M
Magic
Guest
das war ursprünglich der bosniakische epos aus westbosnien(krajina) von den Bosnjaken die gegen die Österreicher kämpften schon seit hunderten jahren.
Bei uns heissen die beiden Mujo und Halil Hrnjica des weiteren gibt es djerdj elez alija und budaline tale...
der nachname eurer epischen helden "kreshnik" kommt vom bosnischen wort krajishnik nur albanisch gesprochen "kreshnik" so bezeichnet man einwohner der gegend westbosniens(krajina)
in bosnien und sandzak werden epische lieder von diesen leuten noch heute mit gusle gesungen(illyrisches streichinstrument) in montenegro auch. der epos kam über krajina flüchtlinge nach albanien.
![]()
Die Bosniaken-Epik oder die moslemische Epik ist eine traditionelle Kunst, eine Gesichte im Vers, die meist unter Begleitung von Gusle oder der Tambourine. Sie entstand in der 2. Hälfte des 15. Jhr, mit dem Andrang der Türken auf den Balkan und mit der stufenweisen Islamisierung der Bevökerung. Gewisse Formen der autochtonen südslowenischen Epik, der Lyrik, Überlieferung und Ballade waren in Bosnien und ihrer Umgebung schon anwesend. Gerade daraus entwickelte sich die bosniakische Epik. International bekannte Experten behaupten, sie sei nach ihrem Bau und nach der Art ihrer Vorführung der altgriechischen am ähnlichsten", sagt Prof. Dr. Serbo Rastoder.
Epische Lieder und Überlieferungen, die ende des 15. Jh über den Heiland-Beschützer Djerdjelez, dann über Drachen und drachen-feurige Wölfe? enststanden sind, wie Sibinjanin Janko, Dojcic kapetan oder Gavran-Kostres, blieben Grundlage der bosniakischen Epik bis zum ende des 20. Jhr. Neue Inhalte bekam die traditionelle Epik auch in den nachfolgenden Jahrhunderten. Bekannt sind auch große Kriegs- und Besatzungsepochen, die auf historischen Ereignissen begründet waren. In ihnen sind militärische Feldzüge beschrieben, an welchen zur Erweiterung oder Verteidigung des Türkischen Reiches und Bosniens vom 16. bis 18. Jhr. moselmanische, bosnische Helden aktiv teilgenommen hatten. Die bekanntesten Sänger sind nach Prof. Rastoders Worten zufolge Avdo Medjedovic und Murat Kurtagic, der wahrscheinlich auch der eletzte traditionelle Sänger ist. Es besteht auch die erste Aufnahme seines Gesangs, und sie wird in Harward als Hinterlassenschaft und Kulturerbe jener Menschheit, die langsam verschwindet, aufbewahrt. Der größte Teil des Symposions war gerade der Epik dieser zwei Sänger gewidmet.
Prof. Serbo Rastoder kündigte die Herausgabe des berühmten Epos "Die Heirat von Smailagic Meho" in Koverlag mit der Universität in Harward an.
YouTube - BOSNJACKE GUSLE-avdo mededovic
YouTube - zenidba muje hrnjice 1. dio
Das wird in meiner Gegend(Krajina) erzählt,gehört zu unserer Tradition,die alten haben uns früher davon erzählt
Ich würd sagen eher umgekehrt.
Sicher nicht,er hat es Dir doch erklärt