Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Alevitentum

Alles was nicht der Sunnah unseres Propheten a.s. folgt, ist nicht muslimisch. Punkt aus Mickey Maus.
 
Aber was wenn die Aleviten die echten Moslems sind und die anderen nicht?

O die ihr glaubt, sucht Hilfe in der Standhaftigkeit und im Gebet! Allah ist mit den Standhaften. (2:153)

„Man fragt dich nach dem Wein und dem Losspiel. Sag: In ihnen liegt eine schwere Sünde. Und dabei sind sie für die Menschen (auch manchmal) von Nutzen. Die Sünde, die in ihnen liegt, ist aber größer als ihr Nutzen. Und man fragt dich, was man spenden soll. Sag: Den Überschuss (von dem, was ihr besitzt)! So macht Gott euch die Verse klar. Vielleicht würdet ihr nachdenken.“
2:219

"O Prophet, sag deinen Gattinnen und deinen Töchtern und den Frauen der Gläubigen, sie sollen etwas von ihrem Überwurf über sich herunterziehen. Das ist eher geeignet, dass sie (als freie, ehrbare Frauen) erkannt und so nicht belästigt werden. Und Gott ist Allvergebend und Barmherzig."
33:59

Der Interpretationsspielraum ist riesig.
 
Aleviten sind vielleicht die interessanteste Religionsgemeinde in unserer Region. Gibt es hier Leute, die sich damit gut auskennen bzw. selbst alevitischer Herkunft sind? Ich habe schon einige Bücher über sie (pdf-Dateien), habe ich noch nicht alles durchgelesen, aber ich habe immer noch viele Fragen darüber.

Wie war/ist eigentlich die Beziehung zu Bektaschi? Ich habe gelesen, dass im Prinzip Alevitentum war der rurale und Bektaschi der urbane Ausdruck desselben Dings.

Was ist denn mit Alawiten/Nusairis in Syrien, was für Verwandschaft haben sie mit Aleviten in der Türkei? Ich weiß dass Alawiten im Gegensatz zu Aleviten schon die Moschee besuchen. Anscheinend haben sich die türkischen Aleviten mit türkischen Nationalismus (Kemalismus) und die Alawiten mit arabischem Nationalismus viel identifiziert. Gibt es aber trotzdem ein Gefühl der Gemeinschaft?

Was ist mit den kretanischen griechischsprächigen Muslimen? Ich habe irgendwo gelesen, dass sie Aleviten waren. Kann das sein? Ich habe eigentlich früher gedacht, dass Alevitentum mehr oder weniger in Anatolien begrenzt war.

Ich wundere mich, ob wir auch in Zypern früher Aleviten hatten. Mein Eindruck war, dass sowohl türkisch- als auch griechischsprächigen Muslimen sunnitisch waren, ich denke aber dass besonders die griechischsprächigen in vielen Bereichen abweichende religiöse Praktiken hatten/haben. Weil aber die heutigen türkischen Zyprioten sich kaum um Religion interessieren, kann man von ihnen nicht viel Information darüber kriegen. Auf jeden Fall, heute gibt es in Nordzypern schon alevitischen Gemeinden, ich habe vor Paar Monate eine im Lefkosia-Altstadt gesehen. Das ist, weil ein Teil der Siedler aus der Türkei alevitisch ist. Ist auch interessant, dass sie eher links wählen, im Gegensatz zu den übrigen Siedler, die den rechten Parteien ihr Gewicht geben.
 
Also rein theoretisch wären sie ja schon Muslime, denn sie glauben an einen Gott und unterwerfen sich ihm.
In dem Sinne wären sie ja Sünder, für das Konsumieren von Alkohol, Schweinefleisch usw.

Aber ich tu mich da auch schwer sie als Muslime abzustempeln, weil ich irgendwie ein anderes Bild vom Islam habe.
 
Also rein theoretisch wären sie ja schon Muslime, denn sie glauben an einen Gott und unterwerfen sich ihm.
In dem Sinne wären sie ja Sünder, für das Konsumieren von Alkohol, Schweinefleisch usw.

Aber ich tu mich da auch schwer sie als Muslime abzustempeln, weil ich irgendwie ein anderes Bild vom Islam habe.

scheinmuslime.
 
Zurück
Oben