Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanisierte lateinische Wörter im Albanischen

In fast jedem thread wo es irgendwie um albaner, mazedonier oder türken geht ist polierdiefresse ganz vorne mit dabei und muss betonen das entweder alles griechisch ist oder das andere volk diffamieren, jetzt sogar schon das lateinische.
Der hat minderwertigkeitskomplexe der typ, von achillis brauch ich gar nicht erst anfangen :lol:
 
Und was ist mit deiner Sprache, Grieche? Wenn man sich diese anhört, klingt das meiner Meinung nach sehr nach Latein. Vor allem so Richtung Spanisch.

Natürlich haben wir Lehnwörter aus dem lateinischen, wobei nicht alle Latein sind. Gibt einige, die ganz klar Albanisch sind und nur in albanischer Sprache übersetzt werden können. Aber das kannst du nicht beurteilen, für das musst du zuerst einmal Albanisch lernen.

Und zu Achilles:
Das Problem besteht ja darin, sobald ihr etwas findet ist es ein Beweis. Wenn wir etwas ausgraben, ist es immer nur ne Theorie :lol:.

Ihr könnt so viel streiten wie ihr wollt. Fakt ist, dass die altgriechische Sprache klare Ähnlichkeiten mit der albanischen hatte, wie auch mit dem heutigen Griechisch. Ist ja normal, dass nach 2000 Jahren die Sprachen sich entlehnen oder verändern. Passiert ja heut zu Tage alle 20 Jahre mal....

Grüsse
Die Griechische Sprache hat sich weiter Entwickelt und hat neben Lateinische auch andere Fremdwörter .
 
Und was ist mit deiner Sprache, Grieche? Wenn man sich diese anhört, klingt das meiner Meinung nach sehr nach Latein. Vor allem so Richtung Spanisch.

Griechisch klingt wie spanisch weil wir (zufällig) das selbe lautsystem haben (die Buchstaben th,g,d,b, werden gleich ausgesprochen).
Der Tatsache entsprechend, dass die meisten Spanier nicht imstande sind, , [d] und [g] wie in der erasmischen Aussprache durchgehend als Plosiv auszusprechen, werden an spanischen Schulen die griechischen Buchstaben Beta, Delta und Gamma in den meisten Positionen frikativisch ausgesprochen, was dazu führt, dass die dortige Aussprache der von Griechen selbst benutzten Aussprache stark ähnelt.



Die Ähnlichkeiten im Wortschatz selbst sind aber minimal bis nicht vorhanden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Neugriechische_Sprache#Wortschatz
Wortschatz
"Im Grundwortschatz des Neugriechischen ist die ununterbrochene Kontinuität in der Sprachgeschichte seit dem Altgriechischen deutlich erkennbar, der weitaus größte Teil des neugriechischen Vokabulars stammt etymologisch direkt aus dem Altgriechischen. Auch die Ähnlichkeiten auf morphologischer Ebene sind stärker ausgeprägt, als man es in der vergleichbaren Entwicklung vom Lateinischen zum Französischen oder Spanischen vorfinden kann. Zahlreiche elementare Wörter wie ánthropos ‚Mensch‘, thálassa ‚Meer‘, theós ‚Gott‘, ouranós ‚Himmel‘ oder fílos ‚Freund‘ sind seit Jahrtausenden nahezu unverändert Bestandteil der griechischen Sprache. Andere Wörter haben einen mehr oder weniger großen Bedeutungswandel erfahren, so pedévo, altgr. ‚erziehen‘ → neugr. ‚quälen‘, períptero, altgr. ‚das [mit umlaufenden Säulen] umflügelte‘, ‚Säulentempel‘ → neugr. ‚Kiosk‘ ; manche auch durch den Kontext des Christentums (ángelos άγγελος, altgr. ‚Bote‘ → neugr. ‚Engel‘)."

Natürlich hat griechisch auch Lehnwörter übernommen von fremden sprachen aber ich würde den griechischen Wortschatz auf mindestens 90% (wenn nicht mehr) griechisch schätzen. Bei über 30% Latein oder rumänisch wie im albanischen spricht man schon von einer teil-romanisierung das sind keine normalen Lehnwörter.
 
