Der Hellenismus, war einer der wichtigsten Bausteine in Europa.
Wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, wird man auch Aussagen darüber finden, das die Idee des Hellenismus bis Heute in Europa vorzufinden ist.
Der Korinthische Bund war ein 337 v. Chr. gegründeter Staatenbund im antiken Griechenland, der nahezu alle griechischen Stadtstaaten umfasste. In ihm hatte sich die makedonische Hegemonie unter Philipp II. und Alexander dem Großen über Griechenland staatsrechtlich manifestiert. Im Jahr 302 v. Chr. wurde er während der Diadochenkriege von Demetrios Poliorketes erneuert, doch überdauerte diese Wiederbelebung nicht länger als ein Jahr. Die zeitgenössische Bezeichnung des Bundes lautete schlicht „Bund der Hellenen“ (koinon tōn Hellēnōn), während er in der modernen Geschichtsliteratur zur besseren Unterscheidung nach dem Tagungsort seines Rates auf dem Isthmos von Korinth benannt wird.
Also lasst uns zusammenfassen Alexander Hegemon alle Griechen nennt seinen Bund Koinon ton Hellenon was übersetzt Hellenenbund heißt
Aber Zoran behauptet in der Antike haben sich die Griechen net Hellenen bezeichnet sondern als Römer ?
Hm da stimmt was net
P-s Ich weiß sogar was Zoran gleich darauf antworten wird![]()
1. Ich defokussiere nicht - ich mache genau das Gegenteil davon (fokussieren, - solange, bis du einsiehst, was du falsch gemacht hast.).
2. Du hast es schon wieder getan. Nicht Hellenentum UND ihre Definition sind neue Erfindungen (sofern du dich zuvor nicht selbst verarscht hast), sondern die moderne Definition des Hellentums ist entspricht nicht der der Antiken (Achtung - dies ist eine Wiedergabe der von dir aufgestellten Behauptung.).
Daraus folgt uebrigens nicht, dass es kein Hellentum und/oder keine Definition des Hellentums bereits damals geben hat (vor roem. Zeit).
Das hattest du vor ein paar Monaten mit Strabo naemlich implizit widerlegt.
Einen akademischen Beweis hast du auch nicht erbracht. Dazu waeren Primaerquellenzitate noetig, die das hinreichend logisch belegen.
Mein "Metier" ist (u.a.) die hellenische und nicht (ausschliesslich) die hellenistische Epoche. Diese Begriffe bedeuten nicht das Gleiche und sind folglich praezise zu verwenden.
"Hellene" als Selbstbezeichnung ist ab Ende der Perserkriege durchaus belegt, ebenso ein Zusammengehoerigkeitsgefuehl (wie die Teilnahmevorrausetzungen der olympischen Spiele logisch eindeutig zeigen).
"Hellenist" hingegen ist keine eindeutige Selbstbezeichnung fuer eine "ethn." Gruppe, folglich kann man daraus auch keine herleiten.
Als Hellenistische Staaten, sind die Staaten, welche aus Alexanders Grossreich hervorgingen.
Hellenische Staaten, sind die Staaten, die aus der Besiedlung durch die helln. Inseln, und der helln. Stadtstaaten hervorgingen.
Das sind 2 paar Schuhe. Sowohl raeumlich als auch zeitlich.
Das ist ziemlich elementares Wissen, wenn mans genau nimmt.
Mal eine Frage: Wo bist du zur Schule gegangen?
Warum nicht selbst nachschlagen, was Alexander bzgl. des Begriffes verstand?
Arrian, Anabasis II 14, 4-7
“Darauf antwortete Alexander in einem Brief [an Dareios]…: ’Eure Vorfahren sind nach Makedonien und ins andere Griechenland gezogen und haben uns Übles angetan, ohne vorher durch uns ein Unrecht erlitten zu haben. Ich selbst nun, zum Führer der Griechen ernannt, bin nach Asien gekommen in der Absicht, dieses Unrecht an den Persern zu rächen, nachdem ihr selbst damit begonnen habt. ... Nachdem aber mein Vater durch die Mörder beseitigt worden war, die ihr gedungen hattet, wie ihr selbst Euch in den Sendschreiben an alle Griechen rühmtet, und nachdem Du zusammen mit Bagoas Arses umgebracht hattest, übernahmst Du die Herrschaft persönlich... Was mich selbst betrifft, schicktest du abträgliche Briefe zu allen Griechen, um sie zum Kampf gegen mich aufzuhetzen, und ließest den Lakedaimoniern sowie den anderen Griechen Geldmittel zukommen. Keiner der griechischen Staaten außer den Lakedaimoniern indes hat davon genommen. Von Dir wurden Leute gesandt, die meine eigenen Freunde abspenstig machen und den Friedenszustand, den ich allen Griechen ermöglichte, beenden sollten. Nachdem Du es also warst, der die Feindseligkeiten begann, bin ich aus diesen Gründen gegen Dich zu Felde gezogen.“
(ARRIAN, Der Alexanderzug. Indische Geschichte, griech.-dt., hrsg. von Wirth. G./von Hinüber, O., München/Zürich 1985)
Die Intention solltest du doch bitte an dir anwenden, denn egal wie oft und wie lang du versuchst in Foren die Geschichte mit diebischen Tricks zu manipulieren, dich mitten in deinem Disneyland stellst und sabbernd von antiken Wurzeln träumst, ändert das nichts an den Tatsachen, welche nicht umgeschrieben werden können. Den von dir damals oft zitierten Eugene N. Borza, welchen du ja "merkwürdigerweise" nicht mehr zitierst, sollte man diesbezüglich nicht vergessen, denn er behauptet:
Modern Slavs, both Bulgarians and Macedonians, cannot establish a link with antiquity, as the Slavs entered the Balkans centuries after the demise of the ancient Macedonian kingdom.
Eugene N. Borza - Wikiquote
-
Müsste mich mit dem Thema Hellenismus noch mal einlesen.
Eine Kernidee des Hellenismus war das geben und nehmen von "Kultur und Ideen", ohne dass man seine eigene Kultur, oder die andere Verfremdet bzw. "Assimiliert" hat, sondern "Weiterenwickelt / Bereichert" hat.
Ist im eigentlichem Sinne, eine sehr produktive Idee.
Eine Kernidee des Hellenismus war das geben und nehmen von "Kultur und Ideen", ohne dass man seine eigene Kultur, oder die andere Verfremdet bzw. "Assimiliert" hat, sondern "Weiterenwickelt / Bereichert" hat.
Richtig. Aber die "richtigen Hellenen" adoptierten nur - siehe Schrift von den Phöniziern, siehe Götter aus Ägypten, Thrakien usw. Vom bewusstem austausch mit anderen Völkern kann keine Rede sein.
Pozdrav
Richtig, diese richtigen und jene falschen Hellenen - ein Unding.
Nichts haben sie geleistet, nichts eigenes auf die Beine gestellt, selbst deren Schrift, die VOR dem ersten Phönizier von Archäologen bekannt war, kann in diesem Sinne nur die der Phönizier sein.
Wahr ist auf jeden Fall, dass Alex nur INDER sein könne, deshalb auch sein kurzer Trip in seine Heimat Indien.
Ist es ein Idee des Hellenismus oder des Alexander?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen