Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanische Nachnamen

Klar, Fakt ist das Namen häufig durch Gebietsnamen, Glaubensrichtung, Überscheidung oder Vermischung ihren Ursprung haben. Mich würde vorallem interesieren woher bei den Slawen dieses IC,VIC CIC usw stammt. Bisher konnte mir das noch niemand erklären.

Ernsthaft?
Der Suffix sagt einfach aus dass du der Sohn/Tochter von X bist, so war das früher.

Der Sohn von Lazar war halt Lazarevic.
 
Stimmt.... unten gibts so viele Leute die im Pass den Namen falsch geschrieben haben und dann ständig Probleme haben mit anderen Dokumenten... Mein Onkel hatte immer wieder den gleichen Ärger :)

Übrigens kenne ich eine Schweizerin die auch einen "Schreibfehler" im Nachnamen hat und sie hat rausgefunden dass ihr Vorfahre den Nachnamen bewusst in der Schreibweise änderte weil er Krach mit seinem Bruder hatte und somit mit seiner Familie brechen wollte :D


Bei uns hat uns einfach irgendein Beamter, irgendeinen Namen gegeben :D
War Standard damals. Viele hatten keine Nachnamen, oder nannten sich einfach Sohn von (-"oğlu") -> was auch geändert wurde um Sippenbildungen zu vermeiden, oder waren einfach zu ausländisch.
Dann haben dir irgenwelche Beamten einfach so nen Nachnamen gegeben. Der Beamte frisst gerade ne Banane während er deine Papiere bearbeitet? Glückwunsch, Sie heißen jetzt Ahmet Muz (muz=Banane).
So einfach :D
 
@albaner_ lass dich nicht verarschen. Du bist kein Slawe. Albaner waren schon früher sehr offen für Religionen. Deshalb tragen heute noch viele Albaner arabische Namen, einige sogar türkische Namen, weil sie die Türken bzw. Osmanen mit dem Islam assoziieren. Auch früher, als viele Albaner orthodox oder katholisch waren, hat man slawische oder griechische Namen vergeben, weil man sie mit dem Christentum assoziierte. Viele Nachnamen heute beinhalten den Vornamen eines Vorfahren, einen Ort oder Beruf. Ein Albaner der zum Nachnamen Mehmeti oder Muharremi heißt ist auch kein Türke oder Araber.

Jetzt kannst du wahrscheinlich davon ausgehen, dass ein gewisser Vorfahre von dir diesen Namen trug und er oder seine Vorfahren wahrscheinlich dem orthodoxen Glauben angehörten.
 
Bei uns hat uns einfach irgendein Beamter, irgendeinen Namen gegeben :D
War Standard damals. Viele hatten keine Nachnamen, oder nannten sich einfach Sohn von (-"oğlu") -> was auch geändert wurde um Sippenbildungen zu vermeiden, oder waren einfach zu ausländisch.
Dann haben dir irgenwelche Beamten einfach so nen Nachnamen gegeben. Der Beamte frisst gerade ne Banane während er deine Papiere bearbeitet? Glückwunsch, Sie heißen jetzt Ahmet Muz (muz=Banane).
So einfach :D

Mit Banane hat man ja noch Glück gehabt ausser man heisst "Maimoona" zum Vornamen hahaha ich dachte erst es sei ein Witz aber das ist ein verbreiteter muslimische Vorname
 
@albaner_ lass dich nicht verarschen. Du bist kein Slawe. Albaner waren schon früher sehr offen für Religionen. Deshalb tragen heute noch viele Albaner arabische Namen, einige sogar türkische Namen, weil sie die Türken bzw. Osmanen mit dem Islam assoziieren. Auch früher, als viele Albaner orthodox oder katholisch waren, hat man slawische oder griechische Namen vergeben, weil man sie mit dem Christentum assoziierte. Viele Nachnamen heute beinhalten den Vornamen eines Vorfahren, einen Ort oder Beruf. Ein Albaner der zum Nachnamen Mehmeti oder Muharremi heißt ist auch kein Türke oder Araber.

Jetzt kannst du wahrscheinlich davon ausgehen, dass ein gewisser Vorfahre von dir diesen Namen trug und er oder seine Vorfahren wahrscheinlich dem orthodoxen Glauben angehörten.
Danke, mein erster Gedanke war auch es hat was mit dem orthodoxen Glauben zu tun.
 
Mit Banane hat man ja noch Glück gehabt ausser man heisst "Maimoona" zum Vornamen hahaha ich dachte erst es sei ein Witz aber das ist ein verbreiteter muslimische Vorname


Maimoona xD (Maymun =Affe) Scheiße man xD
Ich hab gerade nen Lachflash!
Oder stell dir mal vor der Typ frisst ne Birne (=armut) und benennt dich danach, dann heißte Ahmet Armut. Und dann kommt Herr Armut als Gastarbeiter nach Deutschland :haha:
 
Maimoona xD (Maymun =Affe) Scheiße man xD
Ich hab gerade nen Lachflash!
Oder stell dir mal vor der Typ frisst ne Birne (=armut) und benennt dich danach, dann heißte Ahmet Armut. Und dann kommt Herr Armut als Gastarbeiter nach Deutschland :haha:

Mit dem Namen würdich sowass von Zusatzgelder beantragen... :D
 
Das kommt von den Religionen und sagt ethnisch überhaupt nichts aus. Mein Name ist zb türkisch aber ethnisch bin ich eben keiner. Nur Osmane.
Ist bei uns in Mazedonien auch so. Viele wissen das nicht aber auf dem Balkan hatten wir keine Familiennamen wie etwa die Mitteleuropäer. Die jetzigen Familiennamen wurden während der Herrschaft vom Serbischen König Karadjordjevic eingeleitet. Die meisten wurden nach ihren Grossvätern benannt bsp. Ein Christ hiess dann Risteski (von Risto) und ein Moslem Bajramoski (von Bajram) wobei einige auch nach deren Beruf benant wurden. Auf dem Balkan hatten wir immer Stammesnamen,daher fragt man auch heute boch bei uns "Civ si" "von wem stammst du" und du antwortest dann mit dem Namen deines Urgrossvaters. Natärlich gab es auch andere Namen aber meistens war es schon so. Da wo ich herkomme, tragen alle die Namen ihrer Urgrosseltern mit einem ski drann auch die Christen. Bei den Albanern Mazedoniens ist das auch so.
 
Zurück
Oben