Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanische Sprache hat 5000 Jahre alte Wurzeln

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13212
  • Erstellt am Erstellt am
Kann man sowas überhaupt zeitlich erfassen, ohne schriftliche Hinterlassenschaften? Bei den Kelten und Thrakern das Selbe, sowas geht doch gar nicht. Und wenn, dann ist das sehr ungenau.
 
Kann man sowas überhaupt zeitlich erfassen, ohne schriftliche Hinterlassenschaften? Bei den Kelten und Thrakern das Selbe, sowas geht doch gar nicht. Und wenn, dann ist das sehr ungenau.

z8a.gif
 
Kann man sowas überhaupt zeitlich erfassen, ohne schriftliche Hinterlassenschaften? Bei den Kelten und Thrakern das Selbe, sowas geht doch gar nicht. Und wenn, dann ist das sehr ungenau.

Richtig, das ist fast nicht möglich. Die ältesten Schriftzeichen stammen aus den 4. Jahrtausend v.Chr. (Sumerer, Uruk), und erst ab diesem Zeitpunkt können verlässliche Aussagen gemacht werden...
 
Du mit deinen GIF's:x

machs doch auch :cute:

Oben rechts in der leiste auf "Grafik einfügen" klicken, dann auf "von URL", die Grafikurl reinhauen und das häckchen muss weg. Dan klappt es auch. :TU:

- - - Aktualisiert - - -

Richtig, das ist fast nicht möglich. Die ältesten Schriftzeichen stammen aus den 4. Jahrtausend v.Chr. (Sumerer, Uruk), und erst ab diesem Zeitpunkt können verlässliche Aussagen gemacht werden...

das meiste ist auch von den alten Griechen überliefert, weder Thraker noch Illyrer oder Skythen waren Alphabetisiert.
 
Richtig, das ist fast nicht möglich. Die ältesten Schriftzeichen stammen aus den 4. Jahrtausend v.Chr. (Sumerer, Uruk), und erst ab diesem Zeitpunkt können verlässliche Aussagen gemacht werden...
Es gab so viele Völker, die keine eigene Schrift besassen, eine Sprache spricht man, auch bei den Summerern ist es schwierig. Die Schriftsprache wurde damals verfasst aber die Sprache selbst wurde viel früher gesprochen. Anfangs hatten die auch keine Schrift, sie hatten sowas wie Hyroglyphen aber auch da sprachen sie schon ihre Sprache. Nicht so einfach das Ganze. Wenn man von der Schriftsprache ausgeht, dann kann man es zeitlich einigermassen messen bsp. Die Griechische. Leute in kälteren Regionen waren zu sehr mit dem Überleben beschäftigt als dass sie eine Schrift entwickelt hätten.
 
Es gab so viele Völker, die keine eigene Schrift besassen, eine Sprache spricht man, auch bei den Summerern ist es schwierig. Die Schriftsprache wurde damals verfasst aber die Sprache selbst wurde viel früher gesprochen. Anfangs hatten die auch keine Schrift, sie hatten sowas wie Hyroglyphen aber auch da sprachen sie schon ihre Sprache. Nicht so einfach das Ganze. Wenn man von der Schriftsprache ausgeht, dann kann man es zeitlich einigermassen messen bsp. Die Griechische. Leute in kälteren Regionen waren zu sehr mit dem Überleben beschäftigt als dass sie eine Schrift entwickelt hätten.

Nicht nur bei denen, auch die Elamiter und die Indus-Kultur kann man nicht entschlüsseln. Wird wohl auf ewig ein geheimnis bleiben.
 
Zurück
Oben