedenfalls ist es bei dem Stamm der Shkreli (der einen ziemlich grossen Teil ausmachte) so.

was für ein scheiß :facepalm:
 
was für ein scheiß :facepalm:

Man da ist doch die Quelle. Da steht so gar noch: "Wie viele andere Stämme aus Nordalbanien kamen die Shkreli aus der Region dessen Population heute eine slawische Sprache spricht."

Nordalbaner sind eig. ein ethnisches Gemisch aus Slawen und Albanern.

Finde dich damit ab. Ist halt Realität.

Hat man auch mit Genetiktests so bestätigt...
 
hrrvat versucht Albnyc wieder für alle Albaner zu sprechen?

PS. in Albanien gibt es eine Kroatisch-Albanische Eisdiele, bin jedes Jahr dort, kann dir später mal ein Bild vom Logo schicken :D hab jetzt aber nicht viel Zeit
 
Kroatiens Außenpolitik ist ja ziemlich unsichtbar, mit den Nachbarn eher zerstritten, als versöhnt, es gibt immer wieder Nadelstiche und mit den Big Playern in Europa auch eher wenig Kontakt, zumindest nix nennenswertes. Umso erstaunlicher evtl. die schnelle Anerkennung Kosovos durch Kroatien. Kosovo erklärte sich am 17.02.2008 für unabhängig. Kroatien erkannte Kosovo als Staat am 19.03.2008 an, obwohl die damalige Regierung mit Serben koaliert haben und diese mit Boykott, Rücktritt, Auflösung, etc. gedroht haben.

Sie hat das Kosovo im Paket mit ein paar anderen Staaten aus der Umgebung anerkannt, und als Anwärter auf einen EU Beitritt. Davor hat man sich in Serbien versichern lassen dass es keine Auswirkungen auf die Investitionen und Geschäfte haben wird. Soo spontan war das gar nicht. Idiotisch allemal, denn jahrelang darauf pochen dass die "Krajina" laut YU Verfassung kroatisches Terrain war und demnach zu Kroatien gehört, und dann im Widerspruch dazu ein paar Jahr später das Kosovo anzuerkennen, spricht nicht gerade für eine intelligente Außenpolitik. Zumal die Geschäftsbeziehungen zu Serbien relevant sind, die zum Kosovo nicht erwähnenswert (eventueller Drogenhandel nicht berücksichtigt).
 
Fakt ist das keine Brotherhood zwischen Albanien und Kroatien gibt.
Ich würde das Verhältnis zwischen den Albanern und Kroaten auch nicht als eine echte Bruderschaft bezeichnen. Soweit ich weiss, ist theoretisch beiden gemeinsam, dass sie nicht gerade Serbienfreunde sind. Ist das das einzige oder gibt es da weitere geschichtliche Ereignisse, die sie irgendwie zusammengeschweisst haben?

Jetzt ist es so, je nach dem ob ein Kroate mehr oder weniger rechts/nationalistisch/nicht sehr serbeliebend ist, kann dieses Gemeinschaftsgefühl gegenüber den Albanern stärker oder weniger stark sein. Oft ist es aber auch so, dass Leute die Serben nicht mögen auch im Allgemeinen xenophob sind und daher auch Albaner nicht mögen.

Die Reaktion in Kroatien würde ich generell nach meinen Erfahrungen leider so bezeichnen…"aha, Albaner, besser als Serbe"…
Eine Minderheit bleibt in diesem Fall dort eine Minderheit, traurig aber die Menschen sind von Natur aus verdorben. Da Kroatien ein Staat ist, der wirtschaftlich nicht wirklich gut steht, bietet dies auch zusätzlichen Spielraum für nationalen Chauvinismus…und da kommen so ziemlich alle Minderheiten drunter.

Weiss nicht ob es bei den Diaspora-Kroaten einfach extremer ist (was ich eher denke).
Bei Diasporakroaten ist es oft so, dass sie ziemlich rechts sind, gegen Serben blabla, könnte daher schon zutreffen.

Dies trifft aber dann bei der jüngeren Generation nicht mehr wirklich zu, glaube ich. Sie wissen nicht wirklich viel über die Geschichte ihres Heimatlandes im Allgemeinen, über die jeweiligen Beziehungen zwischen den Staaten aus ex-YU untereinander schon mal gar nicht zu sprechen.

Ein Beispiel, ich alleine haha :lol: Ich wusste, dass Kroaten und Serben nicht gerade Freunde sind (theoretisch), so weit sind schon glaube ich auch die, die nicht einmal ihre Muttersprache beherrschen, gekommen. Aber wie die Beziehungen zwischen Serben und Albanern sind, darüber habe ich mir nicht wirklich Gedanken gemacht und erst nach dem Drohnending wurde mir klar, dass sie sich überhaupt nicht mögen. :hiding:

Besonders bei integrierten Secondos ist es dann so, dass sie über Albaner nach dem "Ausländerklischee" urteilen, sich ein solches Bild von ihnen machen, was ja völlig idiotisch und widersprüchlich zu ihrer eigenen Identität ist aber ja…
 
Zurück
Oben