Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanisierte lateinische Wörter im Albanischen

Das erste aufgeschriebene Zeugnis der albanischen Sprache stammt aus dem 15 Jahrhundert, wobei die Sprache an sich deutlich älter ist.
Es handelte sich damals um die Taufformel.

lg


Ne, die älteste ist sogar aus dem frühen 13 Jahrhundert, bzw 1210 von Teodor Shkodrani:

"Mee nihemmen zze dessimnee e phorte t'Lummummitt ZOT e mbaronjj v'Vitte MCCX dittn ee IX t' Mmarxxitee."


Typisch Gegisch, man merkt wie wenig es sich mit dem heutigen Gegisch unterscheidet. :mrgreen:
 
Mich interessiert seit wann gibt es den Begriff "albanisch,albanische Sprache".
Wo,in welchem Dokument wird das Wort "albanisch" das erste mal erwähnt?
 
Ne, die älteste ist sogar aus dem frühen 13 Jahrhundert, bzw 1210 von Teodor Shkodrani:

"Mee nihemmen zze dessimnee e phorte t'Lummummitt ZOT e mbaronjj v'Vitte MCCX dittn ee IX t' Mmarxxitee."


Typisch Gegisch, man merkt wie wenig es sich mit dem heutigen Gegisch unterscheidet. :mrgreen:


Hab mich nur auf Wikipedia verlassen :P, hatte ja auch gesagt, dass es sicherlich noch ältere gibt.
 
Mich interessiert seit wann gibt es den Begriff "albanisch,albanische Sprache".
Wo,in welchem Dokument wird das Wort "albanisch" das erste mal erwähnt?

Die byzantische Geschichtsschreiberin Anna Komnena erwähnte bereits im 11. Jahrhundert das Vorhandensein der albanischen Sprache (vom heutigen Nordgriechenland bis zum Norden der heutigen kroatischen Küste).

Die serbische Sprache, um einen Vergleichswert zu haben, wurde erst um 1400 schriftlich erwähnt.
 
Die byzantische Geschichtsschreiberin Anna Komnena erwähnte bereits im 11. Jahrhundert das Vorhandensein der albanischen Sprache (vom heutigen Nordgriechenland bis zum Norden der heutigen kroatischen Küste).

Die serbische Sprache, um einen Vergleichswert zu haben, wurde erst um 1400 schriftlich erwähnt.

Ich habe eigentlich fragen wollen, seit wann wird der Begriff Albaner
benutzt. War das nur ein Stamm oder wurde das zu einem Sammelbegriff für das Volk und die Sprache. Und wie nennt Ihr Euch selbst?

Bezüglich der serbischen Sprache habe ich in der Schule en wenig anderes gelernt:)) Stichwort "Sv.Sava":))

Middle Ages

Prince Rastko Nemanjić (1174–1235), the youngest son of Grand Prince Stefan Nemanja, later left royal life and took monastic vows under the name Sava. During Sava's time as monk in Mount Athos, he wrote the Karyes Typicon, which was implicitly the first codification of the Serbian language.
The second reform was during the rule of Despot Stefan Lazarević, of which Serbian ortography was known as Resava school
 
Ich habe eigentlich fragen wollen, seit wann wird der Begriff Albaner
benutzt. War das nur ein Stamm oder wurde das zu einem Sammelbegriff für das Volk und die Sprache. Und wie nennt Ihr Euch selbst?

Bezüglich der serbischen Sprache habe ich in der Schule en wenig anderes gelernt:)) Stichwort "Sv.Sava":))

Middle Ages

Prince Rastko Nemanjić (1174–1235), the youngest son of Grand Prince Stefan Nemanja, later left royal life and took monastic vows under the name Sava. During Sava's time as monk in Mount Athos, he wrote the Karyes Typicon, which was implicitly the first codification of the Serbian language.
The second reform was during the rule of Despot Stefan Lazarević, of which Serbian ortography was known as Resava school


Es gab die illyrischen Stämme der Albaner und Arber. Die Italiener nannten uns Albanese im Zusammenhang mit illyrischen Stamm der Albaner, die im Nordalbanien lebten. Albaner nannten sich bis ins 15 Jahrhundert Arber/Arbanor/Arberesh (Albaner in Süditalien machen dies immernoch, oder die Arvaniten in Griechenland). Auch im Nordalbanien war der Stamm der Arber wohnhaft. Während der Türkenzeit verschwandt der Begriff udn änderte sich zu Shqipetar, was sich von shqiptoj herleitet und ausprechen bedeutet und so das Wort Shqipetar Personen meinte, die die Gleiche Sprache sprachen und wiederrum an shqipe/shqiponje erinnert was Adler bedeutet.
 
Zurück
Oben