Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanisches Athen

  • Ersteller Ersteller Lazarat
  • Erstellt am Erstellt am
Aber ein griechischer Nationalstaat? :lol:

Also, waren die Albaner Griechenlands an keinem albanischen Nationalstaat interessiert, weil ... ?

Warum sollten sie? Die Menschen waren keine Nationalisten, es lag kein besonderer eigener Wert in der Tatsache, Arvanite zu sein. Die Menschen haben auf den Feldern gearbeitet, am Meer gefischt, ihre Familien ernährt und gesehen, wie sie die drückenden Steuern bezahlen konnten, die ihnen die Osmanische Verwaltung neben der Einschränkung ihrer Religionsausübung auferlegt hatte. So unspektakulär ist die Erklärung dafür.

- - - Aktualisiert - - -

Also ich erkenne die Karte ziemlich gut. Nordepirus war griechisch. Vll will ja einer hier nen Thread über den griechischen Nordepirus aufmachen

Ich will den Autor und die Definitionen erkennen oder ist es deine Arbeitsweise, auf google die Karte zu suchen, die am besten zu den eigenen Ansichten passt?
 
Polikurac kann man getrost ignorieren, wenn er einpaar seiten weiter nach hinten blättert findet er nämlich auch quellen aus dem 20. jahrhundert, aber tolles argument das mit dem 19.jahrhundert.

Zu hellas, wo schreibe ich das sie deutlich in der minderheit waren? Wusste nich das griechenland nur aus athen und dem epirus besteht.

Nehmen wir mal die region makedonien. Schau dir die aufteilung der ethnien vor dem völkertausch mit der türkei an.

Wo wart ihr den bitte im Epirus die Mehrheit? Alle neutralen ethnographischen karten (französische oder deutsche, also nicht zugunsten Albaniens oder zugunsten Griechenland ausgelegt) zeigen eine griechische Mehrheit an.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Polikurac kann man getrost ignorieren, wenn er einpaar seiten weiter nach hinten blättert findet er nämlich auch quellen aus dem 20. jahrhundert, aber tolles argument das mit dem 19.jahrhundert.

Zu hellas, wo schreibe ich das sie deutlich in der minderheit waren? Wusste nich das griechenland nur aus athen und dem epirus besteht.

Nehmen wir mal die region makedonien. Schau dir die aufteilung der ethnien vor dem völkertausch mit der türkei an.

Was ist jetzt dein Problem? Bist du darüber enttäuscht dass noch vor über 100 Jahren mehr Albaner innerhalb der heute anerkannten griechischen Grenzen lebten, als im Vergleich zu heute? Griechen waren auch vor dem Völkermord an den Christen, der durch die Türken begangen wurde, von der Population deutlich mehr als im vergleich zu heute ... und?

- - - Aktualisiert - - -

Warum sollten sie? Die Menschen waren keine Nationalisten, es lag kein besonderer eigener Wert in der Tatsache, Arvanite zu sein. Die Menschen haben auf den Feldern gearbeitet, am Meer gefischt, ihre Familien ernährt und gesehen, wie sie die drückenden Steuern bezahlen konnten, die ihnen die Osmanische Verwaltung neben der Einschränkung ihrer Religionsausübung auferlegt hatte. So unspektakulär ist die Erklärung dafür.

Ach so ... und davon waren wohl die christlichen Griechen ausgenommen? Haben die Griechen etwa nur auf dem Moment gewartet, dass die arvanitischen Christen sich erheben und diese - nur diese - sich für einen griechischen Nationalstaat opfern?
 
Eins ist klar wenn man Heutige Geschichtsbücher von 1821 ließt kriegt man echt ein lachanfall gut das ich mein Buch damals behielt.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Ich kenne mich im Epirus sicherlich besser aus als so ein Kosovo Lazarat die erste karte ganz oben ist sehr detailreich und genau. Die arvanitischen dörfer sind in threspotia an der küste richtig angezeigt dazwischen gibt es auch immer mal wieder nur griechisch sprachige dörfer im bergigen Hinterland gibt es ausschließlich griechische dörfer und dahinter oben im Metsovo ein paar vlachische die Griechen sind/waren im griechischen teil deutlich die Mehrheit.

