Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanisierte lateinische Wörter im Albanischen

Deshira- (hoch?)lat. "desiderium" - der Wunsch

In den Provinzen fern vom Zentrum des Reichs wurde daraus ua:
Le désir (franz.)
El deseo (span.)
 
Mendja, im Dialekt "menja" oder plural "me(n)t" - So zu verstehen wie im Ausspruch " A t'kan hup met a?!?" (" Hast du den Verstand verloren?")

lat. "mens" - der Verstand


span: la mente
ital: la mente
 
Glaube ich nicht.. prehendere ist ergreifen/fassen (rum.: prinde) und percutare ist auch in einem anderen Zusammenhang (siehst du in jeder rom. Sprache). lat. attingere = berühren (rum. atinge)

Ich denke schon, dass Luli da recht hat. Besonders im zweiten Fall.

1) Ist zwar kontextabhängig, kann aber auch für 'ergreifen/erfassen' benutzt werden.

2) Meine letzte Lateinstunde ist etwas länger her, da musste ich Onkel Google fragen, und der gibt mir diese Übersetzungen:

Latein: Precare

Deutsch:
berühren
betrügen
durchbohren
erschüttern
prägen
treffen

'Me prek' wird heutzutage für all diese Wörter synonym verwendet.
 
(Me) prek - prehendere - anfassen
(Me) prek - percutare - berühren

Hat im Albanischen beide Bedeutungen.

Die infiniten Verben werden im albanischen nicht so angegeben wie im deutschen. Im albanischen ist die 1. Person singular gleich infinitiv:

(une) preki = anfassen

shkoj = gehen

pij = trinken

etc.

Albanische Konjugationen sehen so aus:

flas
une flas
ti flet
ai/ajo flet
ne flasim
ju flisni
ata flasin
 
Zurück
Oben