Griechisch klingt wie spanisch weil wir (zufällig) das selbe lautsystem haben (die Buchstaben th,g,d,b, werden gleich ausgesprochen).



Die Ähnlichkeiten im Wortschatz selbst sind aber minimal bis nicht vorhanden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Neugriechische_Sprache#Wortschatz


Natürlich hat griechisch auch Lehnwörter übernommen von fremden sprachen aber ich würde den griechischen Wortschatz auf mindestens 90% (wenn nicht mehr) griechisch schätzen. Bei über 30% Latein oder rumänisch wie im albanischen spricht man schon von einer teil-romanisierung das sind keine normalen Lehnwörter.

Na klar, 90% :haha:

Eure Sprache wurde durch die Deutschen zusammengesetzt und soll zu 90% Altgriechisch sein, oder wie meinst du das jetzt?

Im griechischen gibt es albanische Wörter Poliorketes. Da kannst du alles drehen wie du möchtest. In Griechenland gibt es ja auch Städte, die nach albanischen Wörtern benannt sind.

Und nein, das ist kein Schwachsinn. Wie gesagt, du musst Albanisch lernen wenn du es herausfinden möchtest, aber einfach mal Schwachsinn zu sagen... Ja, das ist schwach ;)

Und natürlich ist es bei euch IMMER nur ZUFALL... Ist genau so ne Sache die ich bereits erwähnte. Bei euch Beweise, bei uns Theorien. Sobald aber Gegenargumente bestehen ist es plötzlich bei euch Zufall und bei uns sofort ein Fakt...

Ihr seit nicht objektiv. Wie auch, wenn ihr es wärt, wüsstet ihr, dass ein grosser, extrem grosser Teil von euch Albanisch ist ;) Ihr könnt es drehen und wenden und mit Quellen verzeichnen wie ihr möchtet.

Und wie gesagt, viele Wörter sind gar nicht Latein, sondern rein Albanisch...

Zu Methica:
Für einen Griechen natürlich nicht. Frag einen Schweizer, der wirds dir bestätigen.

- - - Aktualisiert - - -

Ach ja ich hab auch was vergessen.

Die 30% sind grösster Schwachsinn den ich je gehört habe.
 
Na klar, 90% :haha:

Eure Sprache wurde durch die Deutschen zusammengesetzt und soll zu 90% Altgriechisch sein, oder wie meinst du das jetzt?

Im griechischen gibt es albanische Wörter Poliorketes. Da kannst du alles drehen wie du möchtest. In Griechenland gibt es ja auch Städte, die nach albanischen Wörtern benannt sind.

Und nein, das ist kein Schwachsinn. Wie gesagt, du musst Albanisch lernen wenn du es herausfinden möchtest, aber einfach mal Schwachsinn zu sagen... Ja, das ist schwach ;)

Und natürlich ist es bei euch IMMER nur ZUFALL... Ist genau so ne Sache die ich bereits erwähnte. Bei euch Beweise, bei uns Theorien. Sobald aber Gegenargumente bestehen ist es plötzlich bei euch Zufall und bei uns sofort ein Fakt...

Ihr seit nicht objektiv. Wie auch, wenn ihr es wärt, wüsstet ihr, dass ein grosser, extrem grosser Teil von euch Albanisch ist ;) Ihr könnt es drehen und wenden und mit Quellen verzeichnen wie ihr möchtet.

Und wie gesagt, viele Wörter sind gar nicht Latein, sondern rein Albanisch...

Zu Methica:
Für einen Griechen natürlich nicht. Frag einen Schweizer, der wirds dir bestätigen.

- - - Aktualisiert - - -

Ach ja ich hab auch was vergessen.

Die 30% sind grösster Schwachsinn den ich je gehört habe.

Wie bitte? Unsere "Sprache wurde durch die deutschen zusammengesetzt"?:lol: Bist du geistig zurückgeblieben? Hör auf zu kiffen Zwerghirn.
 
Zurück
Oben