"Fehler".
Nun gut man sieht das du defokusieren willst nachdem ich einen akademischen Beweis für meine Behauptung erbracht habe. Und meine Behauptungen kannst du die letzten Seiten in unserer Diskussion nachlesen.
Wie gesagt Hellenismus, hellenisch, hellenistisch und ihre Definition sind neue Erfindungen. Weitere akademische Quellen wären auch vorhanden wenn du gerne weiter defokusieren willst.
Sowas kannte man seit der Antike nicht.
Es gab keinen bewussten Hellenismus, nicht mal einen bezeugten - dagegen aber eine
bezeugte makedonische Epoche wie du sehen konntest.
Wie soll es den auch geben wenn sich Griechen schon selbst in der Antike Römer nannten, somit ist eher der Romäismus dein Metier.
Pozdrav
1. Ich defokussiere nicht - ich mache genau das Gegenteil davon (fokussieren, - solange, bis du einsiehst, was du falsch gemacht hast.).
2. Du hast es schon wieder getan. Nicht Hellenentum UND ihre Definition sind neue Erfindungen (sofern du dich zuvor nicht selbst verarscht hast), sondern die moderne Definition des Hellentums ist entspricht nicht der der Antiken (Achtung - dies ist eine Wiedergabe der von dir aufgestellten Behauptung.).
Daraus folgt uebrigens nicht, dass es kein Hellentum und/oder keine Definition des Hellentums bereits damals geben hat (vor roem. Zeit).
Das hattest du vor ein paar Monaten mit Strabo naemlich implizit widerlegt.
Einen akademischen Beweis hast du auch nicht erbracht. Dazu waeren Primaerquellenzitate noetig, die das hinreichend
logisch belegen.
Mein "Metier" ist (u.a.) die hellenische und nicht (ausschliesslich) die hellenistische Epoche. Diese Begriffe bedeuten nicht das Gleiche und sind folglich praezise zu verwenden.
"Hellene" als Selbstbezeichnung ist ab Ende der Perserkriege durchaus belegt, ebenso ein Zusammengehoerigkeitsgefuehl (wie die Teilnahmevorrausetzungen der olympischen Spiele logisch eindeutig zeigen).
"Hellenist" hingegen ist keine eindeutige
Selbstbezeichnung fuer eine "
ethn." Gruppe, folglich kann man daraus auch keine herleiten.
Als Hellenistische Staaten, sind die Staaten, welche aus Alexanders Grossreich hervorgingen.
Hellenische Staaten, sind die Staaten, die aus der Besiedlung durch die helln. Inseln, und der helln. Stadtstaaten hervorgingen.
Das sind 2 paar Schuhe. Sowohl raeumlich als auch zeitlich.
Das ist ziemlich elementares Wissen, wenn mans genau nimmt.
Mal eine Frage: Wo bist du zur Schule gegangen?