- - - Aktualisiert - - -

Alter. Find mal ne Karte wo ich kein Serbe malaka.

Dort steht serbs/croats ihr fällt da drunter weil ihr exakt die selbe Muttersprache habt.:lol:
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Auf der ersten Karte fehlen beispielsweise die Vlachen komplett. Ihre Siedlungsgebiet sehen in etwa so aus:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Die Ungenauigkeit bei der Einzeichung der arvanischen Gebiete kann man verschmerzen, aber die Siedlungen bei Patras und Nafplio fehlen.

Die zweite Karte enthält weder die Arvaniten, noch die Vlachen. Dafür erkennt allerdings recht deutlich, dass die Siedlungsgebiete der Slawen bis tief nach Makedonien hineinreichten und kurz vor Thessaloniki aufhörten. Es gibt noch weitere Fehler in der heutigen Türkei. Dasselbe gilt für die letzte Karte auch. Die Siedlungsbiete der Pontier beispielsweise bestanden nicht nur aus ein paar wenigen Städten im Norden der Türkei. Die gesamte Schwarzmeerküste war und auch nach wie vor von Pontiern bewohnt. Die meisten von ihnen sind lediglich zum Islam konvertiert und zack - auf einmal werden sie als Osmanen dargestellt.

Diese Karten sind Kinder ihrer Zeit. Sie geben bestimmte Aspekte vielleicht grob korrekt wieder, aber sie vereinfachen auch sehr stark. Das sind alles Fragen, die man stellen muss wenn man sich Karten und anderen Informationen der damaligen Zeit ansieht. Was war die Agenda der Karte? Wer lies eine Statistik anfertigen? Solche Fragen eben. Die Zahl der Arvaniten wird in den damaligen Statistiken beispielsweise viel zu niedrig angegeben. Das ist eine Praktik, die heute in der Türkei auch noch immer gängig ist und in Albanien auch, aber dazu werde ich dann einen gesonderten Thread eröffnen.

- - - Aktualisiert - - -

Ach so ... und davon waren wohl die christlichen Griechen ausgenommen? Haben die Griechen etwa nur auf dem Moment gewartet, dass die arvanitischen Christen sich erheben und diese - nur diese - sich für einen griechischen Nationalstaat opfern?

Nein, sie waren davon nicht ausgenommen. 1821 hat sich schlicht niemand für einen griechischen Nationalstaat geopfert, das scheinst du irgendwie nicht so ganz zu verstehen. Die Menschen, die damals gekämpft haben, ob Arvaniten, Griechen/Römer, Vlachen, Slawen, haben für ihren Glauben gekämpft, sie haben für Autonomie vom Sultan gekämpft und sie wollten sich mit den übrigen Christen vereinigen. Die Megali Idea geht auf diese Vorstellung zurück, wenn auch in pervertierter Form. Die Befreiung der Peloponnes und Attikas bis nach Lamia stellte nur den Anfang dar, aber dazu Ziel war mit Sicherheit nicht dieser Schatten seiner Selbst, den wir heute Griechenland nennen.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Auf der ersten Karte fehlen beispielsweise die Vlachen komplett.

Scheinst wohl blind zu sein Kollege.(Lilla Vlachische dörfer) In dieser karte wird die Mehrheit der Bevölkerung angezeigt in deiner karte die Siedlungsgebiete der Vlachen Spezifisch. Sie siedelten zwar auch in Mittelalbanien, Fyr.Mazedonien, Gr. Makedonien und Thessalian wie deine karte zeigt sie waren aber dort nicht die Mehrheit sondern nur eine Minderheit . Jetzt Capito?? In deiner karte könnte auch nur 1 Vlachisches dorf und 30 andere sein es wird trotzdem Rot angezeigt.

98509d1535458185-albanisches-athen-balkan_map_1895_richard_andree.jpg
 
Zurück
Oben