Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanischer Epos - Kenget Kreshnike

natürlich nicht, die ganze Welt kannte und besang Homer und andere,
nur in dem Land, in welchem sehr viele griechische Städte gegründet wurden, welches Griechenland war, nur hier hat man davon nichts gehört.
Diese Epoi sind vom Himmel gefallen ;-)

Die griechische Mythologie ist bestimmt eine Erfindung der eingewanderten Slawen. Wir haben natürlich alles von dennen übernommen :rolleyes:
 
Die griechische Mythologie ist bestimmt eine Erfindung der eingewanderten Slawen.
Wir haben natürlich alles von dennen übernommen [..]
Ich kann es nicht wissen, habe mich damit nicht befasst, ist ja alles neu für mich, aber wenn du deinerseits feststellst, daß das albanische Leben alles von den Slawen übernommen habe bzw. sich als Teil der südwestlich-slawischen Welt sieht, so nehme ich es als Wissensergänzung gerne zur Kenntnis.
Danke.
 
Ich kann es nicht wissen, habe mich damit nicht befasst, ist ja alles neu für mich, aber wenn du deinerseits feststellst, daß das albanische Leben alles von den Slawen übernommen habe bzw. sich als Teil der südwestlich-slawischen Welt sieht, so nehme ich es als Wissensergänzung gerne zur Kenntnis.
Danke.

:rolleyes:
 
eure mythologie hat nichts mit der altgriechischen zu tun weil sie aus dem boden gestampft ist die bosnische ist schon jahr tausende alt und hat sich als kulturerbe der bosnier durchgesetzt.
es gab in illyrien griechischen einfluss genauso wie die stadt buzim in bosnien von da aus gingen fackelträger los nach athen für die olympischen spiele
 
Peren hm?
Der slawische Donnergott heißt Perun.
Seltsam.

Perendi (albanisch Gott) ist der Illyrische Gott des Donners und / oder der Eiche und die Gemahlin des Prende.

Bukuri i qiellit („der Schöne des Himmels“)

in altillyrische Zeit in der sich drei Götter in die Welt (Himmel, Meer, Unterwelt) teilten.


Bukura e dheut: Fee, Schwester von Bukura e dhetit, ihr Name bedeutet soviel wie "die Schönheit des Meeres", Geliebte des Tomorr.

afër = nahe bei, an
ditë = Tag

Afërditë = nahe beim Tag, evtl. die Morgendämmerung, der Morgenstern, ...

Der Name SONNE im pelasgischen Alphabet, aus der heutigen gesprochenen albanischen Sprache
PZEVZ
p wurde als D gelesen
Z wurde als i gelesen
V wurde als L gelesen
PZEVVZ = DIELLI
Der name DIELLI bedeutet im Albanischen SONNE.
 
Perun ist der oberste Gott der slawischen Mythologie, keine Ahnung ob er was mit -Perendi- gemeinsam hat, ausser dass beie Donnergötter waren.


Auf dem Balkan begegneten sich altslawische und illyrische Götter, die katholische und die orthodoxe Kirche, das Christentum und der Islam.
 
hqdefault.jpg
 
Zurück
Oben