Ui, wenn Horaz der römische Dichter das sagt(e), wird es wohl stimmen.
Das erklärt warum die Römer Latein sprachen/schrieben, Monumente bauen konnten, Länder erobern konnten. Alles das kam wohl erst nachdem die Griechen erobert wurden. Und vor allem erklärt das warum sich Griechen fortan bis ins 19 Jhdt. als Romäer bezeichneten - so gesehen sie sagten sie seien Romäer aber doch bedeutete es man sei Grieche.
Pozdrav
- - - Aktualisiert - - -
Ach was, bis ins 19 Jhdt also waren Griechen römische Staatsbürger und nannten sich Romäer und ihre Sprache romäisch???
Faszinierend.
Ägypten, da haben die Griechen gar nichts durchgemischt. Außer das ägyptische mit in die neue Heimat mitgebracht was wir heute Griechenland nennen. Siehe Götter.
Desweiteren, hellenisch oder hellenistisch ist scheißegal, das bzw nach deiner Laune nach -beides- ist eine neue Erfindung die man so bis vor 200 Jahren nicht kannte. Irgendwie musste man das Konstrukt der neuen griechischen Nation die bis dahin niemals existierte Legitimieren.
Siehe hier:
Eine historische Periode des Hellenismus kannte die antike Geschichtsschreibung folgerichtig nicht: Als näherungsweises Äquivalent begegnet stattdessen eine „makedonische Periode“ (makedonikoí chró-noi).68
Was ist griechische Geschichte? Ein Fallbeispiel zur Problematik historischer Räume | Andreas Hartmann - Academia.edu
Pozdrav
Sowohl die Kolonialsiedlungen der Hellenischen Stadtstaaten, als auch die anschliessenden Stadtgruendungen (gemischte Staedte) Alexanders d.G. sprechen fuer Mischbevoelkerung.
Zur vorherigen Siedlungspolitik der Stadtstaaten (deine Quelle):
"Der Begriff Hellás bezeichnete aber in der Antike keineswegs nur Griechenland in unserem Sinne, sondern all jeneGebiete,
in denen Hellenen wohnten, und dies war auch außerhalb der Balkanhalbinsel der Fall.
Platon sprach bekanntlich davon, die Griechensäßen um das Mittelmeer wie Ameisen oder Frösche um einen Teich."
"Musterbei-spiel dafür ist die gemeinsame Gründung des Hellénion
genannten Hei-ligtums im ägyptischen Naukratis durch Griechen aus Chios,
Teos,Phokaia, Klazomenai, Rhodos, Knidos, Halikarnassos, Phaselis und My-tilene.
Anmerkung: "Musterbeispiel" fuer die gem. Identitaetsstiftung durch Besiedlung des Mittelmeerraums.
"
und auch zum "Rhomios" wirst du dort fuendig:
"an der türkischenSchwarzmeerküste leben 4.500 Sprecher von Rumca (Römisch, d.h. ost-römisch/griechisch),"
"
Desweiteren, hellenisch oder hellenistisch ist scheißegal, das bzw nach deiner Laune nach -beides- ist eine neue Erfindung die man so bis vor 200 Jahren nicht kannte. "
"Hellenisch/Hellenen" soll es also nicht gegeben haben, ja?
hmmm... mit welchem Begriff bezeichnet denn z.B. Strabo (den du ja gelesen und verstanden hast) die Griechen? Da hatten wir doch mal was, erinnerst du dich? Die Anfuehrer der Romer, Makedonen und (...) , na?
14